Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Fertige Soßen hängen mir zum Hals heraus.

Thema: Fertige Soßen hängen mir zum Hals heraus.

Ich habe mir "leider" angewöhnt alle Soßen fertig zu kaufen. Ich meine damit diese fertigen FIX-Päckchen für Nudelauflauf, geschnezeltes, Bolognese usw. und die Soßen für Braten, helle Soße usw usw. Aber das geht ja echt ins geld. 3 Pack Rahmsoße 89cent Wie macht ihr das? Habt ihr Tips für mich, wie ich diese Grundsoßen günstig und vor allem EINFACH selbst machen kann?

Mitglied inaktiv - 31.12.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ne Rahmsoße kannst Du ganz einfach selbst machen. Wenn Du Fleisch angebraten hast, nimmst Du es aus der Pfanne, gießt den Bratensaft mit Sahne auf und würzt mit Salz und Pfeffer....dann kannst Du das so lange einkochen, bis das Dir die Konsistenz gefällt oder das ganze andicken. Du kannst auch ne Zwiebel im Bratensaft mit anbraten, oder Pilze oder Paprika und und und....eigentlich das, was Dir gefällt. Oder Du haust Käse rein: Feta, Mozzarella, Pamesan dann hast Du eine Käsesahnesoße. Oder zum Beispiel ne kleine Zwiebel anbraten, etwas Blattspinat und dann mit Sahne aufgießen und nach Geschmack Gorgonzola drin schmelzen lassen. Oder für ne Bratensoße kannste den Bratensaft mit Brühe aufgießen und ebenfalls einkochen lassen oder andicken.... Ein Rezept für ne ordentliche Bolognese findest Du über die Suchfunktion, da gibts viele verschiedene, such Dir einfach das aus, was Dir am besten gefällt. Wichtig nur, eine gute Bolognese sollte mindestens zwei Stunden kochen, erst dann schmeckt sie richtig lecker. Und wenn Du eine Bolognese schon machst, dann machste etwas mehr, dann kannst Du prima noch ne Lasagne damit machen oder Cannelloni damit füllen (dafür gibst Du noch gekochten Schinken in Würfeln dazu, ein gekochtes Ei, ebenfals Würfel, etwas geriebenen Käse und damit die Cannelloni füllen. LG

von Fru am 31.12.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

helle sosse: etwas butter (20-50 gr) im kochtopf schmelzen lassen, dann mehl dazu geben, bis es aufgesogen wird. nach und nach langsam 300-500 ml milch dazugeben, immer gut ruehren, damit es keine kluempchen gibt. aufkochen lassen, nur so wirs dick. salz, pffeffer, muskat dazu. ein teil der milch kann durch gemuesewasser ( blumenkohl, möhren oder was es gibt) ersetzt werden. tomatensosse ohne fleisch: zwiebeln glasig duensten, ein paar kleingeschnittete champinions dazu, fein geriebene möhren (ca 2) und fein geriebene zucchini ( eine mittelgrosse). etwas anduensten und wenden. dann 1 grosse dose dosentomaten, gehackt, dazu. knoblauch durch die knoblauchpresse quetschen und rein. salz und pfeffer. köcheln bis es etwas eindickt. ist ganz einfach. und viel besser, gesuender und billiger als das tuetenzeug. viel glueck, j.

von julle1 am 01.01.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von julle1

Hi, ich habe mehrere kleine Kochheftchen von Anne Wilson. Die sind genial. Hier: "Saucen und Dressings." Gibts ab und zu in grossen Supermärkten (wie Real etc.) für 1 Euro. Wenn du's mal siehst, kaufs. Und schau auch rein! (ich hatte jahrelang vergessen, daß ich sie hab) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 02.01.2011, 02:01



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 12:49