Geschrieben von galia am 13.02.2006, 23:10 Uhr |
Deutsch - niederländisch - Schreiben
Hallo,
ich bin zweisprachig aufgewachsen, bei mir kam allerdings hinzu, dass in meiner zu Hause gesprochenen Muttersprache eine andere Schrift gebraucht wird (kiryllisch) und sich die zwei Sprachen doch sehr unterscheiden, man also nicht so leicht durcheinander kommt.
Meine Mutter hat mir damals die kiryllischen Buchstaben gezeigt, noch bevor ich die lateinischen in der Schule lernte. Richtig geschrieben habe ich aber, glaube ich, erst als ich auch zur Schule ging.
Ich habe damals Briefe an Familie und Ferienfreunde geschrieben - erst mit Hilfe, dann allein. So blieb es keine reine Schreibübung sondern hatte noch einen schönen Sinn und besonderen Anreiz für mich.
Ich bin kein Spezialist, würde aber instinktiv dazu neigen aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Sprachen mit dem Deutsch-schreiben erst anzufangen, wenn das Kind schon einigermaßen sicher Niederländisch schreiben kann. Die Gefahr durcheinander zu kommen scheint mir reell.
grüße
galia
- Deutsch - niederländisch - Schreiben - erika001 13.02.06, 16:51
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - galia 13.02.06, 23:10
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - erika001 14.02.06, 15:36
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - DK-Ursel 15.02.06, 17:53
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - Silvia3 14.02.06, 17:48
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - DK-Ursel 14.02.06, 19:31
- Nachricht an Ursel - galia 14.02.06, 20:32
- Re: Deutsch - niederländisch - Schreiben - galia 13.02.06, 23:10