Geschrieben von becky75 am 26.03.2008, 10:35 Uhr |
Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
hallo Ihr Lieben!
Mein Mann überlegt seit einiger Zeit ein bisschen Geld zu investieren und ein Häuschen in Florida zu kaufen um es dann zu vermieten.
Jetzt soll ich mich mal schlau machen ob das ein großer Aufwand ist als dt. Staatsbürger.
Da seid gleich Ihr mir eingefallen und vielleicht weiß das ja einer von unseren USA-Kennern hier?!
Oder vielleicht kann mir jemand sagen wo ich am besten Infos dazu bekomme.
Ich google mich jetzt erstmal ein bisschen durchs Netz und schaue was ich so finde.
lg, rebeca
Re: Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
Antwort von happy together am 26.03.2008, 12:25 Uhr
Welche Gegend plant ihr denn? Ich habe eine Bekannte (Deutsche, seit 30 Jahren in den USA), die in Naples und Umgebung als Realtor taetig ist.
Viele Gruesse,
Anja
Re: Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
Antwort von krueml am 26.03.2008, 13:55 Uhr
Der Aufwand ist nicht so gross. Allerdings würde ich noch warten. Die PReise in FL, zumindest in der Gegend Miami/Ft. Lauderdale waren in den letzten Jahren gigantisch hoch. Mein Mann schaut sich auch schon seit 5 Jahren dort um. Momentan brechen die Preise gerade etwas an (Bankenkrise) und ich schätze, sie fallen noch mehr.
Ansonsten ist es immer ratsam vor Ort zu schauen. Wir haben bestimmt schon 70 Häuser angeschaut und Schnäppchen haben definitiv immer einen Haken. ;-) Vieles was im Portfolio oder im INternet gigantisch aussieht, entpuppt sich bei live Beatrachtung als Bruchbude oder liegt z.B. direkt hinter einen grossen Strasse o.ä.
LG!
Re: Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
Antwort von AnnieFaulkner am 26.03.2008, 16:46 Uhr
Genau zu diesem Thema gibt es in einem anderen Forum gerade eine Diskussion. Schau mal rein, da kannst du viel lernen.
http://www.talkaboutusa.com/viewtopic.php?t=39671&highlight=
Ich persönlich rate sehr davon ab. Hier funktioniert Hauskauf und -vermietung ganz anders als in Deutschland. Bei der Vermietung sollte man vor Ort sein, weil das Haus sonst leider sehr schnell an Wert verlieren kann.
Da gibt es sicher viel bessere Investitionsmöglichkeiten.
Viel Glück!
Re: Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
Antwort von Silvia3 am 26.03.2008, 21:13 Uhr
Die Kaufabwicklung ist recht einfach, es gibt in Florida viele auf deutsche Kunden spezialisierte Makler, Bänker und Rechtsanwälte.
Wart Ihr schon einmal dort und habt Euch auf eine Gegend festgelegt und Häuser angeschaut? Ich würde absolut nichts nach Papierlage entscheiden. Macht Euch unbedingt über die Bauweise schlau, die Bauvorschrieben sind aufgrund der letzten Hurrikane ziemlich verschärft worden, d.h. alte Häuser nach alten Bauvorschriften sind mittelfristig schlechter zu verkaufen, Stichwort Wiederverkaufswert. Wasserlagen sind immer attraktiver als Binnenland, wobei man höllisch aufpassen muss, ob der Kanal ein Süßwasserkanal ist oder Salzwasser und wieviel Brücken und Lifte es bis zum offenen Wasser gibt.
Beachtet auch, dass die Fixkosten für ein Vermietobjekt meines Wissens durchschnittlich 1000 Euro im Monat betragen (Steuern, Verwalter, Gartenpflege, Poolservice usw. usf.). Die müssen erst einmal erwirtschaftet werden. Eine persönliche Anwesenheit vor Ort zwecks Vermietung, wie von Annie Faulkner geschrieben, halte ich nicht unbedingt für notwendig. Ich würde aber vor Kauf abklären, wer das Objekt zuverlässig betreuen kann (am besten bei anderen deutschen Vermietern Empfehlungen einholen).
Wir selbst haben uns schon mehrmals mit diesem Thema befasst, sind aber immer wieder davon abgekommen, weil es doch eine Menge Unwägbarkeiten gibt. Außerdem haben wir keine Lust, jeden Urlaub in Florida zu verbringen. Denn mindestens einmal im Jahr muss man hin, um nach dem Rechten zu sehen. Da zu den guten Zeiten das Haus aber vermietet werden muss, kann man dann selbst nur noch zu den relativ schlechten Zeiten (Juli bis Oktober) fahren. Wenn es also mehr als ein reines Investitionsobjekt sein soll, dann ist auch dieser Aspekt zu beachten.
Es gibt ein gutes Anfänger-Buch über den Immobilienkauf in den USA, es heißt "Home buying for dummies". Verlag kenne ich nicht, ist aber ein ganz großer, das Buch ist schwarz-gelb. Das würde ich mir unbedingt anschaffen, wenn Ihr es Ernst meint. Setzt allerdings sehr gute Englischkenntnisse voraus, da viele juristische Ausdrücke vorkommen.
Silvia
Re: Egal aber ich würde mir auf jeden Fall ein Haus mit Orkankeller kaufen
Antwort von joso1 am 29.03.2008, 20:53 Uhr
böser Beitrag ich weiß.
liebe Grüße johanna
vielen Dank m. T.
Antwort von becky75 am 31.03.2008, 17:41 Uhr
hallo Ihr Lieben - leider soooo wenig Zeit dass ich bisher nicht mal zum Antworten gekommen bin.
Es sollte tatsächlich in Florida sein wo er gedenkt ein Haus zu kaufen. Wir haben auch schon einige interessante Links und Foren dazu entdeckt...aber so richtig überzeugt sind wir beide noch nicht davon....
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
lg, rebeca
Re: Haus in Florida kaufen - schwierig? wißt ihr das?
Antwort von tresselt am 24.04.2008, 16:11 Uhr
Ich lebe seit 12 Jahren in Fort Lauderdale und habe schon eine Menge Haeuser und Apartments gekauft.Habe sie dann als Ferienwohnungen vermietet. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen koennen Sie sich jeder Zeit am mich wenden.
surfer0105@aol.com
Gabi

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
deutsch-englisch zu Hause?
Mein Mann ist Amerikaner und ich Deutsche. Mit meinem Sohn (2 1/2) spreche ich nur deutsch, mein Mann mit ihm englisch mit ein paar Worten deutsch ;-). Waere es hilfreich fuer meinen Sohn, wenn ich mit meinem Mann zu Hause deutsch spreche und er wuerde mir dann in englisch ...
von paulchen71 20.02.2008
Stichwort: Haus