Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da auch mal eine Frage zur Staatsbürgerschaft. Wir sind beide Deutsche, wohnen in Frankreich. Das Kind soll in D zur Welt kommen, aber auf jeden Fall die französische Staatsbürgerschaft erhalten - die deutsche vielleicht auch. Wäre schön, wenn mir jemand sagen kann, ob das so einfach geht. Danke und einen schönen Tag SW
Hi Schneefrau! Wenn ich richtig informiert bin, muß ein Vorfahren von euch (höchstens in 3. Generation) Franzose gewesen sein. Sonst gilt in F das "Bodenrecht": Ein Kind, das auf F-Boden auf die Welt kommt, kriegt die F Staatsburgerschaft. Ansonsten weiß ich nicht wie eure Kind auf diese Nationalität kommen soll. An Deiner Stelle würde ich bei eine X-beliebige französische Vertretung ins Ausland anrufen und mich genau erkündigen. Schönen Gruß Helena PS Schreib mich an, wenn ich dir irgendwie weiter helfen kann...
Hallo Schneefrau Um die französische Bürgerschaft zu kriegen, muß ein Teil der Eltern franzosen sein. Das Bodenrecht wird begrenzt: auch wenn dein Kind in Frankreich zur Welt kommen würde, würde er die franz. Staatsangehörigkeit nicht kriegen. Das Beste wäre eine französische Botschaft anzurufen aber ich denke nicht, dass eurer Kind franzosen sein können werden. Sophie
ich werde wohl demnächst mal zur Mairie gehen und einfach nachfragen. Die werden jawohl wissen, ob sie einen Franzosen mehr wollen oder nicht. Schöne Grüße SW
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)