Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich hoffe es kann jemand Tips und Informationen geben. in Schwager hat die fixe Idee, alles stehen und liegen zu lassen um nach Spanien auszuwandern. Er spricht wohl recht gut spanisch und englisch auch. Im gefällt es als Deutscher in Deutschland nicht mehr und er ist der Meinung in Spanien wäre alles besser. Er war 6 mal für 3 Wochen im urlaub dort!!! Nun hat meine Schwester berechtigte Ängste (auch wegen der Kinder), dass dort die soziale Absicherung. nicht so sicher ist wie hier in D. Kann mir jemand von euch mal erklären wie das in Spanien ist. mit Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rente etc lg Sabine
sozialversicherung gut. aber hat er sich schon nach einem job umgeschaut? da kracht es derzeit auch gewaltig und es scheint so als ob spanien hinter griechenland und portugal nachzieht.. also bitte erst job dann alles hinschmeissen
Hoffentlich hat er bereits einen festen,unterschriebenen Arbeitsvertrag.Und bitte nicht nach dem Motto" so gut wie....fast..mündliche Zusage... Keiner in Deutschland kann sich vorstellen wie heftig hier in Spanien die Krise ist. Ich kann nur jedem abraten jetzt zu kommen...es gibt auch keine Absicherung wie in Deutschland.Kein hartz4, kein Kindergeld und die Rente natürlich nur nach den deutschen Ansprüchen...Ich kann diese Traumtänzer echt nicht mehr sehen..aber jeder muss bzw. sollte dann doch bitte auf die Nase fallen....viel Glück!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)