DK-Ursel
Hej allesammen! Es ist immer noch herbstlich schön, aber frisch. Das Laub sieht wirklich schöner als damals, als ich neu hier in Dk war nd ein Besuch aus Dtld. meinte: Bei uns sind die Blätter viel farbiger, hier ist alles Laub schon runter. Es war wohl die frühe Winterkälte, die generell die Bäume früher als in Dtld. entlaubte und ihnen weniger Chance = Zeit gab, sich so schön und vielseitig bunt zu färben wie jetzt. Das ist vielleicht auch Klimaerwärmung... Wir haben heute einen Abendgottesdienst geschwänzt, zu dem ich gern gegangen wäre, weil jüngerer Pastor die Predigt halten sollte. Aber ich brauchte nach einem ereignisreichen Wochenende mal einen ganzen Tag zuhause. Die Woche war chor- und arbeitsmäßig ja auch wie immer, jeden Abend auf Achse; am Freitag hatten mein Mann und ich Lehrertreffen. Abends waren wir zum (leckeren) Essen eingeladen. Am Samstag war ich noch vor meinem Wachwerden bis in den frühen Abend auf einem Gospelworkshop. Sowas ist immer anstrengend, gibt aber gleichzeutig auch viel innere Energie. Hat viel Spaß gemacht; die deutsche Bekannte, die sonst auch immer da ist (wir haben uns just bei einem dieser Workshops kennengelernt), war leider nicht da - sie ist mit ihrem Chor in New York, um dort Gospel zu singen. Man könnte fast neidisch werden. Heute habe ich Kursusbriefe geschrieben und anderen Verwaltungskram gemacht, dazu für den Chorvorstand dies und das gemanagt, nee, dann abends wieder los - es war mir einfach zu vülle. Wir sind ja keine 20 mehr. Das Land, also auch ich, haben jetzt allerdings auch eine Woche Herbstferien. Und ich merke dann doch, daß ich diese 1 Woche ohne alles doch recht gern annehme, das war vor etlichen Jahren noch etwas anders. Mal ohne Kalender und Uhr, Termine, macht auch Spaß - darf eben nur nicht zu lange dauern. Aber so eine Woche - jo, das ist jetzt schön. Zumal die Woche danach auch wieder anstrengend ist, es gibt Korfestival pur. Dazu später ein bißchen mehr. So, durch veränderte Kurse ist meine Kocherei auch ein bißchen anders. Der Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 7.10.-13.10. Montag: Leber mit Kart.brei, Blumenkohl Dienstag: mein Mann und ich jeder ein Sandwich Mittwoch: mein Mann eine Fertigtomatensuppe mit Würstchen Donnerstag: Blumenkohlauflauf Freitag: Tapas beim gemütlichen Essen Samstag : Frikadellen, Nudeln, Möhren Sonntag: Kürbissuppe Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Moin...so eine Woche mal ohne Termine hat was...da geb ich dir Recht...hier sind es leider meistens Arzttermine oder jetzt Physio bei meinem Mann und die liegen leider immer sehr früh...ich war letzte Woche aber auch mal zum Check...Ergebnisse bekomme ich heute Nachmittag...einiges weiß ich schon aber der Rest kommt dann heute vom Arzt selber...mein Zucker spinnt mal wieder...wohl nicht zu hoch wie ich dachte..nööö..zu niedrig...mal schauen was das wird...mein kleines Radio das immer brav seinen Dienst getan hat gab nun den Geist auf...scheint die berüchtigte " Sollbruchstelle " zu sein..schaltet sich ein und gleich wieder aus...ok..da muß was neues her...hab den Sender jetzt hier am Laptop an aber das gefällt mir nicht...ansonsten gabs hier nix neues...gegessen haben wir Montags Reste Dienstag und Mittwoch Sauerkraut mit Kassler und Pü Donnerstag und Freitag Kohlrabi mit Frikadellen Samstag Gyros und Pommes Sonntag Gulasch mit Rotkohl ich wünsche auch allen eine gute Woche und bleibt gesund..glg Regina
Moin, ja, so ne Woche Pause tut mal gut. Omagina, ich drücke die Daumen für pos. Ergebnisse. In Hamburg nächste Woche Montag Ferien, meine Lütte, hat aber schon ab Mittwoch Mittag Ferien. Auch sehr gut. Meine Große hat auch ab Freitag 7 Tage Urlaub, ja der erste Urlaub in der Ausbildung. Wurde so vorgeben, da dort auch Herbstferien sind und sie noch nur Theorie hat. Aber, sie ist nur einen Tag bei uns, um dann zu ihren Großeltern zu fahren. Sehr schön. Wird ihr gut tun. Meine Lütte fährt dann ab dem 26.10. eine Woche nach DK, mit Freund und seiner Familie. Mein Mann ist in Usbekistan. Heisst...sturmfrei für mich.....super. Ich liebe das. Was gab es zu essen: Borito mit Hack Cabonara und selbstgemachte Pavlova (hat mein Handrüter in die Knie gezwungen, werde mir zu Weihnachten dann mal eine Küchenmaschine Wünsche, habe ja jetzt mehr Platz zum Verstauen) Kartoffelsuppe, 2 Tage Kartofelmus, gebackener Kürbis und Fallafel Kartoffelspalten, Lachs und Gurkensalat Kind und Freund haben Bratapfal gemacht. Sehr lecker.... LG maxikid
Hallo alle zusammen, ja auch bei uns ist es herbstlich geworden...gestern hatten wie sehr schönes Wetter mit Sonnenschein, nur etwas stürmisch...wenn es heute einigermaßen trocken bleibt ist noch mal Gartenarbeit angesagt....gestern waren wir mit unseren Kegelfreunden beim "Schweineschiessen" und nein, wir haben nicht auf Schweine geschossen sondern auf Scheiben...(das richtet unser Schützenverein jedes Jahr aus )....es nennt sich nur so, weil im November vom Erlös ein großes Wurstessen stattfindet...am Sonntag gehen wir zu einem polnischen Buffet in unserem Gasthaus, davon berichte ich dann nächste Woche. Zu Essen gab es Mo. Nudeln mit Tomatensosse DI. Bratwurst in Brötchen Mi. Nudelsalat Do. Kaiserschmarren Fr. Abends beim Griechen, waren eingeladen Sa. Mein Mann und ich haben uns eine Pizza geteilt So. mit den Kegelfreunden nach dem schiessen beim Griechen Allen eine schöne Woche LG Helga
Hallo zusammen. Auch auf Rügen ist es herbstlich geworden, zur Zeit jedoch mit milden Temperaturen um die 10 Grad und gelegentlich aprilmäßig. Wäsche draußen trocken ist nun wohl für dieses Jahr Geschichte. Ich tue täglich etwas für meine Herzgesundheit, indem ich das Grundstück in Schuss halte. Ja ja, der Herbst und das viele Laub. Dann wünsche ich dir natürlich auch, dass alles soweit in Ordnung bei dir ist, Regina. Ich habe ja den Check up hinter mir und bin zufrieden. Nun zum Speiseplan Es gab : 2 × Kartoffeln, Spitzkohl und Schollenfilett Linsensuppe von Erasco und Bockwurst ( die Wurststückchen da drin landeten im Kompost) Nudeln mit Tomatensoße Spinat und Käseschnitzel mit Kartoffeln Kartoffelpuffer mit Apfelmus Kalte Küche Eine entspannte Woche für euch.
Ich habe tatsächlich den Tüvstempel vom Arzt bekommen...ich liege bei einigen Werten sogar noch unter der Norm...mein leichter Unterzucker..den ich vor vielen Jahren auch hatte...besteht wieder...sowas ist aber nicht behandlungsbedürftig sondern kann man mit Essen steuern...da ich es noch gut im Kopf habe also kein Problem...alles andre ist super und mein Hausarzt meinte am Ende das ich wohl eine sehr gesunde Lebensweise führe...was will Frau mehr...fit hält mich ja leider zur Zeit auch immer noch unser Grundstück..auf einer Seite ja gut..brauchen tu ichs aber nicht mehr...ich muß hier genug tun da ja inzwischen alles an mir hängt und das eigentlich genug ist...glg Regina
Das ist doch toll
Hej noch alle! Das liest sich ja fast schon wunderbar, zufriedene Gesichter, wo ich gerade gerade schaue. Ist doch klasse, Omagina, daß die Werte so gut und vor allem über die Nahrungsaufnahme zu steuern sind. sturmfreie Bude, Dorffest vor der Backe... alle haben Freude , das finde ich soooo schön. Haben wir doch auch irgendwie verdient nach so etlichen durchgestandenen Turbulenzen, oder? ich habe heute Dk mit allen Pflichten auch hinter mir gelassen, wir sind nach Flensburg zu unserem allj. Weihnachtseinkauf gefahren,mit Tochter der Großen, die jüngste bekam nicht frei. Aber wir haben für sie miteingekauft. Wissen die Deutschen eigentlich, in welchem einkaufsparadies sie leben? allein die Vielfalt in den Bauchläden! und natürlich bei vielen Lebensmitteln. natürlic/ haben wir wieder einiges vergessen oder in zu großen supermärkten nicht gefunden, im kaufland sind wir schier verzweifelt , weil es Maultaschen nur für Veganer gab... die Truhe für Normale haben wir einfach nicht gefunden. Meine Große jedoch war ebenso beeindruckt wie eine dän. Bekannte, die schon vor einiger Zeit begeistert über die vielfalt bei vegetarischen Lebensmitteln schrieb. Die gibt es auch bei allen anderen Dingen , schrieb ich zurück. Zugegeben, nicht alles braucht der Mensch wirklich, aber hin und wieder ist diese große Auswahl einfach schön! Und an frischbrötchen haben wir uns satt gegessen, ohne ist es kein dtld.besuch! jetzt sind wir rechtschaffen müde, meine Mutter sagte immer, es sei oft anstrengender, Geld auszugeben als es zu verdienen...heute würden ihr ihr fast zustimmen :) nun steht uns wirklich eine fastbterminlose Woche bevor, am Freitag haben wir einen impftermin, aber ansonsten werde ich wenig auf den Kalender und die Uhr schauen! ich wünsche eine richtig gute Woche , mögen sich alle Eure Erwartungen erfüllen und sie viel Freude bringen.
Buchläden natürlich, nicht Bauchläden :)
Zu früh gefreut. Seit gestern ist meine Lütte schlechter drauf als je zuvor. Echt übel. Möchte mal wissen, was in ihrem Kopf so abgeht. LG
Oh...möge es sich bitte schnell wieder ändern Maxi....und es ist nur eine kurze Phase...ich wünsch es dir von Herzen...in den Kopf würde ich meiner kleinen Tochter auch mal zu gerne schauen... zu dir
omagina, danke Dir. Dieses passive agressive, mit kurz vor dem Weinen. Wenn sie wenigstens ihre Wut rausschreien würde, mir Vorwürfe machen würde, dann wüsste ich ja, was sie bedrückt. Echt nervig. LG maxikid
Moin an alle.. @Maxi.....hat deine Tochter evtl. Stress mit ihrem Freund? .....war bei meinen so dass die dann immer schlecht drauf waren und nicht geredet haben....aber jeder reagiert anders....ich drück die Daumen das es wieder besser wird ....es lief doch in letzter Zeit richtig gut, so wie ich das gelesen habe....jetzt hat sie ja erst mal Ferien....bei uns fängt nächste Woche die Schule wieder an....unsere Enkel sind jetzt 7. , 5., 4. und dritte Klasse.... Liebe Grüsse Helga
Liebe Helga, könnte sein, klar. Am morgen war noch alles gut. Evtl. hat er ihr eine blöde Nachricht geschickt. Dieses kurz ständig vor dem Weinen ist für sie ganz neu. Bin gespannt, wie sie nachher drauf ist. Selbst gestern Abend, hat sie nicht über mein aufgewärmtes Essen gemosert, was sie ansonsten immer tun würde. Ihre Schwestern hat gestern Abend noch bei ihr angerufen und diese wurde promt zusammengeschriehen...da dachte ich zuerst, dass das ihr Freund wäre. Ich bin gespannt, und hoffe es sehr, dass sie sich doch etwas öffnen wird. Sie fährt mit ihm und seine Eltern bald nach DK, für eine Woche. LG
Das hatte ich mir schon gedacht Bestimmt auch Fischbrötchen und nicht Frischbrötchen
Vielleicht tröstet es dich wenn ich berichte, dass meine jüngste Tochter auch noch mit 19 pubertätsmäßige Stimmungsschwankungen hatte. Aber hilflos ist man schon, das glaube ich dir ,mir ging es genauso. Auf dass es wieder Bess wird. L.G.
Danke Dir für Deine netten Worte. Tut mir immer gut. Man ist ja so oder so schon immer die versager Mutter. Und dann noch die Angst, dass sie dieses Schuljahr die mittlere Reife nicht schafen wird. Das ist sogar rel. realistisch, dass sie es nicht schafft. Himmel, wie soll es dann mit ihr weitergehen? Sie ist auf der neuen Schule zwar sehr glücklich, aber lernen tut sie trotzdem null komma null. LG maxikid
Oh Maxi, nun lese ich nach ein paar Tagen Pause (da Forum lockt nicht mehr täglich) mal wieder mit und gleich sowas! Es tut mir sehr leid! Vielleicht ist wirklich was mit dem Freund. Ich habe mich so für Euch gefreut! Aber es ist wie bei uns: kaum sagt man, alles läuft rund, geht es den Bach runter. Zum Glück geht es irgendwann auch wieder andes, auch wenn man den Silberstreifen am Horizont nicht immer sieht. Hat sie eigentlich eine "beste Freundin"? Die sind ja auch gut zum Dampfablassen... was die Schule angeht, so verstehe ich Deine Sorgen. Trotzdem würde ich versuchen, gelassener zu sein. Ich war auch sehr beunruhigt, und dann hat meine Jüngste nach schwre; Rückschlägen für die sie auch nicht immer konnte, das Abitur gemacht... aus eigenem antrieb. Sie mußte wirklich kämpfen , aber sie hat das durchgezogen. Manche sind eben Spätzünder, und WIR können das nicht umpolen oder. Es war hoer im forum, wo eine Mutter mal schrieb, sie würde das Kind notfalls sogar in der Schule anbinden. Sagt sich gut, geht sowieso nicht, aber selbst wenn: wenn Kind dann den Kopf zumacht, zuläßt, zuhat, kann die Muter auch nichts mehr tun. Die hat mich damals richtig wütend gemacht, weil ich solche bescheuerten sprüche auch von Müttern kenne, die eben gerade keine schul- und andeen Sorgen mit ihren Kindern erlebt haben, selbst aber meinen, SIE hätte; ja alles richtig gemacht, daher fluppe es bei ihnen sogut. In wirklichkeit hatten die nur Glück ,und der "erziehungsrat" mit dem Anbinden zeigt ja nur, wie hilflos auch sie wären. Dräng sie nicht zu sehr. Meine wurde dann nur bockiger. Je mehr ich auf pünktlichen abgang zum Schulbeginn pochte, umso später ging sie los. Es ruinierte meine Nerven , mich, sie war da ganz gelassen. Alssie dann selber ihr abi wollte, wohnte sie allein und kam sicher pünktlich zum Bus . vielleicht unihr, im schlimmsten Fall, mal ein Jahr arbeiten gut, einfach um zu sehen, daß man für interessante Aufgaben auch einen gewissen Schulabschluß braucht. Sowas motiviert ungemein... und ha5 den vorteil, da die einsicht von innen kommt. Wenn wir das predigen, sind wir ja nur die blöden Mütter . erstmal wünsche ich Euch, daß die Stimmung wieder steigt. und ja, es waren Frischbrötchen, aber frisch und knusprig waren sie auch. :) danke für die Nachsicht , meine Finger wollen immer schnell den Gedanken hintrher, und das schaffen sie nicht. :(
Ursel, danke für die Worte. Tut gut. Die Laune ist wieder besser und sie hat gestern eine extrem gute Leistung in einer Deutsch Arbeit erbracht. Da hat sie mich sofort angerufen. Super....ich will nicht unken, aber wenn sie erste einmal so Geld verdienen würde, würde sie nicht wieder zur Schule zurückgehen, falls es so kommen sollte. Was hat sie uns schon seit Jahren versprochen. Und mit der alten Klasse, waren sie mal bei einer Schule, wo man den Hauptschul bzw. Realschulabschluss nach machen kann. Das war dort für sie ein Schock. Ganz übel. Meine Berufsschule vor 35 Jahren war auch an so einer Schule gekoppelt und das war damals schon übel. Ich muss ehrlich sagen, da hätte ich angst um sie. Da würde sie alles kennenlernen, aber bestimmt keinen Abschluss machen. Da gehen ganz andere Kalieber zur Schule. Sie ist halt vom Typ ganz anders, als andere Kinder. Und sie ist nicht blöd...ganz im Gegenteil. In der mündlichen Mitarbeit glänzt sie wie ein Diamant. Damit kann sie sich immer retten, bis auf einmal. Es ist so unnötig. Dabei zwingen wir sie ja noch nicht einmal zum Abitur. Mittlere Reife wäre schon einmal toll, dann könnte sie sich auch eine schöne Ausbildung suchen. Und für sie ist es schon so doof, da sie immer schon zu den ältesten gehörte...da knappert sie auch sehr stark dran. LG maxikid
Ursel, ganz genau. Wir drängen sie auch zu nichts, bieten immer Unterstützung an. Wir sagen ihr auch, dass wir kein Abi erwarten, wenn sie nicht möchte. Prompt denktt sie aber, wir würden es ihr nicht zutrauen und für blöd halten. Zur Schule geht sie immer schon pünkltich, hat immer ihre Hausaufgaben. Vieles läuft ja auch gut, was wir ja auch immer ihr sagen und sie loben....nur das niemals nie lernen für etwas. Das "blöde" an dieser sehr guten Deutschnote ist, dass sie jetzt wieder denkt, sie ist Hochbegabt und muss doch erst recht nichts machen bzw. sie fühlt sich bestätigt..... Ich bin auf jeden Fall gespannt, wenn wir Ende November das Gespräch haben. Dann bekomen wir gesagt, wohin die Reise geht. Und Sprüche von tollen Kindern in der Schule und man müsse nur hart genug durchgreifen, kenne ich auch nur zu gut. LG
Thema Fischbrötchen: Tochter und Freund haben ja mal ganz alleine und selber Fischfrikadellen mit Brötchen gemacht. So lecker. Selbst die Brötchen haben sie selber hergestellt. Echt super..hätte Dir gerne eins geschickt...lach.. LG
Ursel, wo bin ich heute mit meinem Kopf. eine richtig gute Freundin hat sie nicht mehr, eigentlich konzentriert sie sich nur nur noch auf ihren Freund. Selbst die eine Freundin die sie noch hätte, hat ihren Freund z.B. noch nie kennengelernt. Sie redet mit niemanden über ihren Freund. Und auch mit ihrer Freundin, würde sie niemals über ihre Sorgen reden. Wenn sie mit jemanden reden würden, dann überhaupt nur mit ihrem Freund, obwohl ich mir da auch recht sicher bin, dass sie da nicht alles preisgibt. Sie ist bei anderen Teens, immer eher die stille Beobachterin. Zum Sport geht sie auch nicht mehr. Was ich so schade finden. Ihre neue Schule tut ihr sehr gut, aber auch dort hat sie kein interesse bzw. hat sich noch niemand zum Treffen gefunden. Das war bei ihr früher auch anders. Trotz Freund, hätte sie nämlich noch genug Zeit für Freunde, Sport, Lernen etc. LG
Ich will ja nicht sagen, wie bei 7na, denn jedes Kind ist ja andrs, u dei iges is5 auch andrs, wenn ich so von Deiner Tochte4 lese. ab4 wir hatten auch lange Sorge, sie in die " Stadt " zur Schule wechseln zu lassen, was ich heute als großen Fehler sehe, aber damals meinte auch meinMann, dass sie da eben total abrutschen würde aufgrund unkontrollierbarer Bekanntschaften , Freunde etc. Mein Mann ging dann erst zu dieser Lösung mit, als sich einiges dolle anhäufte und letztendlich wir auch deutlich sehen konnten, dass die hiesige Schule leider mehr ignorierte und verhinderte als half. ja,meine kann durchaus auch, sie war viele Jahre Klassenbeste und dann u.a. Auch krankheitsbedingt zurückgeworfen worden. Ihre eigene Haltung zur schule in der schwern Zeit trug natürlich auch zum Abrutschen bei, aber letztendlich war es immerhin gut, dass sie von hohem niveau nach unten rutschte. So landete sie immerhin nicht ganz unten. ja, wenn ich heute frischgebackene Eltern sehe, sind die lieben Kleinen ja süß, aber diesen Teenieterror ... nee, nicht um aller Welt noch einmal! Edas war wirklich eine sehr schwere Zeit für uns alle! ich hoffe weiterhin für Euch, daß sich auch bei Euch alles wieder halbwegs einrenkt...