Mitglied inaktiv
Uff, nach 6 Monaten Kindergarten hier in den USA kam bei unserem Grossen (3 1/2) endlich der Durchbruch und er spricht nun auch englisch ;) - ohne Punkt und Komma, vollkommen triviales Zeug (aber immerhin). (In Deutsch quatscht er auch am Laufenden Band, kein Wunder, dass der kleine Bruder (1 1/2) noch nicht spricht, der kommt ja nicht zu Wort *g*.) Problem: Er redet am liebsten nur noch Englisch - auch mit uns. Wie sollen wir reagieren? Einfach auf Deutsch antworten und ihn machen lassen? Ihn bitten, auf Deutsch zu wiederholen und erst dann antworten? Heute wurde er einige Male maechtig grantig als wir ihn baten, Deutsch mit uns zu reden ... Danke Euch! Katja, USA
Wir reden zu Hause als Eltern konsequent Deutsch, die Kinder untereinander gemischt, beim Spielen sehr oft Französisch udn wenn sie in Französisch antworten, dann ist das für uns OK. Allerdings reden wir mit ihnen nie Französisch ausser bei den Zahlen und der Uhrzeit, denn die Zahlen haben si enun einmal in Französisch in der Schule. Klappt gut und sie können trotzdem gut Deutsch. LG, Doris
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)