Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

  Hej allesammen! Entschuldigt die Verspätung, wir hatten Besuch aus Dtld. und irgendwie merke ich auch, daß mir beim Gedanken an dieses Forum die Luft (oder Lust?) ausgeht - der Gedanke daran drängt sich nicht mehr so auf wie früher. Wir hatten wirklich Superwetter, tagsüber mit schönen Temperaturen. Der kleine Hund, der dabei war, war der liebste und angenehmste Hund, den ich je erlebt habe. Still, immer brav am Frauchen und wir anderen dann so peu à peu akzeptiert, toll. Kein Anspringen, kein Ableckern, kein Abschnuppern - so mag ich das! Schon allen wg. des Hundes war natürlich viel Spazierengehen angesagt, Museen etc. fielen eher  flach, also zeigten wir Außenstätten und genossen das herliche Herbstwetter, das ich sonst wohl auch noch viel drinnen vertüdelt hätte. So gesehen: danke, Besuch! Gestern nach einem Spaziergang saßen wir in einem Lokal auf der Terasse, hinterher auch noch bei uns lange Zeit, erst gegen 17.00 wird es wirklich kalt, und nachts sind wir sehr dicht am Gefrierpunkt. Heute nun, wo wir unserem Besuch nachgewinkt haben, weint derHimmel. Es ist grau und naß und kalt - Herbst eben. Hoffentlich bekrabbelt sich das Wetter noch einmal, nächste Woche sind hier Herbstferien und wir wollen einen Tag irgendwie auch nach Flensburg, obligatorischer Weihnachtseinkauf. Erstmal aber habe ich die letzte Woche geschafft. Am letzten Montag stand die Tastatur NUR auf Dänisch, was zeigt, wieviel ich eher geschäftlich als privat unterwegs war. Montag hatte ich dann fast ein Ultimatum an das Abendschulbüro gestellt, weil ich mit 13 Leuten unmöglich nochmal in dem kleinen Kabuff sitzen konnte. Es  ergab sich Gott sei Dank dann eine Schule, und das ist auch kein kaltes Kassenzimmer: Die haben Heizkörper und ich kann selbst regulieren - was für ein Glück!!! Zwei Nachteile gibt es natürlich auch: ich muß die Kursisten an der Tür abholen,weil sie verschlossen bleiben muß, so daß nicht Unbefugte eindringen und rumgeistern. Ich habe sozusagen dann auch meinen ganz privaten Motionstag, denn die kommen ja nicht alle gleichzeitig, und es sind 2 Kurse, die Einlaß begehren. UND dieTafel also das Whiteboard ist recht hoch - ich bräuchte eigentlich einen Hocker #101 Naja, es ist nur ein Übergang, noch morgen und Ende Oktober und dann ziehe ich wieder um. Aber der Dienstag ging dann auch nicht nur mit den Kursen, sondern auch dem Schlüsselholen drauf, unnötig zu sagen, daß es natürlich der Kursort ist, der am weitesten entfernt liegt. 42 km pro einf. Fahrt, da war der Tag gelaufen. #102 Nebenher manage ich gerade, ob es mit einem Neujahrskonzert 2025 geht. 2024 hatte ich abgesagt, wei unser Drigent ja Babynachwuchs erwartete. Im Februar schrieb ich so als "Abschluß", daß die sich ja überlegen könnten, mit uns ein Frühlings-, Frühsommer-, Sommer-oder auch dann Herbst- oder Weihn.konzert zu machen. Keine Antwort mehr. Jetzt, während der Besuch da war, eine SMS: Ja, gern wieder ein Neujahrskonzert (was schwierig ist, wir halten ja auch Weihnachtspause und müssen dann erst wieder hochfahren, stimmlich und so. Zudem haben wir dann gerade überwiegend ein Weihnachtsrepertoire geübt, d.h. wir müßten in Nullkommnix neue Lieder bzw. lange nicht geprobte alte rauskramen...) Naja, ich fand, es sei doch schon eine eine schnelle undsomit sehr entgegenkommende Reaktion (imemrhin sind wir ja auch ein Hobbychor),wenn ich schreiben kann, daß wr heute abend Vorstandstreffen haben und auch Chorporbe, d.h. ich kann mit allen Entscheidungskräftigen direkt sprechen und somit schnell entscheiden. Schriftlich dauert alles viel länger. Aber nein, das reicht der Dame nicht: sie hat Deadline und braucht gaaaanz schnell nicht nur die Entscheidung, mit Datum und allem, was dran hängt, sondern auch PR-Material. Ja hallo - erst hat die 6 Monate Zeit, und dann muß es alles über ein Wochenende entschieden und geplant sein unsererseits???? Manche Leute haben wirklich Nerven! Aber wir würden natürlich gerne auftreten und ich muß nun schauen, wie wir das hinbekommen - im Januar nochmal Weihnachtslieder schmettern, wie unser Dirigent es zur Bedingung machte, weil wir nicht an 1-2 Abenden soviel Neues einstudieren könnten, geht ja nun gar nicht. Ja, und dann hate ich noch eine Überraschung bzw. später auch einen kleinen Lacher: Im absoluten Anfängerkurs haben wir letztes Mal wirklich nur geübt: ich heiße Ole, wie heißt du... und am Tag darauf die Absage: Jemand meldet sich ab, weil das Niveau zu hoch sei, er könne ja absolut KEIN Deutsch und könne daher gar nicht mitkommen. Äh --- wieviel niedriger kann man denn noch anfangen? ich habe gebeten, mir seine Erwartungen/Vorstellungen zuschreiben, weil ich ihm gern helfen würde, aber dazu kommt (natürlich??) nichts. Echt, immer wenn ich denke, jetzt habe ich aber wirklich alles erlebt, setzt einer noch was drauf. und ich erspare Euch hier die anderen kleinen und größeren Döntjes, obwohl die durchaus zur Erheiterung beitragen, wen nich mich vom ersten Schock oder auch der ersten Genervtheit erholt habe #101. Gegessen wurde hier auch: Gekocht und gemeinsam gegessen wurde also weitaus mehr als sonst zu meinen Kursustagen und sommerlicher als es oft im echten Sommer war. Hier ist der Rückblick auf die letzte Woche: 30.9.-6.10. Montag: Kichererbseneintopf Dienstag: gekauftes Sandwich für uns beide Mittwoch: mein Mann Rest Kichererbsen vom Montag; ich im Lesekreis Donnerstag: Apfelpfannkuchen Freitag: (mit Besuch): Zuchini-Tomaten-Gemüse mit Reis, marinierte Grillkotellets Samstag:(mit Besuch) Gulasch mit Nudeln, Blumenkohl und Möhren Sonntag: (immer noch mit Besuch) Reste Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, Ursel, da kam bei Dir ja wieder einiges zusammen. Schön, dass der Besuch so angenehm war. Solche KUrse zu planen stelle ich mir schon sehr anstrengend,stressig vor. Hut ab. Wir hatten ja ein langes Wochenende, Tochter klein noch etwas mehr, da das jüdische Neujahrsfest begangen wurde. Tochter groß kam auch zu Besuch. Mit etwas Verspätung bei der Ankunft. Aber bei 4 x Umsteigen kein Wunder. Zurück, musste mein Mann sie bringen, da alles mögliche ausfiel....gute 3 Stunden pro Strecke. Gut, er kann dann viel geschäftlich telefonieren.. Am Wochenende waren wir dann, mit Freund der Tochter, im Alten Land Äpfel pflücken (wir haben 17 KIlo). Am Samstag sind wir dann, auch mit Freund der Tochter alle für einen Tag nach Berlin gefahren. Das war ein toller Tag. Die Lütten haben sich tagsüber von uns getrennt, so dass es am Abend im Restaurant viel zu berichten gab.   Es wurde viel Brot von der Lütten mit Freund gebacken. So lecker   Brot mit Käseplatte und geräuchertem Fisch Essen im Restaurant in Berlin Putengulasch mit Reise und Pfirsich Kartoffelsuppe, 2 Tage Kartoffeln mit Quark und Tofu Kartoffelgratin, Putenschnitzel und asiatischen Gurkensalat.   LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin...ich hatte heute morgen schonmal hier geschaut...keine Ursel..ok..dann später...und schon isse da...toll das ihr so viel Spass mit Besuch und Hund hattet..sowas ist doch immer eine Abwechslung...kenne ich ja auch...das mit deinen Kursen..ich mußte lachen...und hätte wirklich gern erfahren was der Anfänger sich dann so vorgestellt hat...du wahrscheinlich ja auch...mit dem Konzert..ich drück die Daumen das ihr das hinbekommt..diese Dame ist aber wirklich unter aller Kritik...hier war herbstliches schönes Wetter...ich war im Garten fleißig und hab entfernt was den Winter nicht überlebt...meine restlichen grünen Tomaten ruhen jetzt wieder im Gästezimmer auf einem Handtuch auf dem Fußboden...ich hoffe das klappt auch dieses Jahr wieder und sie werden noch rot...mit der Rollstuhlgeschichte hängen wir immer noch in der Luft..der gute Mann meldet sich nicht...wir sind schon mehr als genervt...gegessen haben wir auch Montags Reste Dienstag und MittwochGemüseauflauf Donnerstag und Freitag Bratwurst mit Chinakohlgemüse Samstag ein Schnitzel auf Toast mit Spiegelei Sonntag Filet in Stücken gebraten in einer Ei-Senfpanade mit Pilzsoße und Kartoffeln allen eine gute Woche gewünscht...bleibt gesund...lg Regina 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Omagina, das mit den Tomaten, errinert mich so sehr an meine Oma. Überall lagen diese zum Reifen unter einer Zeitung auf den Fensterbänken im Hause....und oben auf dem Dachboden, auf dem Boden ausgebreitet Tonnen an Liebstöckel. LG


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo an alle,  Ich hatte ja letzte Woche geschrieben das wir von unserer Flusskreuzfahrt zurück sind  und nun musste ich wieder selber kochen.....aber im November fahren wir noch mal 4 Tage mit dem Schiff auf dem Rhein, dann lass ich  mich wieder verwöhnen....mein Bruder und Schwägerin wollten die Schnupperreise gern machen und so fahren wir halt noch mal mit....wir haben ja Zeit ... ..heute Abend fahren mein Mann und ich nach Hannover ins Theater zu Mary Roos und Wolfgang Trepper...das wird bestimmt wieder lustig und es gibt viel zu lachen. Ich freue mich schon... Zu Essen gab es letzte Woche MO..Nudeln mit Bolososse DI ..Porreekäsehackfleischsuppe MI..Gemüsesuppe DO..Milanesas mit Spinat und Kartoffelbrei FR..gebratenen Kartoffelbrei , Rest Spinat und Spiegelei SA.. noch mal Kartoffelbrei mit Sauerkraut und Bratwurst( Schwiegersohn hatte am Donnerstag einen grossen Topf voll gekocht).. SO ..Hähnchengeschnetzeltes mit Reis.... Liebe Grüsse Sonnenblume      


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich antworte mal hier unten. Habe keine Lust bis zu Ursel hochzuscrollen. Ursel, dein Bericht über den kleinen Hund könnte ich glatt teilen. Die Schwiegereltern meiner Tochter haben auch so ein süßes Exemplar. Ich hatte mich schon gefragt, ob er auch bellen kann. Es gibt ja auch andere Exemplare dieser Gattung, vor ein paar Jahren hatte mich mal einer im Vorbeigehen ins Bein gebissen. Die meisten Hunde sind zum Glück gut erzogen.  Mit sovielen Erlebnissen wie Ursel kann ich nicht aufwarten. Du solltest vielleicht einen Gang runter schalten, sonst läufst du Gefahr schlapp zu machen.  Das ist ja blöd, dass es sich mit dem Rollstuhl so in die Länge zieht, Regina. Man hat doch ganz schön zu kreiseln um alles unter Dach und Fach zu bringen.  Bei euren Speiseplänen sind mir Kombinationen aufgefallen, die ich aus unserer Region nicht kenne.  Ja,uns was sind Milanesas?  Habe ich noch nie gehört.  Dass es von Hamburg nach Greifswald einen kleine Weltreise wird, ist schon ein Ding. Das " Zugproblem " wird wohl so schnell nicht vorbei sein. Nur die Fahrpreise steigen stetig. Ich habe glücklicherweise das Deutschlandticket. Nächste Jahr werde ich 65, da wird es im Preis günstiger. Gesetzt dem Fall, die Regelung bleibt.  So, auf dem Tisch standen letzte Woche  2 mal Kürbiscremsuppe mit Lachs,     Fischbrötchen unterwegs   Kartoffeln, Kohlrabi-Möhrengemüse und Schnitzel,   Kartoffel-Möhrenstampf und gebratene Würstchen,     Omelett mit Champignon    sowie Nudeln mit Schinken und Käse. 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Meine Tochter hat wir wir alle ein Deutschland Ticket. Für Azubis viel günstiger und für Schüler in Hamburg jetzt kostenlos. LG es gab bei uns nicht öfter mal Milchreis 


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Mit dem Milchreis kann ich jetzt leider nichts anfangen 


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich mache auch noch mal Rundumschlag. Naja, Maxi, Eure  Bahnfahrerei ist aber auch stressiges Abenteuer. Heftig! Und Omagina, für Eure Rollstuhlgeschichte drücke ich Daumen,. mal sehen, wie es weitergeht. Bei uns fiel heute Chor aus, Dirigent krank, heißt: nur noch 1 Übeabend in 14 Tagen vor dem Auftritt beim Korfestival in 3 Wochen. Sind zwar nur wenige Lieder, aber da der Mann ja in Babyurlaub war, haben wir die Lieder ewig lange nicht mehr gesungen... Und dann habe ich einen Stalker - lach. Nee, ich nenne ihn nur so. Ein neuier Kursteilnehmer, der irgendwann anrief, um Niveau abzuklären etc. DAS ist ja auch okay, mit manchen rede ich auch noch mal danach, aber dann ist auch gut, der Rest geht per E-Mail oder SMS. Aber nicht bei dem! Der ruft mehrmals am Tag an und ich weiß, daß so ein Gespräch dann ewig dauert. Ich nehme schon gar nicht mehr ab und dneke: schreib doch bitte, kann er nämlich, hat er dann irgendwann auch mal getan.  heute  rief er 5x an, oft auch mit der Tel.nr. seiner Frau, die ich natürlich nicht in meinem tel. eingespeist habe; aber mein Kopf kann die inzwischen auch schon erkennen :) Ich hatte ja echt keine Zeit - am Wochenende  eh nicht, und heute war noch Besuch da, danach aufräumen, Wäsche  etc.,  dann Chorvorstandssitzung und eigentlich war ja auchChor dran. Und der ruft dauernd an! Als ich nachHause kam ,war dann doch eine SMS drin: jetzt hat er die Grippe - ob er trotzdem kommendarf. Ich habe ihm höflich, aber bestimmt geraten, im Bett zu bleiben - tut ihm gut und uns anderen auch,wen ner uns nicht ansteckt. Nächste Woche sind Ferien, die will ich nicht mit Grippe im Bett zubringen. Nun hat er irgendwie schon mit einer Art Kosenamen unterschrieben, also mal ganz ehrlich, das ist so einer, mit dem ich hier SEHR gerne per SIE wäre!!! ich bin doch nicht seine Mutter (der Mann ist alt, schätze ich der Strimme und Art des Redens nach) und auch nicht seine Rundumdieuhr-Betreuerin in Sachen Kursus und was-weiß-ich-noch. Manche Leute sind wirklich ... Erwachsene Menschen - manchmal staune ich nur. ja, ich wünsche Euch, daß Ihr auch einiges zu lachen bekommt oder über die kleinen Mißgeschicke der Woche lachen oder wenigstens schmunzeln könnt!  


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, es geht noch schlimmer mit der Bahn. Die Mitbewohnerin meiner Tochter fährt jedes Wochenende nach Dresden. Das ist noch abenteuerlicher. Ich hoffe, denke aber nicht, dass das mal ansporn sein wird, dass Madame ihren Führerschein mal macht.  Ich bin gespannt, auf noch mehr Geschichten aus Deinem Kurs bzw. was hinter diesen Mann steckt....lach. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Zum Milchreis...es gibt speziellen Reis den man in Milch kocht...mit Zimt und Zucker drüber ....mache ich mir in Gedanken schon ewig...sollte ich mal umsetzen...was ich umgesetzt habe ist für abends warme Schokoladenpuddingsuppe mit Zwiebackstückchen....ein Kindheitsessen von Oma...mein Mann hat heute Krankengymnastik und wird danach diesem Gesundheitsladen mal auf die Füße treten..der ist im gleichen Ort...Service geht in meinen Augen anders...Ursel...ich hoffe dieser Stalker läßt in Hartnäckigkeit mal nach...das ist ja echt nervig...lg Regina 


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

omagina, ich kenne das noch aus meiner Kindheit, dort gab es MIlchspeisen hoch und runter...Was ich letztens kennengelernt habe, und was uns richtig gut schmeckt. Am Schluss, kurz vor Garende des Milchreises, ein großes Stuck Butter mit rein...das gibt wirklich so einen extra Pfiff...mach ich jetzt nur noch so.... Ich drücke die Daumen, dass ihr im Laden alles das bekommt, was ihr so dringend benötigt. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Maxi das mit der Butter kenne ich auch..das ist wirklich sehr lecker...Butter kommt bei mir öfter mal an verschiedene Gerichte ...verfeinert vieles...


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

ja, Butter ist schon ne tolle Sache. Ein frisches Brot, dick beschmiert mit Butter und Salz oder ein frisches Brötchen....ach, herrlich. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Maxi wir zwei würden spartanisch aber saulecker frühstücken...lach...ich bin auch ein Butterliebhaber..da braucht nix weiter aufs Brot oder Brötchen...mein Mann guckt schon immer...so nach dem Motto..da muß doch noch was drauf...schönes Restwochenende noch und lg Regina