User-1752143213
Hallo ihr lieben, mein erster Kryozyklus war leider negativ. Ein Eisbärchen haben wir noch. Der Transfer war komischerweise schon an ZT 15. Der Transfer in der erfolgreichen icsi war erst ZT 21. Mein Zyklus ist aktuell so ca 33 Tage lang. Ich hab grade das Gefühl dass es gescheitert ist weil der Transfer so früh war. Habt ihr da Erfahrungen? LG Cora
Hallo Es tut mir leid das es bei dir nicht geklappt hat, zum Glück habt ihr noch weitere Eisbärchen. Da ist bestimmt euer Glücksbärchen dabei. Das mit dem frühem Transfer ist schon komisch. Unsere Klinik macht das immer zeitgerecht, so wird z.b. bei einem Kryotransfer, eine 5 Tage Blastozyste auch dann am ZT 20 zurück gegeben. Sie sagten damals das muss schon zusammen passen, sonst ist der Embryo ja dem entsprechend weiter als der Körper. Ich würde das vor dem nächsten mal auf jeden Fall mit dem jeweiligen Arzt besprechen. Vielleicht war das ein extremer Fehler Ihrer seits. Ich kann natürlich nur von meinen Erfahrungen sprechen, vielleicht macht das aber auch jede Klinik anders. Liebe Grüße
Hallo, Das tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Im Frischtransfer ist das Zeitfenster sehr wichtig aber im künstlichen Zyklus sieht das anders aus. Es muss dann nur entsprechend 5 Tage vor dem Transfer mit dem Progesteron gestartet werden (falls es eine Blasto ist) und falls eine Auslösespritze gesetzt wird (was nicht unbedingt notwendig ist) auch entsprechend vorher. War zumindest bei meinen Kryos immer so. Mein Arzt meine man kann (mit der entsprechenden Vorbereitung eben) zwischen 14 Tagen und 4 Wochen den Transfer machen im künstlichen Zyklus. Viel Glück für den nächsten Versuch!!
Kann sein, dass der Zeitpunkt ungünstig war, muss aber nicht... Es sind nun mal rund ⅔ aller Transfere negativ. Die Wahrscheinlichkeit für ein Kind liegt pro Transfer bei etwa 20%, also in 80% der Versuche kommt leider kein Kind zur Welt...