Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte morgen ein Päckchen zu unseren amerikanischen Freunden in die USA verschicken. Dieses Mal soll auch ne 0,5 Liter Flasche Trollinger Lemberger (wird bei uns am Ort angebaut) mitgeschickt werden. Ich habe heute auf der Post nachgefragt, da hat der Postbeamte gemeint, dass Alkohol nur bis 5 Prozent verschickt werden darf und der Wein darum nicht geht (hat ja knapp 11 Prozent). Stimmt das? Hat schon jemand mal eine Flasche Sekt oder WEin oder so verschickt? Gruß Claudia
Ich kann dir leider keine Antwort darauf geben, ich kann dir nur mein "Gefühl bzw. meine Gedanken" mitteilen. Mein gefühl sagt mir, dass die Gefahr, dass die Flasche nicht heile ankommt sehr gross ist... (habe schlechte ERfahrungen gemacht...), zweitens lassen Amis momentan keinerlei Flüssigkeiten ins LAnd ohne zu prüfen, ob sie nicht harmlos sind und drittens... der Durchschnitts-Ami (weiss nicht, ob deine Freunde dazu gehören)trinkt kaum Alkohol (es sei denn Studenten beim spring break in Miami). Hast du deinen Freunden bereits die Weinflasche versprochen? Wenn man Alkohol im Flugzeug mitnimmt, muss man das genauestes deklarieren, ansonsten gibts ne saftige Strafe vom Zoll. Kurz und gut... nicht das, was du wissen wolltest, aber steht hier im Internet nichts über "Einreisebestimmungen"? GRuss MAriakat
hi also abgesehen davon, dass ich denke, die flasche wird ihren weg in die usa nicht heil überstehen, warum glaubst du dem postbeamten nicht?!? der müsste es doch am besten wissen!! lg veralynn
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)