Geschrieben von Nynaeve2019 am 05.06.2020, 8:22 Uhr |

Tipps für Haarseife
Welche Haarseife nutzt Ihr?
Ich habe noch nicht DIE Haarseife gefunden. Die Alepposeife macht Probleme mit dem Abfluss. Habt Ihr Tipps?
Danke
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Schnurzel am 05.06.2020, 22:12 Uhr
Ich mag die Shampoo-Seifen von Lush total gern, leider komme ich nur selten in die nächste Stadt zum Store. Ansonsten nehme ich die Eigenmarke von DM, aber Lush riecht einfach viel besser.
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Julia+Christopher am 06.06.2020, 9:10 Uhr
Ich nehme lieber festes Shampoo, das setzt sich nicht so in Abfluss fest. Die von Alverde finde ich auch gut.
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Hase67 am 06.06.2020, 19:33 Uhr
Ich nehme auch nur noch das von alverde, das tut meinen Haaren am besten.
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von bea+Michelle am 09.06.2020, 21:45 Uhr
Haarseife habe ich nicht vertragen, ich bin auf Festes Shampoo umgestiegen.
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von antia am 10.06.2020, 15:52 Uhr
Hier auch noch eine Stimme für festes Shampoo (Alverde von DM).
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Lewanna am 12.06.2020, 8:16 Uhr
Ich finde dass feste Shampoo von Alverde auch ziemlich gut.
Haarseife habe ich noch nicht getestet.
LG
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Muts am 12.06.2020, 11:48 Uhr
Danke für den Hinweis!
LG Muts
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Monroe am 14.06.2020, 17:59 Uhr
Wenn du Haarseife verwenden möchtest (wovon ich persönlich abraten würde, denn Seife ergibt eine Lauge, unsere Haut und Haar sind aber leicht sauer im PH Wert) musst du dich durchtesten welchen Ünerfettungsgrad für dich richtig ist.
Es gibt nicht die eine, die für jeden passt.
Wenn es dir darum geht Plastik einzusparen, wäre vielleicht auch festes Shampoo eine Lösung, dir weniger "kompliziert" ist als Haarseife, bei der Fürst die für dich passende finden musst.
Ganz natürlich waschen kannst du auch mit Roggenmehl, nur Wasser oder Essig-Wasser-Gemisch, um nur ein paar Alternativen zu nennen, die dein Haar und die Umwelt dir danken würde.
Manche Anbietet bieten ein Set mit kleinen Probiergrößen Haarseife in verschiedenen Überfettumgen an. Vielleicht wäre das empfehlenswert, damit du nicht zig (teure) Seifen kaufen musst, um die für dich passende zu finden.
Eine Umgewöhnungszeit ist dabei. Dein Haar muß sich an die Seife erst gewöhnen.
Bei Roggenmehl und Essig habe ich diese Erfahrung nicht gemacht, ich hatte vom ersten Tag an perfekte Haare ohne fettigen Ansatz.
Also falls du denkst ich würde dich hier in eine Richtung drängen wollen... Neeeeeiiiiiiin, das kommt dir nur so vor, ehrlich
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von 3wildehühner am 15.06.2020, 1:29 Uhr
Ich benutze Foamie Spülung und Shampoo und bin sehr zufrieden!
Re: Tipps für Haarseife
Antwort von Nynaeve2019 am 16.06.2020, 9:43 Uhr
Danke an Euch alle, festes Schampoo wird demnächst getestet!
Foamie hatte ich auch probiert, aber da steckt Palmöl drin
Antwort von einafets am 23.06.2020, 11:43 Uhr
Außerdem fand ich, dass das nicht so geschäumt hat (ich weiß, Schaum ist eigentlich nicht nötig), irgendwie fand ich die Anwendung einfach nicht so toll.
Außerdem ist es wieder aufwendiger verpackt.
Bin auch bei Alverde gelandet. Schlichte Pappschachtel, angenehme Anwendung und meine Haare kommen super damit klar. Meine Tochter benutzt es jetzt auch.
https://utopia.de/festes-shampoo-foamie-dm-87997/?amp#
Seife vom Weinberg - Brennessel-Haarseife
Antwort von Ulli am 27.08.2020, 5:57 Uhr
Allerdings habe ich das Abfluss-Problem auch, ich gieße regelmäßig einen Liter kochendes Wasser in den Duschabfluss.