Mitglied inaktiv
Hallo! Geht es Euch auch so, dass Eure Kinder teilweise den Satzbau der einen Sprache auch in der zweiten Verwenden? Ich merke das bei meiner Tochter und bei einem Kind in meiner Sprachfördergruppe, und nun würd es mich interessieren, ob das viele Kinder machen. Gruß Muts
Ja, macht meine Tochter auch und besonders merkt man es an Pronomen (aus dem englischen "mich" von "me" statt "ich" und "mir"). Viele Grüsse, Chrissie
Hallo, macht meine Tochter auch. Man merkt,dass sie einfach aus dem Deutschen übersetzt. LG Marie
Ja das macht Louise auch. Sie fängt einen Satz in Deutsch an und so bald ihr ein Wort fehlen tut nimmt sie das Niederländische. Genau so umgekehrt. Ich glaube/hoffe das ist normal! Lg trixi
hej allesammen! Wie alt sind Eure Kinder? Ich erinnere mich daran, daß unsere daß sehr kurze Zeit - jedenfalsl die Kleine? grüebel - machten, aber das ist sehr lange her. heute ist der Satzbau und alles normal! Dagegen hilft: Viel Nicht-Umgangssprache reden und hören lassen! Gruß Ursel, DK
Macht meiner auch. Er ist 3,3. LG Christiane
Nikola ist gerade 2 geworden und hat vor ein paar Monaten angefangen in richtigen Saetzen zu sprechen, auch oft mit englischem Satzbau. Sprechen tut er aber nur deutsch, auf englisch wiederholt er es nur, wenn man ihm etwas vorsagt. cata
Danke für Eure Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)