Lay
Hallo zusammen, wie sind denn eure Erfahrungen mit der Stimulation vor der Punktion? Hatte jemand mit Überstimulation zu kämpfen? Meine Ärzte haben mir da Angst gemacht, da bei mir die Wahrscheinlichkeit wohl erhöht ist. Merkt man das schon vor der Punktion? Kann mich da vielleicht jemand beruhigen? Und vor allem hat es bei euch geklappt dass Eizellen entnommen werden konnten? Meine größte Sorge ist einfach, dass das Ganze eventuell erfolglos sein könnte. Beste Grüße
Hallo Lay, dein Beitrag ist schon einen Monat her, aber ich versuche mal auf deine Fragen einzugehen - so gut wie es mir möglich ist, denn es ist wichtig vorweg zu erwähnen, dass sich der Körper auch bei gleicher Stimulationsdosis sowie gleichen Medikamenten in jedem Zyklus anders verhält, somit ist jeder Zyklus einzigartig. Dein Körper kann beim 1.Mal total super drauf anspringen, im nächsten Zyklus hast du plötzlich eine Überstimulation. Das ist ein reiner Zufall der Natur. Daher würde ich den Teufel erst mal nicht Wand malen und es entspannter auf dich zukommen lassen (ich weiß, es ist immer einfacher gesagt, als getan). Ich hatte von 4 IVFs nur ein einziges Mal eine Überstimulation, hatte sie erst nach der Punktion gespürt, da war mir am Abend des Punktionstages auf einmal unwohl, war schweißgebadet und mir war flau im Magen. Das verging wieder nach 2 Stunden. Bei den restlichen IVFs war alles paletti. Inwiefern haben deine Ärzte behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Überstimulation bei dir erhöht ist? Woran machen sie das fest? Mein Arzt hat das noch nie zu mir gesagt, ich habe bereits 4 IVFs vom ersten Durchgang (bin dann im 4.Versuch auch mit meiner Tochter schwanger geworden 🥰) und jetzt starte ich von vorn an und bin im 2.IVF Versuch. Während der Punktion bist du in Narkose, d.h. da merkst du im Prinzip eh nichts (außer du machst das ohne Narkose, was selten jemand macht und wenn, dann meistens um Geld zu sparen). Bei mir konnte jedes Mal punktiert werden, auch bei dem einen Mal als ich eine Überstimulation hatte. Das hängt natürlich auch von vielen Faktoren ab, auf welche Dosis und welches Medikament dein Körper besser reagiert (mehr Eizellen, oder weniger Eizellen aber evtl mit guter Qualität). Es hängt u.a. an deinen AMH-Wert, wie gut deine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist und wie groß die Follikel sind. Da spielt die Natur zu sehr eine Schlüsselrolle. Ich hatte immer eine mäßige Ausbeute an befruchteten Eizellen, aber man braucht ja nur DIE EINE Eizelle, um schwanger zu werden 🫶🏽 bei mir war oft die Einnistung ein Hindernis...denn da kann auch der Kinderwunschklinik keinen Einfluss drauf nehmen. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig die Ungewissheit abnehmen, auch wenn vieles naturgegeben ist. Vielleicht bist du inzwischen schon mitten in einem Versuch? Ich würde mich über ein Update freuen! Ups, merk jetzt erst jetzt, was das für ein langer Text geworden ist - sorry 😅 Liebe Grüße, ShinyLady
Die letzten 10 Beiträge
- Künstliche Befruchtung
- PU+14 + PU+15 Test zu schwach 💔
- Eisprung schon vor Wirkung Ovitrelle (Zeitpunkt Transfer)?
- Natürlicher Kryo-Zyklus mit Ovitrelle: Zeitpunkt Progesteron-Start und Blasto-Transfer
- 1. Mal icsi mit 38
- 15 Tage nach Ovitrelle positiv
- Schwanger nach Pergoveris?
- OAT III, keine ICSI mehr empfehlenswert - Samenspende?
- Habitueller Abort – Erfolg durch IVF mit PKD? Erfahrungen?
- Mir geht es so mies