Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kiaranina am 19.03.2005, 16:03 Uhr

Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Hallo zusammen,

hier mal ne ernst gemeinte Frage - nur aus Informationsbedürfnis heraus. Gibt es wirklich Familien oder Mütter, die so wenig Geld haben, dass es nur für essen und wohnen ausreicht ?

Nie mal für ne Pizza vom Pizzaboten ?
Fast nie Überraschungseier und Fußballaufkleber ?

Kein Geld für Bastelpapier und neue Filzstifte ?

Kein Geld fürs Kinderturnen ?

Vielleicht bin ich jetzt ein bisschen naiv - aber - ich dachte immer, so was gibt es nur im Fernsehn.


Ich finde das absolut ungerecht. Haben diese Familien schon alle Ansprüch die sie haben ausgenutzt - oder woran liegt das ?

Liebe Grüße

Maria

 
23 Antworten:

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Antwort von 2fachemami am 19.03.2005, 18:26 Uhr

Ja solche familien gibt es. Denn wir sind so eine. Sind beide Arbeitslos (außer mein Mann hat bis ende März ein 1Euro-Job) und bekommen für uns mit Kindergeld, gerade mal 1350Euro im Monat. Nach Abzug der Fixkosten, bleiben uns im Monat im Schnitt 650 bis 700Euro. Daher kann ich mir so etwas einfach nicht leisten, schaue deshalb auch öfters ins Netz um supergünstige Sachen zu bekommen. Gerne würden wir auch mal mit den Kids zu McDonalds oder in den Zoo, aber dafür reicht es einfach nicht. Das Geld reicht auch nur gerade so zum Monats Ende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Antwort von sylv am 19.03.2005, 18:27 Uhr

hallo,
ich denke du kamst auf den gedanken, weil weiter unten eine mutter um eine spielzeugspende gebeten hat für ihren sohn der bald 2 wird.
ich kann mir schon vorstellen, dass es menschen gibt wo das geld wirklich nur für das notwendigste im leben reicht.
von gerechtigkeit kann da wirklich keine rede sein! aber ich bin auch sehr vorsichtig bei solchen sachen geworden. woher weiß man dass es wirklich so ist was die leute schreiben. irgendwie hat man schon das gefühl das man helfen sollte, aber dann kommt wieder der gedanke stimmt das was die mama so schreibt. mir tut die mama bzw. das kind wirklich leid, wenn es so ist wie sie geschrieben hat und ich bin hin und hergerissen ihr was zu spenden. das geben wäre noch nicht mal so schlimm, aber dann kommen wieder portokosten usw. drauf und man weiß einfach nicht ob sie wirklich drauf angewiesen sind - was mich nur an der ganzen sache stutzig macht - kein geld für ein kleines ostergeschenk, noch nicht mal für einen osterhase oder ein auto für 5€ zum geburstag, aber dann einen computer haben und im internet rumsurfen - genau der punkt ist es was mich so ärgert - computer u. internet ja, kleinigkeiten für das kind nein???
also das kann doch nich glaubwürdig sein oder? sonst würde ich wirklich gerne helfen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Antwort von RR am 19.03.2005, 18:56 Uhr

Hm, schwer zu sagen,
also: Mein Vater wurde damals, als ich 3 war (meine Schwester war 10) schwer krank u. bekam dann ab dort auch nur noch eine mikrige Rente. Dennoch: Malstifte oder was zu naschen gab es immer mal wieder.... Zum Geburtstag gab es halt nur 1 Spielzeug für 20,- DM (oder auch mal weniger oder was selbstgebasteltes). Mich hat es dennoch immer riesig gefreut. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass gespart werden musste, irgendwie war es alles "normal" dass man aufs Geld achtete.

So ist es auch dann bei mir drin geblieben.... ich kaufe bis auf den heutigen Tag eben keine teueren Markensachen, für meinen Kleinen gibts zu Ostern halt war für 5-10 Euro, zum Geburtstag war für 20,- Euro, wenn ich manchmal die Beträge von anderen Eltern höre, denke ich, mich müsste das schlechte Gewissen plagen.... aber das tut es nicht. Denn mein KLeiner spielt recht schön mit den Sachen. Er trägt für daheim gebrauchte Klamotten - weil ich nicht einsehe, neue zum rutschen zu nehmen. Für weg habe wir dann ein paar schöne Sachen, ich finde das reicht vollkommen im Moment noch.

Also, ich weiß manchmal nicht, wie ich dann die Situation der anderen beurteilen soll, kann halt nur immer wieder von meiner Kindheit berichten, und dass es trotzdem gut klappte.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Antwort von Tathogo am 19.03.2005, 19:11 Uhr

Ich glaube sogar,es gibt mehr davon als wir uns vorstellen können.AUCH hier in Deutschland...von anderen Ländern ganz zu scweigen...

Deshalb kann ich oft das "Gejammer" von den"ach so Armen Müttern "nicht mehr hören,die vor ihrem PC hocken und sich über ihre "Armut" beklagen.Wer "in Armut" lebt kann sich auch keinen PC,geschweige denn Internet leisten.Und "Armut" bedeutet auch nicht,keine zwei Autos zu besitzen....
Meine Meinung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sylv bitte im rub forum lesen...

Antwort von Luna&Sol am 19.03.2005, 19:25 Uhr

da erklärt sie, warum sie überhaupt noch internet hat, alles andere hat sie nämlich nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, die gibts wohl auch hier

Antwort von KaMeKai am 19.03.2005, 19:28 Uhr

und bei vielen ist es absolut unverschuldet, Job verloren, krank, Trennung ec. All das sind Armutsfallen. Allerdings stößt mir dann bei solchen Müttern immer etwas schal auf, wenn sie schreiben, ausgerechnet ihre Kinder vertragen nur die teuren Pampers und essen nur Gläschen und ein Handy bräuchte man schließlich auch.
Ich habe meine Kinder freiwillig in Stoff gewickelt, gestillt und für sie gekocht. Ich habe kein Handy und kaufe immer noch ab und an Kleidung auf dem Basar - obwohl wir nicht arm sind (beide arbeiten!).
Zur unverschuldeter Armut kommt leider noch oft die Unfähigkeit, richtig zu wirtschaften (ich sagte OFT nicht immer!)
LG
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ?

Antwort von NinisMami am 19.03.2005, 20:00 Uhr

Hallo Maria,

Familien die kaum Geld haben um mit Lebensmitteln über die Runden zu kommen gibt es in der Tat. Robin und ich sind eine 2/3 Familie (wenn man es so nennen will) da ich allein erziehend bin.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht warum so oft der Punkt mit dem PC angesprochen wird. Mag sein das es Eltern gibt denen der PC einen zu hohen Stellenwert hat. Ich kann halt auch nur von meiner Situation aus sprechen. Ich habe meinen Rechner 99 gebraucht von Bekannten gekauft. Habe ihn jetzt also seit ca 6 Jahren. Ich bin mehr als froh das die Kiste überhaupt noch läuft trotz der ganzen macken die sie hat. Mein Telefonanschluss wurde mir gekündigt weil ich einfach nicht mehr in der Lage war die Rechnung zu bezahlen. Warum ich überhaupt noch ins Internet komme weiss ich nicht. Laut Anbieter hab ich gar keinen Port mehr freigeschaltet, dürfte also überhaupt nicht gehen. Es geht aber und ich bin mehr als froh darüber, da es für mich die einzige Möglichkeit ist mit anderen in Kontakt zu bleiben, so lange ich in der Elternzeit bin.

Finanziell stand ich noch nie so schlecht da wie im Moment, auch wenn ich schon so manches Tief mitgemacht habe. Ich weiss nicht wann ich mir das letzte Mal etwas gekauft/gegönnt habe. Ist etwas Geld übrig hol ich Robin etwas, oder spare an einer anderen Stelle damit ich ihn eine Kleinigkeit holen kann.

Bücher kaufe ich schon lange nicht mehr in der Buchhandlung. Wir gehen öfters mal in die Buchhandlung in der City, dort schaue ich mir Bücher an die interessant sind und versuche diese dann bei xbay günstig zu bekommen. Die Bücher die Robin neu bekommen hat, waren alle im Angebot und weit runtergesetzt.

Seit einem Jahr möcht ich ihm schon diese Tisch/Stuhlserie Mammut von Ikea holen, aber es geht einfach nicht. Ständig kommt irgendetwas neues das bezahlt werden muss. Nächsten Monat muss ich dringend neue Kontaktlinsen kaufen. Die kosten mich dann auch wieder 65€. Geld das ich im Grunde nicht habe. Die Monatslinsen die ich im Moment drin habe, trage ich schon seit Weihnachten. Eine neue Brille kann ich mir einfach nicht leisten und mit den Linsen fahr ich noch am günstigsten weil sich meine Sehstärke ständig verschlechtert.

Es gibt so viele Dinge die einen deprimieren können. Ich habe diese woche mit meinem Nachbarn (auch mein Hausarzt) erst eine Diskussion wegen der Praxisgebühr gehabt. Keine Gebühr, keine Behandlung. Egal ob du auf dem Boden liegst oder nicht *kopfschüttel*. Dann noch die Medikamente...das letzte Tütchen das ich in der Apotheke abgeholt habe hat mich ganze 23 € gekostet. Wie bitte soll man sich sowas denn leisten? Krank zu werden kann ich mir absolut nicht leisten.

Ich hatte im RuB Forum das gleiche Posting reingesetzt wie hier und dort gab es gestern Abend und teils auch heute hitzige Diskussionen darum. Es haben sich einige Mamis bei mir gemeldet und nach meiner Adresse gefragt. Ich danke allen die Robin eine kleine Freude machen wollen, für ihren guten Willen.

Es ist nicht nötig das mir noch mehr Mamis etwas zuschicken. Nachher heisst es dann vielleicht auch noch "sie kriegt den Hals nicht voll". Ich hatte nachgefragt ob jemand eine Kleinigkeit übrig hat und Robin wird wohl das ein oder andere Päckchen nächste Woche bekommen. Vielleicht habt ihr ja jemanden in eurer Gegend dem ihr etwas geben könnt (für die, die mir was schicken wollten). Jemand anders wird sich darüber sicher auch sehr freuen.

Sicher gibt es schwarze Schafe, aber ich persönlich bin der Meinung das man nicht immer gleich das schlimmste von einem Menschen denken sollte. Ich bin den Mamis die sich gemeldet haben wirklich sehr, sehr dankbar und total gerührt über deren Wunsch Robin ein kleines Geschenk zu machen.

Ich hoffe sehr das es in den nächsten Monaten, vor allem nach dem Umzug, bei mir auch endlich wieder aufwärts geht und ich dann wieder eigenes Geld verdienen kann. Es kann so schnell passieren das man in so eine finanzielle Notlage kommt. Vorallem Frauen die alleine mit ihren Kindern sind oder verlassen werden...

Liebe Grüsse,

Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:genau - NinisMami

Antwort von 2fachemami am 19.03.2005, 20:14 Uhr

Du hast vollkommen recht, ja ich habe auch einen PC gehe auch ins Internet. Nur kann man nicht alle über einen Kamm scheren, ich kann doch auch nichts dafür, das das Geld was ich voriges Jahr hatte sich so drastisch halbiert hatte. Mein Mann ist auch ständig arbeiten gegangen, auch wenn es nur ABMs waren, aber er freute sich arbeiten zu gehen. Nun hat er zwar ein 1-Euro-Job bis Ende März, aber was ist dann.
Auch ich würde gerne wieder arbeiten gehen, aber man bekommt ja nicht einmal Hilfe das die Kinder in den Kindergarten gehen.
Und, das HartzIV Geld ist nicht viel, die Fixkosten wie Strom, Versicherung, evtl. Raten usw. muß ich ja schließlich auch noch zahlen. Schade das soetwas nicht verstanden wird.
Möchte nochmal betonen, eine Schnorrerin bin ich trotzdem nicht und freue mich trotzdem wenn mir jemand hilft.
Achso, ich bin aus dem Osten!!!!!!!!
So nun, kann man mich mal zerreißen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ? und @sylv

Antwort von Mel211077 am 19.03.2005, 20:25 Uhr

Hallo!
Wir gehören auch zu denen die wenig Geld haben. Und es reicht oft nicht für Sachen, die wir dem Kleinen gerne geben würden. Das Internet ist für mich und mein Mann, der einzige Luxus für uns. Vielleicht ist es bei NinisMama ja auch so. Oder steht uns gar nichts mehr zu, nur weil wir arbeitslos sind?! Dafür geht mein Sohn um Kinderturnen und hat die Krabbelgruppe. Ich finde das wichtiger wie Geschenke!! Ich hoffe das es so okay ist.
Ich weiß nicht ob slyv da wirklich drüber nachgedacht hat, was sie geschrieben hat. Aber ich denke sie muß nicht mit ALG II auskommen.
Ich denke zwar auch das sicher nicht alles stimmt was geschrieben wird, aber dann gleich zu sagen, das jemand unglaubwürdig ist nur weil er im Internet ist, ich weiß nicht?!

LG
Mel

P.S. Wir haben insgesamt 1190 Euro zum Leben. Bis vor 3 Monaten hatten wir noch 1980 Euro, da ich Arbeitslosengeld und mein Mann Arbeitslosenhilfe bekam. Mehr wie bewerben kann man sich doch auch nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Kathrin

Antwort von NinisMami am 19.03.2005, 20:26 Uhr

Hallo Kathrin,

ich habe Robin anfangs auch Gläschen gekauft, was auch überhaupt kein Problem war weil ich im ersten Jahr noch Erziehungsgeld bekommen habe. Da ich den Erziehungsurlaub verlängern musste fehlt dieses Geld nachdem das erste Jahr rum war. Und das macht sich deutlich bemerkbar.

Das mit den "teuren" Pampers kann ich so nicht stehen lassen. Ich habe Pampers vom dm, rossman und ich weiss nicht welche noch alle ausprobiert. Robin hat Probleme mit einem leicht wunden Hintern und die einzigen Pampers mit denen ich zufrieden war, sind nunmal die Baby dry von Pampers. Die gibt es hier alle 2 Wochen im Real im Angebot für 15,99 oder 16,49 € (Jumbopackung). Kommt also günstiger als zwei Packungen vom Aldi. 18,19 € habe ich noch nie für die Pampers ausgegeben, warum auch? Pampers verschickt ja auch öfter diese Gutscheine mit denen man die Packung für 3€ weniger bekommt. Sorry, aber Pampers sind meiner Meinung nach nicht das "Luxusgut" als das sie bei anscheinend vielen verschrien sind. Wenn man weiss wo man sie günstig einkaufen kann, wohlgemerkt. Was bringen mir die No-name Windeln wenn er darin ständig nass ist? Das bringt mich auch nicht weiter (und er rennt ganz sicher nicht den halben Tag in einer Windel rum!)

Bei C&A gibt es oft Angebote. Ein Kinderset für 9 € oder so. Hose und Oberteil. Wenn ich solche Schnäppchen sehe und das Geld dafür habe, greife ich da gerne zu. Letztes Jahr habe ich zwei Pakete für den Kleinen bei ebay ersteigert und war froh das bis Grösse 92, was er grad trägt, alles drin war. Daher musste ich im in den letzten Monaten nicht wirklich viel kaufen.

Auch ist es eine falsche Ansicht, das Kinder "arm aussehen" müssen, wenn die Mütter kein Geld haben. Wer Robin sieht würde sicher nicht davon ausgehen das ich kein Geld für ein Oster/Geburtstagsgeschenk habe. Man kann auch mit billigen Klamotten schick ausschauen wenn man die Teile miteinander ordentlich kombiniert. Warum soll ich für eine wirklich stylische Jeans denn 16 € oder mehr ausgeben wenn ich eine fast identische bei Aldi für 4,99 € bekommen kann?

Ich finde es verschwenderisch Kleinkinder in Markenklamotten zu stecken. Die wachsen so schnell raus und denen ist es doch egal ob da ein Label drauf steht oder nicht. Das Label "Esprit", "Hilfiger" oder dergleichen machen ein Kind doch nicht wertvoller oder reizender. Wenn man nicht auf das Geld achten muss und einfach mal ein schickes Teil kaufen kann das einem gefällt ist das toll. Es gibt viele schöne Teile die mir gefallen, wenn ich dann aber sehe das ein kleiner Pullover 40 € kostet überlege ich persönlich mir doch, was ich bei z.B. C&A für 40 € an Kindersachen einkaufen kann.

Mag es der ein oder andere als Geiz ansehen, aber ich kaufe Robin lieber 5,6 Teile statt einem einzigen. Da hat er einfach mehr davon.

Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:genau - NinisMami

Antwort von mel211077 am 19.03.2005, 20:51 Uhr

Hallo!
Werde dich bestimmt nicht zerreißen!! Auch wenn ich aus dem Westen komme!! :-)
Trotzdem habe ich das gleiche Problem wie du!
Wenn bei uns Geld über ist, dann bekommt es der Kleine!
Ich habe mir schon seit Monaten nichts mehr geleistet.
Leute die kein ALG II bekommen, wissen überhaupt nicht was los ist.
Mein Mann ist arbeitslos geworden als ich im 4. Monat war, also war bei uns klar, da ich Arbeit hatte, ich muß die Familie ernähren. Somit bin ich als Nils 4 Monate alt war wieder los, er war ein Frühchen. Ein halbes Jahr später wurde auch ich arbeitslos. Schwupps waren wir beide im Mühlrad der Arbeitslosen, wir hatten früher 3700 Euro/netto zusammen (mein Gehalt + arbeitslosengeld), dann "nur" noch 1980 Euro und nun 1190 Euro. Klamotten kaufe ich übrigens nur auf dem Flohmarkt und das für jeden uns, auch Spielzeug wird vorwiegend dort gekauft.
Achso, soll ich jetzt unsere Tiere abschaffen, nur weil wir arbeitslos sind? Auch die müssen mitsparen. Ich denke das viele meinen, wir können nicht mit Geld umgehen. Aber ich will die mal sehen, wenn sie plötzlich nur noch ein Drittel desen zu Verfügung haben, als bisher.

LG
Mel

P.S. Unser PC ist fast 6 Jahre alt und da konnten wir ihn uns defintiv leisten. Ich war sogar zur Schuldnerberatung, da die einem auch helfen, wo man evtl. noch was einsparen kann. Sie meinten zu mir, das wir Lebenskünstler wären und das es bei uns nichts gäbe was wir noch einsparen könnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ sylv

Antwort von faya am 19.03.2005, 23:46 Uhr

Es ist ja nun nicht so, daß sich nur Reiche einen PC mit Internetanschluß leisten können. Ich habe einen Aldi 95 PC, den würde wahrscheinlich kein Flohmarkthändler mehr haben wollen - und surfen ist ja nun auch nicht so teuer.

Ich ärger mich widerum maßlos darüber, wenn im Fernsehen Berichte gezeigt werden über die "Armen der Nation", über Sozialhilfeprüfer bei der Arbeit etc. - und bei vielen Leuten wo die Prüfer vom Sozialamt klingeln steht der volle Aschenbecher auf dem Tisch, und Mutter hat links das Baby und rechts die Kippe schon beim Tür aufmachen.... DAS ärgert mich maßlos- wenns für Kippe immer noch reicht und dann gejammert wird bzw. die Kinder dann zu kurz kommen. ( und dem Qualm ausgesetzt sind)

Aber jemandem der um Hilfe bittet vorwerfen, daß er einen Computer hat , das geht zu weit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:entschuldigung....

Antwort von sylv am 20.03.2005, 6:47 Uhr

hilfe, ich wollte hier bestimmt keinen angreifen - ich habe geschrieben es macht mich stuzig dass man einen pc hat und surfen kann, aber kein geschenk kaufen kann - was ist daran so schlimm????
ich verurteile keine arbeitslosen - schließlich kann es einem ja auch mal passieren ohne das man was dafür kann. die lage ist heutzutage eh nicht mehr einfach auf dem arbeitsmarkt.
aber trotzdem finde ich es jetzt nicht schlimm zu schreiben dass es mich stutzig macht - wahrscheinlich sehe ich das nicht so eng wie ihr, weil ich nicht davon betroffen bin - kann sein.
also entschuldigung wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat - das wollte ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibts wirklich Leute mit sooooo wenig Geld ? und @sylv

Antwort von midgie am 20.03.2005, 9:49 Uhr

seit dienstag sind auch wir von der armuts miesere betroffen.mein mann ist seit etwas über 1j.arbeitslos,aber ich hatte ja meinen job"sicher",dachten wir.am dienstag wurde ich gekündigt.was noch mehr deprimiert ist,dass von meinem mann das alg ab mai weg fällt,mein ältester im april seinen zivi zuende hat und er-trotz gutem abitur-auch noch keine lehre anfangen kann,sprich arbeitslos ist.unser 2 sohn ist noch 2j.in der schule und will dann studieren und der kleine ist im kiga.
scheisse,gestern habe ich 4 bewerbungen rausgeschickt,alles sachen die ich eigendlich nicht machen möchte,aber trotzdem hoffe ich dass irgendetwas davon klappt.
wir versuchen das beste aus dieser situation zu machen und halten zusammen.
das i-netz ist eigendlich seit jahren unser luxus.
vg manuela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Viele haben zu hohe Ansprüche!

Antwort von drahtseil am 20.03.2005, 14:15 Uhr

Hallo, jetzt muß ich auch noch mal meinen Senf abgeben. Grundsätzlich muß ja in diesem Land sicher keiner verhungern, aber seit Hartz 4 ist schon für viele die "Armut" in greifbare Nähe gerückt. Trotzdem bin ich wie sylv der Meinung, wenn Geld für PC und Internet da ist (okay ihr habt ja alle UUUUralte PCs), dann stimmt da irgendwas nicht. Da muß schon auch was für die Kinder übrig sein. Es ist eben so, daß es nicht sein kann, daß der Staat für alles aufkommt. Das Prinzip funktioniert eben nicht mehr. Ich denke, daß es auch noch viel schlimmer kommen wird. Daran kommen wir wohl nicht vorbei. Leider fällt mir oft auf, daß die Ansprüche einzelner Familien ziemlich hoch sind. Da wird ja schon gejammert, wenn es nicht 2 mal im Jahr in Urlaub geht oder man sich keine 2 Autos leisten kann. Das alles hat nichts mit Armut zu tun. Das müssen sich einige erstmal klarmachen. Wir "Ossis" sind da halt auch anders großgeworden, obwohl sich sehr viele auch ganz schnell an den "Luxus" gewöhnt haben. Jedenfalls die, bei denen alles glatt lief, die beide Arbeit haben usw. Für die anderen heißt es seit der Wende sparsam leben und für mich persönlich hat sich bis heute nicht viel verändert. Mein Mann verdient ca. 1300 netto im Monat, dazu 2 mal Kindergeld. Ich spare jeden Monat was und meine Kinder müssen auf nichts verzichten. Von Markenklamotten halte ich nichts und auch sonst fallen Geschenke eher bescheiden aus, aber sie freuen sich immer über alles. Ich denke, wir alle müssen unsere Ansprüche runterschrauben. Das gilt jetzt natürlich nicht für alle, ich will auch auf keinen Fall alle hier über einen Kamm scheren. Oh nun ist es ganz schön lang geworden, sorry. Ich hoffe, es fühlt sich niemand angegriffen, das liegt nicht in meiner Absicht. VG chris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@2fachemami

Antwort von Postdaddy am 20.03.2005, 17:36 Uhr

Hallo,

Dich verstehe ich echt nicht. Ca. 700,-€ im Monat reichen doch voll uns ganz aus, um ein gutes Leben zu führen.

Ich gehe arbeiten und uns bleiben, alles im allem "nur" 500,-€ bis 600,-€ im Monat und Du beschwerst Dich.

Wir kammen bisher immer prima mit dem Geld hin. Und müssen uns auch nicht alles verkneifen. Pizza, Luxusartikel oder ähnliches sind trotzdem ab und an drin.

Also beschwer Dich bitte nicht. Ich gehe nähmlich arbeiten und bleibe nicht den ganzen Tag zu hause. Ich habe nicht gegen Arbeitslose. Dafür können die wenigsten was. Ich wünsche wirklich jedem einen Job der einen möchte. Aber das diese Leute, die im endeffekt mehr raus haben, als Leute die Arbeiten gehen, sich auch noch beschweren, finde ich einfach unverschämt.

Nichts gegen Dich persönlich, aber verstehen tu ich Dich wirklich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Postdaddy

Antwort von 2fachemami am 20.03.2005, 18:25 Uhr

Hallo, danke für deine Antwort. Aber mti 2Kinder im Wickel und Fütteralter ist das nicht viel. Wir haben leider nicht das Glück in der Familie das man was geschenkt bekommt. Auch meine Kinder und ich und mein Mann brauchen Kleidung. Die kostet ja schließlich auch Geld. Mein Mann und ich haben uns die Arbeitslosigkeit auch nicht ausgesucht.
Aber da kann ich mir leider kein Luxus leisten, Pizza ist höchstens mal aus den Angebot im Supermarkt drin. Mehr können wir nicht.
Entschuldige, das man bei den Geld trotzdem nicht alles kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Postdaddy

Antwort von Postdaddy am 20.03.2005, 18:56 Uhr

Hallo,

habe auch 2 kleine. Einmal 2 1/2 und einmal 6 Wochen. Ich kenne die problematik.

Außerdem mußt Du Dich doch nicht dafür entschuldigen, daß Du mit dem Geld nicht alles kannst. Mußt Du mit klar kommen.

Was ich meinte ist, daß man auch mit wenig Geld heute noch ein gutes Leben führen kann. Man kann zwar nicht alles aber die hauptsache ist, daß es den Kindern gut geht. Und man muß, wenn man an einen anderen Lebensstandart gewöhnt war, diesen eben herunter schrauben.

Geschenkt bekommen wir auch nichts. Wenn Du mich falsch verstanden hast, tut es mir leid. War nicht meine absicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @drahtseil

Antwort von sylv am 20.03.2005, 19:29 Uhr

hallo,
dein beitrag tut richtig gut, habe schon gedacht ich wäre ......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch ich will was dazu sagen...

Antwort von Collie am 21.03.2005, 9:36 Uhr

Hallo,

wir leben auch im Armut.
Mein Mann ist arbeitslos,seit letzten Sommer,er wahr Kraftfahrer.
Wir leben von Hartz4 und Kindergeld.
Mehr steht uns nicht zu,sein 1 uro Job ist im Februar ausgelaufen.
Und nun leben wir mit null.
Dazu kommt noch,ich bin 80% behindert,und wenn mein Gesundheitszustand scheiss... wird,geh ich zur Blutwäsche (wieder).
Ich darf arbeiten gehn,toll was ... 3-h in freier Zeiteinteilung,im Wohngebite,und darf nicht mit dem öffentlichen fahren .... toller Witz,bloss was finden,die nehmen keine kranken,wegen Ausfallstunden usw.
Und wenn die hören,da isnd noch zwei Kinder im Alter von 5Jh und fast 3Jh erst recht nicht.
Wir haben Auto abgeschaft im Sommer 04',wir waren Dauercamper bis 04' .... und wir sitzen jetzt da,und haben nichts mehr.
Bis dahin konnten wir dies uns einigermassen leisten,nun ist es aus.
Wir sitzen allein in Berlin,Familie wohn 100-350km weit weg.
Das Portmanai ständig leer,durch Medikamente ... mon.50 Eur o für mich,Kita von 100 Euro plus Gruppenkasse und soweiter ,Strom im Monat 50,oo Am Ende haben wir mit allen abgezogenen,manchmal nur 200 Euro im Monat zu leben.
Wir sind also reich !!!
Lach PC,abgeschafft,gehe ab und zu ins I-Cafe wenn es das Geld erlaubt,oder bei einer Kita-Mutti ins Netz,wegen Stellenangebote (heute bei Kita-Mama).

Und das tolle ist,im Sommer kommt mein Sohn in die Schule,mit 5 Jh vorzeitig,neues Berliner-Schulgesetz,ich weiss nichteinmla wie ich Schulranzen usw. kaufen kann.
Darüber kann und mach ich mir heut' kein Kopf,muss sehn,Ostern über die Bühne zu bekommen,denn wir haben seit einer Woche nichts mehr an Geld,und leben nur von Resteressen und Nudelpakete.

Sollte kein Jammerposting werden,nur mal zeigen wollte ich,wie scheiss es auch anderen gehn kann.

Collie
*Job sucht,und ihren Kaffee schlürft bei Ihrer Kita-Freundin

wer mailen will,Mai-Addy ist angeben,bin morgen wieder online,weil ich morgen wieder an den PC von Ihr darf,da sie frei hat .... welch ein Glück mal für uns,als Dankeschön für Ihre Stromkosten bekommt Sie von mir was selbstgebasteltes

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auch ich will was dazu sagen...

Antwort von JOSO31 am 21.03.2005, 9:49 Uhr

Hallo,
also wir haben auch nicht soviel Geld.
ABER... wir sind glücklich und gesund.
Wir haben unsere Familie und gute Freunde.
Ich würde auch gerne arbeiten gehen, aber ich bekomme meine Tochter nicht in den KIGA. Da mein Mann arbeitet, kann ich ja zu Hause bleiben. Die Alleinerziehenden werden zuerst genommen.
Damit die schön zu Hause rum sitzen. Da könnt Ihr gerne jetzt meckern. Aber wir haben so eine bei uns im Kiga. Die haben Markenklamotten an, fahren ein relativ neues Auto. Fahren in Urlaub.Beschweren sich, das der Kiga Beitrag jetzt wohl nach Hartz IV berechnet wird und grinst sich einen, wenn so blöde Leute wie wir arbeiten gehen möchten oder auch müssen. Ich kann mich als Freu und Mutter nicht arbeitslos melden. Die Sachen von den Kindern kommen vom Flohmarkt oder von guten Freunden. Im Kiga tauschen wir auch schon mal Sachen. Und ich verkaufe die Sachen auch auf dem Flohmarkt. Der Rechner ist von der Fa. meines Mannes, da er nach der täglichen Arbeit auch viel von zu Hause arbeiten muss. Das Geld muss ja auch verdient werden. Also ich bin auf Familien mit oder auch ohne Kinder....die beide arbeitslos sind NICHT gut zu sprechen.
Ach übrigens....mein Mannn hat auch noch 2 Kinder aus erster Ehe. Die sind auch oft bei uns. Mutter Alleinerziehend... geht halbe Tage arbeiten, bekommt von uns Unterhalt, das Kindergeld und hat mehr Geld als wir zur Verfügung. Und die Kinder tragen ausschliesslich Markenklamotten und fahren regelmässig in Urlaub. Zur Zeit im Wintersport.
ABER...wir sind gesund.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Collie

Antwort von drahtseil am 21.03.2005, 13:26 Uhr

Soweit ich weiß, werden solche Sachen wie Medikamente, Schulausrüstung, Kiga-Gebühren und so weiter doch bezahlt, wenn man so wenig Einkommen hat. Muß halt für alles beantragt werden. VG chris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke für Dein Tipp

Antwort von Collie am 21.03.2005, 20:44 Uhr

Medikamente dafür muss man Belege sammeln und sie einreichen an die KK ... haben wir gemacht,liegen aber immer noch drunter :o(

Schulbücher bekommen wir vieleicht gestellt,haben den Schein hier liegen,liegt aber wie immer daran an den Bearbeiter auf dem AA

und Kiga-Gebühren werden nicht übernommen,Auskunft von der JA,leider ... noch dazu wir sind freie Träger,sie dürfen Kita-Kosten erhöhen.

*zwinker* ein bissl,haben wir uns schon selber erkundigt,trotzdem Danke für Deine Tipps.

Schönen Abend Dir noch
Collie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.