Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

@Claudi

Thema: @Claudi

Die Spargelzeit hat begonnen und ich liebe Spargel, allerdings darf ich ja keine Butter, weiß also schonmal nicht, wie ich den kochen soll, weil ich das so gelernt habe, dass da Butter mit ins Kochwasser muß. Lecker Bechamel-Soße (schreibt man das so?) dazu geht auch gar nicht! Fällt Dir was ein, wie man Spargel laktosefrei zubereiten kann? Und eine nette laktosefreie Beilage/ Soße dazu? Vielen Dank und Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst die Butter aus dem Kochwasser ja einfach draussen lassen, ich geb ins Kochwasser immer noch eine Prise Zucker und Salz, event. nen Spritzer Zitronensaft. du kannst ihn auch über Wasserdampf garen.

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

bei Lactosefreier Ernährung kenne ich mich nicht aus, da müsste dann doch Claudi einspringen oder Google. Aber noch ein Tip: Spargelsalat schmeckt ja auch superlecker.

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Nicosi, ich sprach Claudi direkt an, weil sie um mein Problem weiß und nicht nur um das Laktoseproblem sondern auch um mein Kochproblem. Kann es nicht wirklich, also kochen! Nun hat mir meine Mama mal vor hundert Jahren gesagt, dass ins Spargelkochwasser Butter rein muß und das mache ich jetzt immer brav, wenn ich Spargel koche. Alternativ traue ich mich gar nix, etwas weglassen würde ich mich auch nicht trauen! Spargelsalat? Muß da der Spargel nicht vorher auch gekocht werden?

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

ist doch klar, war ja auch nicht böse gemeint. ja, generell gehört schon Butter mit rein, aber es ist auch kein großer Abbruch wenn man ihn nicht rein tut, vorallem dann nicht wenn man es nicht verträgt. Spargelsalat: doch der Spargel muss auch gekocht werden, und wird dann eben als Salat zubereitet du brauchst aber dann keine Hollandaise oder dergleichen, macht ja eh dick ;-) kannst den Spargel auch anbraten, vielleicht in Pflanzenfett??? geht das??? Wie äussert sich eigentl diese Lactoseintolleranz??

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

hossa cat :o) butter im kochwasser muß nicht unbedingt sein, kannst aber - wenn du mutti folgen möchtest ;-) - auch lactosefreie butter reinhauen. als beilage dazu paßt immer: kartoffeln und schinken (meist gekocht) oder ein naturschnitzel, auch fisch ist prima dazu, z. b. geräucherter lachs (kalt) oder ein gebratenes lachs- oder thunfischsteak. ansonsten: für spargelsalat den spargel auch gar kochen, abkühlen lassen und eine essig-öl-marinade mit salz anrühren, spargel rein, ziehen lassen, pfeffer drüber, ferdich. wie wärs mit spargelcremesuppe (mit lactosefreier sahne oder milch) spargel-kartoffel-schinken-auflauf (mit lactosefreiem käse gratiniert) oder spargel-schinken-röllchen, überbacken mit tomaten und käse crepes oder pfannkuchen mit spargel-füllung (mit pilzen, tomaten etc.) den grünen spargel kannst du auch in der pfanne braten, da brauchts nicht viel dazu (kurz vorkochen), dazu dann fleisch oder fisch, oder den spargel in stückchen geschnitten zu pasta. brauchst noch ein paar tipps? claudia

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 16:02