Mehrsprachig aufwachsen

Mehrsprachig aufwachsen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Deryagul am 26.10.2008, 22:57 Uhr

Englisch

Hallo,
wie ihr vielleicht wißt, lebe ich als Deutsche mit meinem türkischen Mann und meiner beiden Töchtern 12 + 3 in der Türkei. Ich spreche mit den Mädchen konsequent deutsch, es sei denn sind Türken dabei, die das gesagte auch gleich verstehen sollen.
Meine große Tochter kann auch recht gut deutsch lesen und schreiben, mache einmal die Woche auch schriftlichen Deutschunterricht mit ihr.
Sie ist sehr sprachinterssiert und begabt und möchte später beruflich als Übersetzerin arbeiten. In er Schule hat sie englisch und es fällt ihr sehr leicht. Sie möchte auch unbedingt weiterkommen und das englische außerhalb der Schule üben. Ich spreche auch ziemlich gut englisch und möchte gerne mit ihr üben und vielleicht einen wöchentlichen Tag einlegen, wo wir alles, was recht einfach ist auf englisch sprechen. Ich habe aber Angst, daß ihr Deutsch darunter leidet. Sowieso antwortet sie mir immer auf türkisch, wenn ich mit ihr deutsch spreche, obwohl ihr Deutsch sehr gut ist, eifach weil es ihr zu anstrengend ist, da mehr nachzudenken, bevor sie spricht.
Die Kleine, die gerade erst 3 geworden ist kommt jetzt seit einpaar Tagen auch an und will unbedingt englisch lernen, fragt ständig " wie hießt ..... auf englisch?" Sie hat sich schon mehre Wörter gemerkt: Dog, cat, bird, horse, "My name is Berfin" , obwohl ich ihr die nur einmal vorgesagt habe, und will ständig noch mehr dazulernen. würdet ihr es fördern oder erstmal da nicht so sehr ermutigen, sondern euch eher auf die Mutterprache konzentrieren, d.h. für mich deutsch. Die Kleine spricht übrigens im Gegensatz zu ihrer Schwester konsequent deutsch mit mir selbst wenn ich sie mal in Gegenwart von Türken auf türkisch anspreche.
Bin gespannt auf eure Beiträge.
Viele Grüße aus dem noch schön warmen Adana

Derya

 
3 Antworten:

Re: Englisch

Antwort von Eileen am 27.10.2008, 6:32 Uhr

Ich bin selber 2-sprachig aufgewachsen und habe meiner deutschen Mutter auch niemals auf Deutsch geantwortet...so viel dazu ;-) !
Wenn Deine Tochter Englisch lernen möchte, unterstütze sie ! Der ganz kleinen würde ich CDs kaufen mit lustigen englischen Kinderlieder (gibt es ganz schön viele !) und ein einfaches englisches Bilderbuch - kannst Du vorlesen. Bei Deiner grossen Tochter wundert es mich, daß sie noch kein Englisch hat - oder lernt man in der Türkei erst Französisch ?
Ihr Deutsch wird mit Sicherheit nicht darunter leiden wenn sie jetzt mit Englisch anfängt. Ab der 3. Klasse hatte ich Französisch und ab der 7. Englisch (war meine 4. Sprache!). Also, da würde ich nichts befürchten denn Du wirst Deine Tochter ja eh weiter "beschallen" mit der deutschen Sprache !
Viel Spass

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Englisch

Antwort von DK-Ursel am 27.10.2008, 8:34 Uhr

Hej Derya!

Wenn Du Dir das zutraust, an einem ganzen Tag ein dritte Sprache zu sprechen, sehe ich da auch nicht die allergrößten Probleme.

Allerdings denke ich, ich würde bei dem Deutschen nochmal nachhaken:
Klar gibt es immer Kinder, die sich weigern, die andere Muttersprache zu sprechen - und die es dann ganz gut können, wenn sie müssen.
Andererseits haben wir gerade jetzt viel über Akzente gesprochen, und die gehen ja nicht weg, wenn man nie übt, den Gaumen also nur sehr selten in der gewünschten Sprache bewegt und trainiert.
Gerade weil und wenn Deine Tochter sprachbegabt und -interessiert ist, würde ich sie mit den Nicht-Sprechen nicht so durchkommen lassen.
Denn sie ist ja alt genug, mit dem Kopf zu verstehen, daß ihr Berufswunsch sich wesentlich leichter erfüllt, wenn sie gelernt hat, fließend und akzentfrei Deutsch zu sprechen. Und keine Sprache kann ohne Sprechen wirklch (aus-)genutzt werden!!!
Da fehlt eben ein immens wichtiger teil - und sie kann das jetzt noch sehr leichtmit Dir üben - später i mStudium wird ihr das alles sehr viel theoretischer vorkommen und schwerer fallen!
Das würde ich ihr durchaus erklären!!!
Auch das mühselige Nachdenken (wie heißt das jetzt auf Deutsch) kommt ja nicht von selbst - wieso soll sie es nicht üben, wo sie doch den entsprechenden Berufswunsch hat?
Selbst wenn der dann später nichts wird, schadet es ihr ja nicht, Deutsch fließend zu sprechen, oder? Viele andere berufe haben zumindest eine Fremdsprache (fließend) als Voraussetzung - denk nur an die Touristikbranche und viele Sekretärrinnen- u.ä. -Berufe.
Selbst Lehrer und Sozialarbeiter können mit Deutsch-Türkisch wirklich ausrichten!!!!

ich würde sie beim Ehrgeiz packen - erstgeborene Mädchen mit klaren Berufsvorstellungen und Sprachbegabung... davon habe ich auch eine, daher weiß ich: die könnte ich gut auf diesem Bein erwischen.
Dann aber sei selber auch konsequent und ermutige sie freundlich, hilf und verbesser anfangs nicht zuviel.
Übrigens würde ich wohl auch ein bißchen Erpressung einfließen lassen:
Wieso sollst Du einen Tag lang eine Fremdsprache mit ihr sprechen, wenn sie nicht mal ihre 2. Muttersprache sprechen will????

Viel Glück - und erzähl, wie es weitergeht, ja?
Ach ja - Habt Ihr auch an eine englischsprachige Brieffreundin gedacht?
In diesem Alter habe ich damals angefangen zu schreiben und das hilft für den aktioven Wortschatz auch sehr, selbst wenn man eben erstmal nicht soviel spricht.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@eileen

Antwort von Deryagul am 27.10.2008, 13:34 Uhr

Hallo Eileen,
meine große Tochter hat auch englisch inder Schule und zwar schon das 4. Jahr. Allerdings gehen die sehr langsam voran, weil die meisten Schüler nciht so eine große Sprachbegabung oder Interesse haben. Meine Tochter ist da wie gesagt sehr begabt und möchte mehr lernen als sie in der Schule mitbekommt.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:

deutsch und englisch gleichzeitig schreiben und lesen lernen?

Hallo, meine Tochter wird bald 5 Jahre alt und unsere Kinder gehen auf eine zweisprachige Schule. Sie ist weiter als gleichaltrige Kinder und ich bat damals bei der Anmeldung, dass sie zu den älteren Kindern kommt. Nun haben sie sie in die Gruppe reingetan die zwar ihrer ...

von krueml 25.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

"Backvergnuegen wie noch nie" in englisch???

Hallo kann mir jemand helfen? Ich suche den englischen Titel das Backklassiker "Backvergneugen wie noch nie". Ich hatte das Buch vor Jahren mal in der Hand und koennte mich heute noch in meinen Allerwertesten beissen, dass ich's nicht gekauft habe, daher weiss ich, dass das ...

von MichaelaPo 15.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Englisch lehren ...

Ich bin alleinerziehend, habe eine 14 Monate alte Tochter und arbeite im Kindergarten. Dort wird ja mittlerweile schon sehr früh Englisch angeboten. Wenn ich so sehe, wie schnell die Kids das dort begreifen, würde ich das bei meiner Tochter auch gerne machen. Ich finde das ...

von Svenja-Lea 10.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Suche Englischen "Mittags-Reim"

Hallöchen, ich hoffe, dass hier vielleicht jemand einen (vielleich lustigen) Reim auf Englisch kennt, den Kindergartenkinder vor dem Mittag aufsagen können. Ähnlich wie "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb, Guten Appetit". Meine amerikanische Bekanntschaft kennt ganz ...

von isa.77 01.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Frage zum englischen Sprachgebrauch

Hallöchen, mein Name ist Ebba und unsere Tochter geht seit August auf' Gymnasium. Der Englischunterricht wird nun doch anspruchsvoller u. ich kann leider nicht mehr alles erklären. Die Kinder lernen gerade "Fragen und Antworten". Kann mir jemand erklären, warum die Antwort ...

von Ebba 22.09.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Englisch-Genie oder Muttersprachler hier?

Hallo, ich war hier noch nie, nachdem ich aber folgendes im RUB gepostet hatte, bekam ich den Tip, doch mal bei Euch nachzufragen... Ich trau mich mal: Eine Freundin von mir betreibt einen Antiquitätenhandel übers Internet. Sie hat mir folgenden Text geschickt: ...

von Rosenrot1109 01.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Englisch - der Durchbruch, und nun?

Uff, nach 6 Monaten Kindergarten hier in den USA kam bei unserem Grossen (3 1/2) endlich der Durchbruch und er spricht nun auch englisch ;) - ohne Punkt und Komma, vollkommen triviales Zeug (aber immerhin). (In Deutsch quatscht er auch am Laufenden Band, kein Wunder, dass der ...

von Katja L. 27.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

englische oder niederländische Gedichte zur Geburt?

Hallo, weiß jemand von Euch wo ich im Internet Gedichte in englischer oder niederländischer Sprache finde (möglichst noch die deutsche Übersetzung dazu), die ich auf eine Glückwunschkarte zur Geburt schreiben kann? Oder hat vielleicht jemand einen kronkreten Tip? Vielen ...

von Mama von Jonas und Lea 28.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

vers in englisch zur taufe.....

hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. wir sind bei freunden zur taufe eingeladen und diese haben gebeten doch einen spruch oder vers für ihr tochter mit bild von uns ihr als erinnerung zu geben. unsere freunde sind engländer und wir leben auch dort, jetzt tue ...

von salzburg 03.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Deutsch zu Hause, Umgebungssprache Englisch

Hallo, mein Mann und ich sind beide Deutsche und leben in England. Hier wurde auch unsere Tochter (5 Monate) geboren. Zu Hause sprechen wir deutsch (ausser wir haben engl. Freunde zu Besuch). Naechsten Monat kommt unsere Kleine in die Nursery, wo natuerlich nur englisch ...

von kfischgen 20.05.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Englisch

Die letzten 10 Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.