Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Wie lange nach ivf/icsi Krankschreibung?

Thema: Wie lange nach ivf/icsi Krankschreibung?

Hallo An alle die schon eine ivf/icsi hatten wie lange ist man danach arbeitsunfähig. Und ist es wirklich einnistungsfördernd wenn man von punktion bis bluttest krank ist das wären ja dann ca 2 einhalb Wochen. Und wenn man 3 bis 4 icsis oder ivfs im Jahr macht kommen da ja ganz schön viele krankentage zusammen. Bei zu vielen krankentagen muss man dann in meiner Firma immer gleich beim Chef antreten das stresst mich vorher alles schon.

Mitglied inaktiv - 08.01.2021, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lumpine13, grundsätzlich wird man nach einer IVF bzw. ICSI nicht krankgeschrieben, es sei denn, du hast nach der Punktion Schwierigkeiten mit der Narkose. Du müsstest Dir also Urlaub nehmen, wenn Du danach nicht arbeiten gehen möchtest. Ist halt von Frau zu Frau unterschiedlich. Die einen haben lieber was um die Ohren bis zum Bluttest und andere möchten sich lieber zu Hause entspannen. Stress ist auf jeden Fall nicht förderlich für die Einnistung. Bei meinen ersten beiden IVF-Versuchen habe ich einen Tag nach Punktion wieder gearbeitet. Im kommenden dritten IVF-Versuch werde ich mir nun Urlaub nehmen. Mal schauen, ob es dieses Mal klappt. Wünsche Dir viel Glück!

von Conny1983 am 08.01.2021, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, musst du auch nicht. Am Tag der PU macht das schon Sinn wegen der Narkose, aber danach einfach nur darauf achten, dass du nicht zuviel Stress hast. Dann geht das schon. Wenn man normal versucht schwanger zu werden, lässt man sich die 2.ZH ja auch nicht krankschreiben. Wirkliche Ausnahme ist eine Überstimu, aber das siehst du ja dann. LG,Ani

von ichwarsnicht am 08.01.2021, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mir ging es nur schlecht am Tag der Punktion. Wenn du keine Überstimulation hast kannst du am nächsten Tag ganz normal arbeiten gehen. Ich finde es sogar gut wenn man zwischen Punktion und Transfer arbeiten geht da man in dieser Zeit viel Ablenkung braucht. Mein Arzt meinte damals auch ich sollte ganz normales Leben führen.

von klaudi1402 am 08.01.2021, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Manche Kliniken machen das schon mit der Krankschreiben zwischen Punktion und Bluttest. Unsere Klinik schreibt i.d. R. nur zwischen Punktion und Transfer krank. Ich hatte erst gesagt, ich bräuchte das nicht. Meine behandelnde Ärztin hatte mir dann geraten, mich wenigstens am Tag nach der Punktion auszuruhen und meine Termine abzusagen. Das habe ich dann im Vorfeld gemacht. Um dann festzustellen, dass ich auch an Tag zwei und drei mitnichten einsatzfähig war... - habe mich dann noch bis zum Transfer (also insgesamt fünf Tage) von meinem Hausarzt krankschreiben zu lassen. Also das kann durchaus unterschiedlich sein, wie es einem nach der Punktion körperlich geht, auch wie stark Eierstöcke und so geschwollen sind.

von Debbie81 am 08.01.2021, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lumpine13, Ich hatte mich beim 1 versuch 2 Wochen krank schreiben lassen. Beim 2. Versuch hatte ich mir Urlaub genommen. Und jetzt stehe ich vor meiner 3.icsi, da werde ich dann arbeiten gehen vielleicht wird mir die Ablenkung besser tun und es wird klappen hoffe ich zumindest. Ich würde dir aber Erfahrungsgemäß empfehlen am Tag der punktion und einen Tag danach Krankschreiben zu lassen einfach um sich zu entspannen und von der punktion zu erholen. Viel Glück wünsche ich dir schonmal und hoffe das es sofort klappt.

von Ummu88 am 08.01.2021, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, also ich wurde nur am Tag der PU krankgeschrieben. Danach konnte ich normal arbeiten. Ich habe mich allerdings nach dem Transfer eine Woche krankschreiben lassen. Habe einen sehr stressigen Job und wollte einfach alles tun, um die Einnistung zu fördern. Habe viel rumgelegen, Serien geschaut und einfach mal mich nur auf mich konzentriert..Tat gut!

von Traurig2020 am 09.01.2021, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde für 8 Tage krankgeschrieben. Mein Job ist körperlich anstrengend und ich finde es völlig richtig, sich da ein paar Tage Zeit zu nehmen. Leider hat es das erste Mal nicht geklappt. Doch diesen Monat soll es klappen. Da werde ich mich wohl gleich 2 Wochen krankmelden. Meine KIWU Klinik hat einen Stempel, wo nur Frauenarzt drauf steht, nicht KIWU Klinik. Diesen Monat fahren wir dafür ins Ausland, doch meine Frauenärztin hier vor Ort schreibt mich dann krank. Ist schon abgesprochen. Ich weiß nicht, wie es ist im Büro zu sein, aber jede Frau soll es für sich entscheiden. Wir haben nicht viele Chancen für eine so große Sache, lieber nichts riskieren.

von Linex am 15.01.2021, 15:46