Geschrieben von cata am 14.04.2008, 18:14 Uhr |
Dt. Pass beantragen in USA
Meine Tochter braucht einen neuen dt. Pass. Zustaendig ist wohl das Konsulat in Chicago. Wie geht das, und was muss ich denen schicken, wenn ich nicht nach Chicago fahren will? Hat da jemand Ahnung?
Cata
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von AnnieFaulkner am 14.04.2008, 18:37 Uhr
Cata, zur Zeit muß man persönlich beim dt. Konsulat/Botschaft erscheinen, um einen neuen Pass zu erscheinen. Das liegt daran, dass die neuen Pässe biometrische Daten beinhalten und man noch keine Lösung dafür gefunden hat, diese ausserhalb des Konsulats aufzunehmen. (Lächerlich, ich weiss...)
Ich habe eine Schätzung gehört, dass das irgendwann in 2008 voraussichtlich der Fall sein soll.
2006 konnte ich sämtliche Unterlagen einfach von der Website runterladen und einschicken. Das geht nicht mehr. Übrigens habe ich auch keinen gültigen dt. Pass und warte darauf, dass die dt. Behörden eine Lösung finden. Bis dahin werde ich mit meinem US-Pass nach Deutschland reisen.
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von cata am 14.04.2008, 18:56 Uhr
Du glueckliche hast da halt ne Alternative, aber Annabel ist halt Deutsche.
Was fuer Unterlagen brauch ich denn da, hab gehoert, dass man die Abmeldebescheinigung von Dtl. braucht? Gibts da Wartezeiten, so mit Nummer ziehen usw, weil wenn wir hinfahren, geht die ganze Familie mit. Muessen wir halt ein verlaengertes Chicago-Wochenende machen.
Cata
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von AnnieFaulkner am 14.04.2008, 20:38 Uhr
Cata, guck mal hier:
http://www.germany.info/relaunch/info/consular_services/passport.html
Da müßte alles stehen.
Ätzend, dass ihr extra deswegen dorthin fahren müßt. Mir fällt ein, dass der Pass meines Mannes auch dieses Jahr abläuft. Na, dann können wir dann einen Familienausflug ins ungeliebte Atlanta machen.
@AnnieFaulkner
Antwort von chicina am 14.04.2008, 23:57 Uhr
Ich lese gerade mit Erschrecken von dieser neuen Bestimmung - mein deutscher Pass laeuft im Maerz 2009 ab, aber das naechste Konsulat ist von hier aus nur per Flugzeug zu erreichen! Wo hast du denn das gehoert, dass eine Loesung fuer dieses Dilemma gefunden werden soll? Und fuer genau wann? Und selbst wenn ich heute einen Termin beantrage, wie lange dauert es denn, bis man einen bekommt? Das ist ja total aetzend! Weisst du zufaellig, ob man sich dann bei jedem beliebigen Konsulat anmelden kann, oder ist das regional eingeteilt?
Sabine
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von ella*** am 15.04.2008, 1:02 Uhr
Hallo Cata,das Konsulat ist im hintern Teil vom Omni Hotel an der Michigan Ave.
Du musst einen Termin vereinbaren und vieeeeel Zeit mitbringen!
Die Beamtin mit der wir zutun hatten war super nett.
Ruf einfach an,die Beamten koennen Dir genau Auskunf geben welche Unterlagen Du brauchst,auch auf deutsch.Sehr hilfreich ist auch die web.site,der Konsulate.
Tel.:312-202-0480
Viel Glueck und ei schoenes WE in Chicago
lg
Re: @AnnieFaulkner
Antwort von AnnieFaulkner am 15.04.2008, 19:47 Uhr
Sabine, ich habe das vom Honorarkonsul in Nashville gehört und im Forum www.talkaboutusa.com.
Ich vermute mal, dass man zu jedem Konsulat im entsprechenden Land gehen kann.
Ausserdem wußte ich nicht, dass man einen Termin machen muß. Ich werde jetzt mal einen Freund fragen, der letzte Woche aus demselben Grund in Atlanta war.
Re: @AnnieFaulkner
Antwort von chicina am 16.04.2008, 0:28 Uhr
Annie,
vielen Dank fuer die Antwort! Ich glaube, ich warte erstmal ab. Ich habe da gleich nochmal eine andere Frage (sorry!): Irgendwo habe ich gelesen, dass man beim Passantrag eine Abmeldebestaetigung aus Deutschland vorlegen muss. Mein jetziger Pass wurde aber schon 1999 in Houston ausgestellt und nennt meinen jetzigen Wohnort in den USA. Muss ich dann trotzdem so eine Bestaetigung vorlegen? Ich habe naemlich sowas gar nicht, meine ich jedenfalls, und bisher hat mich auch noch nie jemand danach gefragt, selbst das Konsulat in Houston nicht. Wozu ist denn das sonst noch gut?
Vielen Dank im Voraus,
Sabine
an cata
Antwort von Mamausa am 16.04.2008, 2:15 Uhr
Hi Cata,
wir muessen demnaechst auch fuer unseren Sohn nach Chicago. Die benoetigten Unterlagen habe ich schon fertig, es war gar nicht so aufwaendig. Bei den Fotos musst du halt aufpassen, dass sie den Bestimmungen genuegen. Es gibt aber eine Schablone zum Ausdrucken auf der Website des Konsulates. Damit bin ich zum naechsten Fotoladen und es war eigentlich kein groesseres Problem.
Ich habe uebrigens schon von mehreren Seiten gehoert, dass man keinen Termin braucht und es recht fix geht (wenn alle Unterlagen ok sind). Es reicht auch, wenn nur ein Elternteil mit dem Kind hinfaehrt (das habe ich per Mail erfragt). Wir werden aber alle hinfahren, Chicago ist immer eine Reise wert.
LG
Bettina
Re: @AnnieFaulkner
Antwort von AnnieFaulkner am 16.04.2008, 2:57 Uhr
Ich denke, du brauchst keine Abmeldebestätigung wenn du eh schon als Deutscher im Ausland "gemeldet" bist, d.h. einen Pass bekommen hast.
Re: an cata
Antwort von EvaK am 16.04.2008, 16:18 Uhr
Mensch,
da bin ich ja doppelt froh dass mein Pass noch bis 2013 gueltig ist. Ich musste damals auch nur alle Papiere einsenden und gut war's.
Viel Glueck Claudia.
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von hhofs am 16.04.2008, 22:52 Uhr
Hi,
ich habe vorletzes Jahr einen Pass fuer mich in Chicago beantragt. Frueh morgens war nichts los und wir waren noch 15 min wieder draussen. Fuer meine Tochter habe ich den Pass per Post besntragt. Ruf doch einfach an, das habe ich damals gemacht, die Leute im Chicagoer Konsulat waren sehr hilfsbereit (auch bei der Diskussion Pass oder Kinderausweis) und haben mir genau erzaehlt was ich benoetige. Damals konnte man auch alles per Post hinschicken und hat den Pass dann auch zugeschickt bekommen.
Viel Glueck,
H.
Re: Dt. Pass beantragen in USA
Antwort von lakotagirl am 17.04.2008, 1:29 Uhr
hallo annie,
ich hoffe das gilt nicht auch fuer oesterreich. mein pass laeuft im juli 2009 aus.
2 tage autofahrt waer schon der hammer bei den benzinpreisen....lol
werd mich aber bei meiner botschaft noch genauer erkundigen.
liebe gruesse aus south dakota
Re: Österreichischen Pass beantragen in USA
Antwort von AnnieFaulkner am 17.04.2008, 3:41 Uhr
Lakotagirl, na dann lass uns mal wissen was in AU Sache ist.

Ähnliche Beiträge im Forum Mehrsprachig aufwachsen:
gibt es bepanthen auch in USA?
Muss nicht unbedingt bepanthen sein, aber irgendwas vergleichbares.. ist im moment das einzige was bei uns bei trockener Haut hilft.. vorher hatte ich immer eucerin, aber das nützt nix. Jetzt ist meine bepanthen fast alle und ich würd gern wieder welche haben.. oder kann man ...
von Himbeere2002 01.04.2008
Stichwort: USA
An alle die in den USA wohnen wg. Säuglingsmilch
Hallo zusammen, unser Baby wird im Mai in den USA (San Diego) zur Welt kommen und ich werde wohl wieder nicht stillen können. In Deutschland habe ich auf Aptamil Pre und Aptamil 1-er Nahrungen geschworen, was nimmt man hier? Enfamil LIPIL oder SIMILAC Advance? Hier gibt es ...
von teonara 31.03.2008
Stichwort: USA
Spielzeugversand in den USA?
Hallo, gibt es hier in den USA einen guten Spielzeugversand, aehnlich wie Jako-o oder Walz Kidzz? Wir sind auf der Suche nach gutem Sandspielzeug und anderen Sachen fuer draussen aber bei Walmart und Co gibt es nur diesen Billigkram der sofort kaputt geht. Danke und liebe ...
von tinkerbell02 18.03.2008
Stichwort: USA
Welche Kindersitze für USA?
Habe den Tipp aus dem Reisen-Forum bekommen, hier zu posten. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der in den USA lebt? Hier mein Posting aus dem Reisen-Forum: In den nächsten Ferien planen wir einen Aufenthalt bei Freunden in den USA mit unseren beiden Kindern (5 und ...
von zuckerschnitte 05.03.2008
Stichwort: USA
Schwanger in den USA
Hallo vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.Der größte Wunsch meines Freundes(Amerikaner)wäre es, noch vor der Geburt unseres Sohnes (bin in der 22.SSW)in die USA umzuziehen.Ich habe im Prinzip auch nichts dagegen, nur, wie ist es dort mit den VU´s für Schwangere? ...
von manu1304 02.03.2008
Stichwort: USA
Wer war schon mal in der USA im Urlaub?
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein Mann und ich wollen im Juli seine Cousine in Amerika besuchen und Männe will uns dort ein Auto leihen, so daß wir auch mal alleine was unternehmen können. Nun meint er, es reicht der EU-Führerschein dazu. Stimmt das, oder gibts da einen ...
von Mäuschenklein 25.01.2008
Stichwort: USA
An die, die schon mal in den USA entbunden haben.
Hi, vllt. kann mir jemand ein paar Tipps geben. In acht Wochen habe ich meinen 3.KS, den 1. in den USA. Zum Einen bin ich mir noch nicht ganz im Klaren, ob ich den bei Bewusstsein erleben will, oder ob ich Vollnarkose brauche. Das mach ich von der Tagesform abhaengig. Ich ...
von cata 02.01.2008
Stichwort: USA
Mal ne Frage - Schueleraustausch nach D
Hochzeit
WIE SCHWER ist denn eigentlich GR, TR und AL?
Superwichtig *an alle die in France leben*
Ich brauchte eine türkische Übersetzung
Cata/Teonara Saeuglingsmilch weiter unten
Türkische hilfe bitte .......
Ab wann reden?
Englisch als fremdsprache - lehrmittel für kinder