Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

an die Vegetarier o. Pescetarier, die es nicht immer waren... .lang

Thema: an die Vegetarier o. Pescetarier, die es nicht immer waren... .lang

Nabend, ich hoffe, Ihr hattet alle entspannte Festtage. Es interessiert mich einfach - keine Kochfrage, aber ich denke, hier tummeln sich ja ein paar Leute, die sich fleischlos ernähren. Schon letztes Jahr Weihnachten, ich war bei meinen Eltern zu Besuch über die Feiertage und da wird immer fett aufgetafelt, was ich grundsätzlich immer geliebt habe, wurde mir beim Anblick der Wurst aufm Frühstückstisch übel. Gleich am ersten Abend bekam ich die (von mir HEISS ERSEHNTE!!!!) Ente nicht hinter, schon beim Anblick wurde mir schlecht und es "hob" mich tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes. Das zog sich dann über alle Festtage, die ich mich dann tatsächlich absolut fleischlos ernährte und auch die Wochen danach noch, als wir schon wieder daheim waren. Dazu kam aber zur Abneigung, das Zeug zu essen auch wirklich der EKEL vor Wurst und Fleisch... also ich konnte es nicht mal SEHEN. Nein, ich war nicht schwanger oder sowas. Und dieses Jahr das Gleiche. Wobei ich sagen muss, es tritt bei mir immer öfter auf. Die Bratwurst am 24ten habe ich mir tatsächlich reingequält, die mitgebrachte Pute meiner Freundin gestern habe ich gegessen, aber nicht wirklich mit Genuss. Das lang erwartete Hähnchen heute habe ich stehenlassen, mir war kotzübel. Rückblickend verschmähe ich tatsächlich schon wieder seit Wochen alles, was irgendwie fleischig aussieht (Leberwurst ist noch ok...) - Fisch ist kein Problem. Und nein, ich bin auch diesmal nicht schwanger :o))) Da ich mir AKTUELL wieder gar nicht vorstellen kann, Wurst oder Fleisch zu essen, kam mir eben der Gedanke - wie kam das bei Euch? Also die Frage geht an die, die nicht immer vegetarisch gegessen haben. Und aus welchen Beweggründen Ihr Euch vegetarisch oder von mir aus pescetarisch (nennt man das dann so?) ernährt. Danke. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.12.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es genau andersrum...ich hab seit ich denken kann nie Fleisch gegessen....und es war gesellschaftlich nicht immer sehr leicht. Ich habs nicht gegessen, weil....ja, gute Frage, ich habs einfach nicht getan. Meine Mama hat gekocht wie immer, nur ich hab dann immer ohne Fleisch gegessen, kein Fleisch, keine Wurst...nichts in der Art. Dann lernte ich meinen Mann kennen und irgendwann hab ich mal ne Lasagne gemacht und dann irgendwann einfach mal probiert, es waren ja nur so ein paar Gehakteskrümmelchen. Aber es hat mir geschmeckt. Und so fing es ganz langsam an, das ich mal hier und da was probiert habe. Das "schlimmste" war die Hochzeit von meinem Schwager. Die konnten mich sowieso nicht ab und denen wollte ich einfach kein Grund geben um wieder zu lästern. Also habe ich artig ALLES gegessen, was aufgetischt wurde...das waren meine ersten Schritte zum Fleischfresser. Wurst esse ich bis heute nicht. Bei Fleisch bin ich abartig pingelig. Esse also nur die "feinen" Dinge :-) Wenn ich damals allerdings gewußt hätte wo das figurtechnisch hinführt, hätte ich es gelassen. Ich kann auch ohne leben, hab aber ab und an mal richtigen Fleischhunger.... Wenn Dir nicht danach ist, Fleisch zu essen, dann laß es...es gibt so viele Alternativen oder auch andere Möglichkeiten.... LG

von Fru am 26.12.2010, 22:48



Antwort auf Beitrag von Fru

Hi Fru, ich bin der absolute Tyrannosaurus sozusagen - ich liebe eigentlich Steaks und sowas und es war mir immer ein Rätsel, wie eine Freundin von mir nur ihre Tofuwürste aufn Grill packte... Morgens zum Frühstück Marmelade zu essen, ist für mich absolut unvorstellbar (gewesen) - inzwischen graut es mir schon wieder vor dem morgigen Frühstück, da die Wurst auf den Tisch zu packen (wobei Simon eigentlich auch fast nur Salami isst und alles andere verschmäht, obwohl es DA ist) Ich habe davon auch nicht übermäßig konsumiert, dass man sagen könnte, das ist klar, das sind jetzt Feiertage, irgendwann kann man das nimmer sehen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.12.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Wo ist denn dein Problem? Bríng doch selbst was leckeres fleischloses mit für dich und alle anderen, die das probieren wollen. Ich bin immer begeistert, wenn mir jemand ein gutes vegetarisches Rezept gibt. Immer her damit. Ciao Biggi (fleischessend, und immer auf der Suche nach vegetarischem. Oder Fisch)

Mitglied inaktiv - 27.12.2010, 02:22



Antwort auf diesen Beitrag

wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe damit kein Problem. Ich habe lediglich gefragt, wie es Anderen (hier) ging, weil es mich interessiert, wie sie temporär oder für immer Vegetarier oder Pescetarier wurden. Nichts weiter. Ob das nur ein momentaner Zustand ist, ob sowas zum Vegi oder Pescetarier führen kann, von mir aus... ich wollte nur Erfahrungsberichte. GERICHTE habe und hätte ich dafür tatsächlich genug. Es wundert mich nur. Ich war immer Fleischesser, auch Wurstesser. Morgens hast du mich nie was Süßes in Form von Nutella oder Marmelade essen sehen, eher im Gegenteil, morgens hätte ich nen Döner essen können ohne mit der Wimper zu zucken. Jetzt könnte ich allein kotzen auf den Gedanken, dass ich morgen früh Wurst anfassen muss....aber nicht, weil mir die Tiere so leid tun, es ekelt mich einfach... LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.12.2010, 04:53



Antwort auf diesen Beitrag

Habe eben deinen Beitrag gelesen und wenn dich beim Anblick von Fleisch ekelt, würde ich wie gesagt, mal die Leber schecken lassen. Meine Oma hatte das Problem mal und da hatte sie schlechte Lebewerte gehabt. Ansonsten bin ich auch eher "Fleischetarier" und kann nicht ohne (grins). Lg Jutta

von Juani am 27.12.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

weiss jetzt nicht ob das hierher passt,aber meine 4 jährige isst kein fleisch. das kam aufeinmal. ich hatte eine bolognese soße gemacht und sie wollte nur die nudeln. auf brot und brötchen isst sie nur noch käse. sie meidet es wo es geht. es kommt mal vor daß sie dann doch einmal probieren möchte,einmal abbeisst und sagt nein möchte ich nicht. keine ahnung wieso

von kleine_fee am 27.12.2010, 13:24



Antwort auf Beitrag von kleine_fee

die Leberwerte... klingt interessant...

Mitglied inaktiv - 27.12.2010, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das wenn wir in Deutschland sind. Ich kann danach dann tagelang keine Fleisch oder Wurst mehr sehen. Wenn meine Mutter ganz normal kochen wuerde in der Zeit in der wir zu Besuch sind waere es kein Problem aber natuerlich will sie die eine Woche im Jahr die wir normalerweise nach D kommen alles Leckere und Gute machen das wir in GB nicht bekommen. Meine Mutter ist eine sehr gute Koechin und noch bessere Baeckerin und gerade Gemuese und Salate sind ihre Staerke. Aber wenn wir zu Besuch sind gibt es sehr viel mehr Fleisch und Wurst als sie normal kochen wuerde, und mehr Kuchen und Alkohol und natuerlich nicht nur bei meiner Mutter sondern auch bei Nachbarn, Freunden und Verwandten. Traditionell haben wir dann am ersten Tag in GB das groesste vegetable stir fry das ich in meiner Pfanne machen kann und tagelang kein Fleisch. Vielleicht geht es Dir Weihnachten ein wenig so. Alles wird einfach ein bisschen zuviel. Isst Simon Salami jeden Morgen? All die Nitrate in Salami und Schinken uae stehen in Verdacht die Lungenfunktion bei Kindern zu beeintraechtigen. Ich wuerde versuchen das ein wenig einzuschraenken.

von Alba am 27.12.2010, 14:31



Antwort auf Beitrag von Alba

Hi und danke auch für Deine Antwort. Nee, es ist hier nicht so, dass hier übermäßig viel gegessen wird an Fleisch. Wie gesagt, auch eigentlich an Weihnachten nicht und ich hatte mich ja auch total drauf gefreut... Und ich ekel mich selten vor irgend etwas und erst recht nicht vorm Essen...und schon dreimal nicht vor Hühnchen!!!!! Ja, Simon isst viel Salami :o( die mag er total. Maximal noch Mortadella aber das wars dann auch schon, Bierschinken, Jagdwurst isst er gar nicht mehr (ansonsten wirklich ALLES bis auf Käse und Tomaten) Aber danke für den Tipp... LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.12.2010, 15:08