Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von regency am 29.08.2008, 18:59 Uhr

Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Hallo,

ich bin heute zum ersten Mal hier und freue mich dass ich ein Forum gefunden habe wo ich ähnliche Probleme wie meine nachlesen kann.

Ich habe 2 Kinder: 7 und fast 4.

Wir leben in Luxemburg wo es sehr multikulti zugeht.

Ich bin Luxemburgerin und rede luxemburgisch mit meinen Kindern.
Mein Mann ist Italiener und redet italienisch mit ihnen.
Sie besuchen die französische Schule und reden deshalb auch fliessend Französisch. Unsere Familiensprache ist französisch zuHause.
Die Umgangs- une Amtssprache in Luxemburg ist französisch.

Ich muss sagen dass ich es sehr schwierig finde, wenn ich in Italien bei meinen Schwiegereltern bin. Meistens rede ich höflicherweise (damit die Umstehenden es auch verstehen) italienisch mit den Kindern.

Letzens ist den Kindern mal was auf Französisch "rausgerutscht" vor meinen Schwiegereltern und meine Schwiegermutter ist dann richtig wütend geworden und hat gemeint:

ich wäre unhöflich, ich dürfte nicht F mit meinen Kindern reden wenn wir bei Ihnen in Italien sind. das wäre nicht schön etc......Grosses Gezetere

Ich war so was von baff da ich nicht finde unhöflich zu sein wenn uns mal was auf F oder L rausrutscht. Sie wissen ja dass wir mehrsprachig sind.
Ich muss dazu sagen dass meine Schwiegereltern F sehr gut verstehen.

Wie handhabt ihr das Problem mit der Familie und den vielen Sprachen?

Vielen Dank für euren Rat
Liebe Gruesse
regency

 
8 Antworten:

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 29.08.2008, 20:31 Uhr

Erstmal Hut ab, dass ihr soviele Sprachen beherrscht!!!!
Finde ich klasse!
Bei uns ist es nur englisch und deutsch und wir reden mal so und mal so.

Zu deiner SchwieMa: die hat einen an der Klatsche...sorry, aber deswegen auszuticken, DAS IST UNHOEFLICH! Sie haette es doch einfach ueberhoeren koennen. Fuer mich ist diese Situation kaum der Rede wert, weil es so auf der Hand liegt, dass SIE unhoeflich war mit ihrem Ausraster und nicht ihr oder gar eure Kinder......

Vergiss das einfach. Ich haette da schon keine Lust mehr hinzufahren, wenn ich mir sowas gefallen lassen muesste....*kopfschuettel*

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von milan2803 am 29.08.2008, 20:50 Uhr

ich würde meiner schwiemu das erklären, dass das nichts mit unhöflichkeit zu tun hat und du ja nun schon die meiste/ganze zeit italienisch (das kannste auch noch---ui respekt!) redest.
ansonsten würde ich das einfach ignorieren. darf sie denken, was sie will
lg katharina, die ihre schwiemu tatsächlich einfach nicht versteht- manchmal ganz praktisch ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von Deryagul am 29.08.2008, 23:36 Uhr

Hallo,
ich finde deine Schwiegermutter ist diejenige, die unhöflich ist, wen sie dich deswegen anmacht. Sie weiß doch, daß ihr mehrsprachig seid.
Ich bin Deutsche und lebe mit meinem türkischen Mann und meinen beiden Töchtern in TR. Ich spreche zu Hause immer deutsch mit ihnen, wenn wir mit anderen Türken zusammen sind auch mal türkisch. Meine große Tochter antwortet meistens türkisch, obwohl sie flirßend deutsch spricht, die Kleine redet auch wenn wir woanders sind, und ich sie mal auf türkisch anspreche NUR deutsch mit mir.
Meine älteste Schwägerin regt sich auch manchmal darüber auf, daß sie nichts versteht, wenn Berfin mit mir deutsch spricht, ich solle sie doch anhalten in Gegenwart anderer türkisch zu sprechen und mich nicht "Mama" (heißt auf türkisch Babybrei) sondern "anne" (türkisch für mama) rufen, aber ich sage ihr ganz freundlich, daß ich das nicht machen möchte, und übersetze dann eher, was Berfin (3) gesagt hat.
Ich würde mir auf die blöde Reaktion der Schwiegermutter ein Ei backen. Vieleicht kan dein Mann mal mit seiner Mutter reden, falls sie sowas öfter von Stapel läßt.
Viele Grüße
Derya

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von AnnieFaulkner am 30.08.2008, 3:34 Uhr

Ich würde auch mal der lieben Schwiegermutter sagen: "Go and fly a kite!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von Chatilia am 30.08.2008, 11:50 Uhr

in solchen fällen entscheide ich dann immer, was gemäss mir das beste für das kind ist. da gibt's dann schon mal leute, die sich ärgern, weil ich in einer sprache mit den kindern spreche, die sie nicht verstehen. aber es ist für mich sehr künstlich, in der 'fremsprache' mit meinem kind zu sprechen. klar mache ich das manchmal, aber nicht sehr oft.

ich bin sicher, dass du bei der jungen generation in italien viel bewunderung dafür bekommst, wie das sprachenmässig klappt.

meine schwiegermutter, auch eine italienerin, hat mir mal ganz ernsthaft erzählt, dass mein sohn einen hirntumor bekommt, wenn er mit mir d und mit seinem vater i sprechen muss. damals war der bub etwas 1.5 jahre alt.

zum glück hat mein kleiner keinen hirntumor, sondern findet sich auf muttersprachlichem niveau in beiden sprachen zurecht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von amolap am 30.08.2008, 11:53 Uhr

Schade, den Italienerinnen sind sonst nicht so.
Besonders wenn sie ja Fr auch noch versteht, finde ich ihre Reaktion absolut daneben! Unsere Situation ist ähnlich, aber unseren Schwi.eltern würde es nie in den Sinn kommen, unser Sprachgebrauch zu kommentieren...
Trotzdem eine schöne Zeit in bella Italia
Saluti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urlaub bei den Schwiegereltern in Italien

Antwort von emres am 01.09.2008, 11:53 Uhr

hallo erstmal,

ich bin deutsche, mein mann ist türke unser 2 jähriger sohn redet beide sprachen.
wenn wir in der türkei urlaub machen wissen alle dass ich versuche, für sich auch türkisch mit ihm zu sprechen, aber es ist nunmal so, dass deutsch meine muttersprache ist und meinsohn es gewöhnt ist mit mir deutsch zu sprechen. somit kommt es auch vor, dass wir deutsch reden.
das wird dort auch als völlig normal angesehen.
wenn es etwas wichtiges ist übersetze ich es ihnen auch immer.

würden sie es unverschämt finden, würde ich ihnen sagen, dass es nicht unverschämt ist meine muttersprache zu sprechen und würde es wohl erst recht tun.

ich mein, es ist schon ein kompromiss, dass wir uns anpassen.

wir könnten genauso gut sagen, ich rede immer deutsch mit ihm, so werde ich es auch im urlaub tun.

allerdings kommt mein sohn auch gut damit zu recht, dass ich nun umschalte.
bei der verwandtschaft oder bei anderen türken, spreche ich schon mal türkisch mit ihm. sonst ausschließlich deutsch.
das ist für ihn eine totale trennung.

er mich auch so gut wie garnicht. nur das wort nicht benutzt er im türkischen ab und an.
lg Anett

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ihr seid toll ! Vielen Dank für eure netten Antworten. Bis bald.

Antwort von regency am 01.09.2008, 17:50 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:

Frage an die Italiener: Pronto Soccorso

eher unwichtig, aber mich interessiert es trotzdem. Und zwar: mit welcher deutschen Einrichtung ist denn das "Pronto Soccorso", das es anscheinend (?) in jedem größeren Dorf gibt, zu vergleichen? Ein normales Krankenhaus ist das ja nicht, aber es ist doch etwas anderes als ...

von tini80 25.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Urlaub Türkei-Babynahrung???

Hallo wir wollen diese Woche in die Türkei fliegen, nach Ankara. Meine Frage ist, wie teuer dort Pampers (Nr, 4) und Milupa Milumil (3) ist. Wäre echt super, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich höre nämlich immer, das es ziemlich teuer sein soll. ...

von Sonne 01-07-07 19.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Urlaub

Frage wegen Italien und Aerzten

Hallo, ich habe eine dringende Frage an alle Muetter, die entweder in Italien wohnen oder sich gut auskennen. Wir werden naechste Woche fuer etwa drei Wochen nach Italien fahren und ich suche dort nach einem Arzt oder nach einer Klinik in der ich die Nackenfaltenmessung ...

von helena78 31.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Italienische Vornamen mit 6 Buchstaben gesucht:-)

Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich suche italienische Vornamen mit 6 Buchstaben. Wir haben zwei Kinder mit zufällig Vornamen mit 6 Buchstaben . Und überlegen jetzt einfach so mal weiter;-) Habe bis jetzt: Jungennamen: Matteo Angelo ...

von littlefamily 23.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

@twins03, italienisch-deutsch

Hallo, ich komme aus dem Mehrlingsforum. Ich wohne als Deutsche in der ital. Schweiz (Tessin) und komme eigentlich gut klar. Ich rede nur hochdeutsch mit meine 3 Kindern (Grosse 6 Jahre, Twins 2 Jahre) und bis auf ein wenig Grammatikprobleme (derdiedas, Genitiv, Dativ..., aber ...

von yaiza 15.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Deutsche Kinder in italienischen Museen

Bald geht's nach Italien in den Urlaub! In vielen der grossen und sonst eher teuren italienischen Museen (Uffizi, Pompeii...) kommen Kinder umsonst rein - mit Nachweis einer EU Staatsbuergerschaft. Nur haben wir leider derzeit keine gueltigen deutschen Paesse fuer unsere ...

von Beatrix in Canada 01.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Urlaub in den USA

Hallo zusammen, vielleicht kennen mich manche, ich schreibe hin und wieder hier. Wir (deutsch) leben seit vielen Jahren in Oregon, und wer Oregon kennt, weiss, wie wunderschoen es hier ist. Die Kueste ist traumhaft, wild und unberuehrt. Aber so schoen es auch ist, wir wollen ...

von catrinclaudia 30.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Urlaub

an die Italiener...

könnt ihr mir das bitte in ein korrektes italienisch übersetzen: "solange ich atme, hoffe ich!" möchts mir tätowieren lassen... falls jemand von euch lateinisch spricht, könnt ihr mir das auch übersetzen... hab zwar was gefunden, aber weiß nicht, obs korrekt ist (Dum spiro ...

von Chiara_Santo 24.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

An die Italiener unter Euch :-)

Hallo, ich habe ein Patenkind in Sizilien. Sie hat im Mai Kommunion. Leider kann ich nicht hinfliegen :-( Was schenkt man in Italien so zur Kommunion? Hier in Deutschland ist es ja meistens Geld. Dort Silberschmuck oder so? Hm.... Bräuchte auch einen schönen ital. ...

von frechdachs210704 21.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

hat jemand Italienische Kinderbücher

Die Tochter meiner freundin hat bald geburtstag und wird 3 jahre alt. Ihr Papa ist Italiener, leider aber irgendwie nicht besonders interessiert daran, dass eine kleine auch etwas Italienisch lernt. Deswegen wollte ich ihr ein kinderbuch auf Italienisch schenken und hoffe, ...

von AnneR 20.03.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Italien

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.