Mitglied inaktiv
hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen - vorallem die französischen Mamas - es geht um das thema ahnenfroschung - wie sind die behörden in Frankreich unterteilt - gemeinden,bezirke , standesamt usw. (franz.Bezeichnung ??) und wo wende ich mich am besten hin wenn ich etwas über vorfahren wissen will ( 18.Jh. u. 19.Jh.) - evtl. Kirchengemeinden ?? DANKE vorab für eure mithilfe mfg pflaumenmus
ich würde im Rathaus suchen und in den kirchen. sie habe samtlichen Register. im Rathaus würde ich im Abteilng "etat civil"fragen. alle Taufen, Hochzeiten, Geburten und Todesfälle sind dort i register gespeichert das gleiche gilt für die Kirche. in der Kirche würde ich in "diocèse" fragen. sie werden dir weiter helfen (ich weiss nur, dass wenn du etwas in nrdfrankreich willst, hast du bei der Bistum von Cambrai die besten Chancen" sonst sind wir in régions,départements,communes organisiert. bei der Kirche ist ganz oben Erzbistum, Bistum und dann einfach an den Diocese fragen, sie helfen dir bestimt weiter. ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen, vielleicht kennen sich andere mamas besser aus... viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)