Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Also, die letzte Woche hatte es in sich. Montag war der Kloakenmann wieder da - Klo war über das vorige Wochenende verstopft, das ist wirklich keine Freude. Der hat diesmal das ganze Ding drinnen auch noch abgeschraubt, gut, daß es mein Chortag und ansonsten frei war - denn danach war Putzen angesagt. Mittwoch war ich dann endlich mit meinem Bläschen im Auge beim Augenarzt, kostet zwar, aber ich komme schneller und näher dran - die echte Panik hatte mich nicht wegen dieser Blase gepackt, sondern weil ich nicht wußte, wie ich mir einen Augenarzt greifen könnte --- ich finde es weiterhin undenkbar, daß wir Ärzte, Zahnärzte (man beachte den Plural) in allen 4 Gemeinden der Großgemeinde haben, aber keinen einzigen Augenarzt! Dafür muß man weit fahren (was wegen der Tropfen meistens selbst nicht geht) und die haben natürlich Wartezeiten, daß man alt drüber wird... Brauchen Dänen keine Brillen, haben die keine Augenprobleme? Jo, wo aber sind seit jeher mal Ärzte dafür? Nun denn, der hat die Blase aufgepiekt, ist nur eine Zyste, ungefährlich, aber lästig, weil sie auch wiederkommen kann - dann kann man es operieren. Na vielen Dank auch. Donnerstag wollte mein Mann morgens einen Schlüssel bei der Schule holen, in der er nach den Herbstferien unterrichtet --- Auto springt nicht an. Da hatte ich wohl Glück, daß ich am Abend vorher gegen 22.00 gut nach Hause gekommen war. Nun fehlt ein Dims, daß unser Mechaniker bestellt hat - mal sehen, wann wir wieder starten = fahren können. Irgendwie habe ich ja ein mulmiges Bauchgefühl, so ein Déjà-vu von 2018, wo uns eine bevorstehende Dtld.-Fahrt fast vermasselt wurde, weil das Auto nicht wollte. Nächste Woche sind hier ja die Herbstferien, da wollten wir auch einen Tag zum Bummeln nach Flensburg, das hat Tradition! Und natürlich mußte ich den Donnerstag umorganisieren, Kursus absagen (und überlegen, wie ich das bis Weihn. für alle passend nachhole) und meine Fahrt zum Kirchenchor dann doch noch ermöglichen, indem ich um eine MFG bat. DAS zumindest hat gut geklappt, und ich bin sehr froh, denn wir haben Weihnachtslieder angefangen, die ich in der nächsten Chorprobe auch verpasse, weil ich da für Proben zu einem Chorfestival fahre (n muß). So, das waren die Freuden und Leiden der Woche, jetzt zu den lukullischen Genüssen: Unser Rückblick auf die Woche sieht folgermaßen aus: 11.10.-17.10.: Montag: Entrecotes mit Brat.Kart. und Broccoli Dienstag: mein Mann Reste, hat sich noch eins dazu gebraten Mittwoch: meni Mann eine flotte Dose Donnerstag: mein Mann smørrebrød beim Kirchenvorstandstreffen Freitag: Sauerkraut mit Kart.brei und Kaßler Samstag: Hühnersuppe umfunktioniert zu Kürbissuppe Sonntag: Hühnerfrikassee in Blätterteigpasteten Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK

von DK-Ursel am 16.10.2022, 22:06



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

moin...na herzlichen Glückwunsch ( ironisch gemeint )...zu all deinen Problemen....das sollte aber echt für eine Woche reichen....verstopfte Toilette ist echt was ganz fieses....hier war es die Dusche in der Fewo bei meinen letzten Gästen....aber mit viel Backpulver und Essig klappte es dann hier wieder....Auto ist dann ja auch meistens eine Hausnummer..hoffe euer Teil kommt dann zügig...die Blase möge dann bitte nicht wiederkommen...braucht man echt nicht....zum Glück für mich gibts hier Augenärzte genug....beneiden tu ich allerdings keine unserer Mütter...der nächste Kinderarzt ist inzwischen 50 Kilometer weg....der letzte hier hat aus Altersgründen dicht gemacht...Nachfolger nicht in Sicht...und der eine hier war eh voll voller am vollsten schon...eine echte Katastrophe....mein Auge heilt so vor sich hin...es sind immer noch Fäden da...mal schauen wie es sich entwickelt....werde wohl doch irgentwann nochmal zum schauen nach Hamburg fahren...Daumen für euch das ihr nach Flensburg kommt....unser Essensplan sah so aus Montag Reste Dienstag was aus dem TK Mittwoch Donnerstag Gemüsesuppe mit Rindfleisch Freitag Sauerkraut Pü und Bratwurst Samstag Bratkartoffeln Spiegelei und Salat Sonntag Hackbraten Brokkoli und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute Woche ..bleibt gesund.....( meine große Tochter hatte es leider erwischt..sie hatte Corona )..lg Regina

von omagina am 17.10.2022, 08:21



Antwort auf Beitrag von omagina

Ja, da sieht man‘s wieder: Kinderärzte gibt es hier höchstens im Krankenhaus, das macht der Hausarzt . Gynäkologie und viele andere Fachärzte auch. Daran kann ma; sich gewöhnen, aber daß es keinen augenarzt gibt, der gut erreichbar ist, ärgert mich, seit ich hier wohne. Denn mit meinen netzhautproblemen, die übrigens IMMER nur bei Kontrollbesuchen entdeckt wurden, sind allein der Termin und die fahrt dorthin eine Herausforderung. So, mal sehen, ob die Technik gleich funzt, habe eine videoschaltung, aber bei sowas bin ich echt der depp, auch wenn es ja allermeistens klappt. Alles Gute für Deine Augen!

von DK-Ursel am 17.10.2022, 09:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

fahren muß ich zum Augenarzt ja auch...eine Strecke 25 Kilometer...aber da befinden sich dann auch gleich mehrere Praxen ...im Ort haben wir zum Glück unseren Hausarzt....das war es aber auch schon....für alles andre braucht man ein Auto....Dorfwohnen hat Vor und Nachteile...möge deine Schaltung problemlos klappen....

von omagina am 17.10.2022, 09:29



Antwort auf Beitrag von omagina

Hm, hab noch ein paar Minuten und daddel jetzt rum. Naja, im Dorf haben wir natürlich gar nichts. Aber 3km entfernt 2 Arztpraxen, wo man also erstmal mit ALLEM hingeht außer Zahn und Augen. Zahnarzt - da gibt es auch 2 Praxen mit etlichen Ärzten in jeder --- nur Augenarzt, da ist der für sämtliche Kuhdörfer, aber auich Städtchen drumherum in 25km Entfernung. Dementsprechend sind die alle ja ausgebucht - ich müßte mal recherchieren, wieviele es überhaupt gibt...oft nehmen die keine neuen Patienten.. meine ist jetzt ca. 40km weg - war vorher in der näheren Praxis. Und da wollte ich nach deren Auszug auch bleiben, eben beim neuen, aber der nahm gleich niemand Neues mehr... Ein Drama, das unser Optiker mit dem halbpensionierten Augenarzt jetzt gelöst hat. Der kommt 1x im Monat und kann zum Glück auch an Krankenhäuser verweisen, wenn das nötig ist...Aber da zahlt man eben selber auch...Und fürr Notrfälle ist das nun mal keine Lösung, seufz. Jaja, da kommt man aus dtl.d letztendlich zwar vn einem schlechteren als früher, aber eben doch von einem höheren Niveau bei der ärztlichen Versorgung. Denn auch hier kämpft man natürlich mit denselben Problemen: Niemand will aufs Land etc. Das mit den Augenaärzten jedoch muß ja auch ein problem der Zulassung sein - ob schn beim Studium oder erst bei den Ärzten, weiß ich nicht. Ist bei Apotheken ja ähnlich, die bedienen hier auch deutlich mehr Menschen als in Dtld.

von DK-Ursel am 17.10.2022, 09:54



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo ihr Lieben, wo habt ihr denn die anderen Mitköchinnen gelassen? Naja, dann halten wir eben die Stellung, vielleicht macht ja noch jemand mit!? Gut, dass mit deinem Auge alles OK ist @Ursel. Das ist doch immer sehr beruhigend zu wissen. @omagina + @Ursel: Bei uns gibt's eindeutig auch zu wenige niedergelassene Augen- Haut- und Kinderärzte. Dafür in geringem Radius gleich 2 Augenkliniken. Da wird dann aber auch am Fliessband operiert und man weiß nie welchen Arzt man beim nächsten Termin "erwischt". Im Notfall prima, aber man hat eben keinen vertrauten Art mehr, der einen kennt. Nachdem hier alle krank waren, hatte es dann auch mich noch erwischt. GsD, dass wir alle noch nie gleichzeitig krank waren. So gut es ging, habe ich oder Kind groß Mal gekocht oder aufgetaut und bin ich froh, dass ich immer mehr koche und dies dann einfriere. Mo: Spaghetti Bolognese (TK) Di: Crepes mit Apfelmus (dem Kind sei Dank) Mi: Käselauch-Suppe (TK) Do: Bratwurst, Pommes und TK-Gemüse Den Rest bekomme ich leider nicht mehr zusammen. Aber gegessen haben wir ;-) . Ich wünsche euch allen eine angenehme und schöne Woche, ohne viel Stress und Ärger (toitoi @Ursel für euer Auto, ich kenne das und fühle mit). PS: Heute liefen wir hier im T-Shirt rum bei 23 Grad. Das ist zwar schön für die Gas-Rechnung, aber normal auch nicht oder? LG Streuselchen

von Streuselchen am 17.10.2022, 18:03



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Komisch, mir war heute den ganzen Tag recht kalt, dabei - jetzt war ich mal gerade draußen - ist es eigentlich auch hier mild. Vielleicht hat sich unsere Heizung dann doch ein bißchen zu sehr runter gedreht, und der Wind draußen macht das Haus auch schnell kühl. Ich erinnere mich an einen Herbst hierzulande vor noch nicht allzu langer Zeit (aber vor Corona), da hatten wir am 1. November IMMER NOCH die Heizung aus. An dem Tag kam meine Freundin aus Lemviog und wir staunten beide über diese unnormalen Temperaturen und daß wi rbei offenen Türen sitzen konnten - es war auch nicht der unnatürlich heiße Sommer 2018, aber vielleicht der Herbst davor? Ja, die Stammkunden sind fast weg - mal schauen, ob noch jemand mitmacht. Und gut, daß Ihr gegessen habt - und Kind so auch Erfolgserlebnisse in der Küche hatte! Ich gebe zu, küchentechnisch habe ich meine Kinder nicht gefordert/gefördert. Dafür war ich eben zu gern selbst in der Küche. Auto ist vorhin zurückgekommen, mal sehen, ich glaube, ich fahre noch schnell zur Bibliothek nachher, dann kann ich gleich testen, ob es klappt mit dem Anspringen - sonst muß ich 3km heimlaufen (oder unseren Mechaniker anrufen, haha)

von DK-Ursel am 17.10.2022, 19:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, Reiterhof, 7 Tage leider wieder vorbei. Es war mal sehr schön, nur mit einer Tochter plus Freunde dort zu sein. Die Lütte war ja in DK. Das Wetter war so herrlich. Konnte oft draussen lesen, auf der Liege im Pullover. Herrlich. Mit meinem Mann habe ich tolle Spaziergänge gemacht und Ausflüge. Am Abend saßen wir auf einen Wein noch immer schön draussen. Gestern war es hier in Hamburg so extrem mild, aber dunkel. Gewittert hat es auch. Aber eben über 20 Grad. Kind groß, hat gestern 2 Weisheitszähne gezogen bekommen. Tapfer war sie. Heute natürlich mit dicker Backe zuhause. Aber, es sind sowieso Ferien. Aber, sie ist schon wieder am Arbeiten. Gekocht, wurde so einiges. Bei 3 Reitermädels muss es immer ordentlich viel sein. Bolognese, normal und vegan 2 x Pommes mit Würstchen vom Bauern, (Veganerin war weg, da Blinddarm) Kartoffelsuppe, Würstchen dann extra Calzone für zwischendurch zum Essen Nudeln mit Pesto und Fisch Nudeln mit Tomatensoße Reis mit gebackenen Kürbis Kartoffelpuffer Pizza Div. Salate (Mann und ich waren mit einer Bekannten aus dem Wendland bzw. aus Hamburg (hat dort Eigentum) in einem tollen Restaurant essen). Besitzerin ist Dänen. Ganz ohne Kinder. LG maxikid

von Maxikid am 18.10.2022, 08:58