Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Wer hat auch Angst vorm Ergebnis ???

Thema: Wer hat auch Angst vorm Ergebnis ???

Hallo Mädels, wie sieht es bei euch aus ? Wer steht auch kurz vorm bluttest ?? Hatten letzte Woche unsere letzte Kryo und diesmal bin ich noch nervöser vom Ergebnis als sonst ..... wie geht es euch, wer testet vorm Bluttest ?? Ich hab am Dienstag mein Termin , bin die ganze Zeit am überlegen vorher zu testen ....

von Corinna7 am 04.11.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Hi, Mir ging es bist gestern genauso! Ich hatte vor 8 Tagen meine erste ICSI und hab aus Spaß Donnerstag n SS Test gemacht, natürlich negative! Und nun blutete ich seit gestern .... Bei mir ist alles aus! Hätte Nächsten Donnerstag BT gehabt! Also ich hätte vorher getestet. Wünsche dir viel viel Glück

von Frieda87 am 04.11.2017, 19:22



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Huhu!! Ich bin auch am bibbern. Ich muss am Donnerstag zum Bluttest. Meine 3. Kryo. Eigentlich habe ich mal wieder ein ganz gutes Gefühl aber die Angst wieder enttäuscht zu werden ist natürlich auch da. Und hast du schon ein Bauchgefühl? Ich drück dir die Daumen

von Ruwipr am 04.11.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Das du tut mir leid für dich, das du jetzt Blutungen bekommen hast ... Mein Bauchgefühl sagt mir eigentlich, das es nicht geklappt hat... nach so vielen Versuchen die ich schon hatte ist es auch sehr Schwer immer guter Hoffnung zu sein ... im Moment bin ich ein emotionales Frack ,-( könnte ständig bei jeder Kleinigkeit los heulen ....

von Corinna7 am 04.11.2017, 20:25



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ohje, das kenne ich. Diese Tabletten die man bekommt sind ja leider auch nicht ganz ohne. Ich habe auch das Gefühl, dass sie bei mir immer leichte Depressionen auslösen.. Und sobald die Hormone wieder aus dem Körper sind geht's einem besser. Wobei ich dieses Mal gefühlt eher ein Hoch von den Tabletten habe. Bis auf ein paar Anzeichen geht's mir super. Das macht es aber nicht besser, weil die Enttäuschung bei einem negativen Ergebnis dann umso größer ist. Hach diese blöde Wartezeit. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Du hast es ja bald geschafft.

von Ruwipr am 04.11.2017, 20:35



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich weiß ja auch nicht, diesmal bin ich echt sehr empfindlich... kenne das aber auch wie du, genau das Gegenteil !!! Oh man ich sag es ja, dies Wartezeit macht einen noch ganz verrückt .... Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen !!!!

von Corinna7 am 04.11.2017, 21:08



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Also ich hab grad getestet negative .....:-( Ich würd sagen, für mich war es dann mit dem schwanger werden

von Corinna7 am 05.11.2017, 09:15



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Tut mir leid für dich. Evtl. Ars aber auch noch zu früh für einen Pipitest?

von Ruwipr am 05.11.2017, 09:18



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Hallo Blutergenis bekommen Negativ

von sonne5 am 07.11.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Hallo, Hatten am 27.10.17 den 2. Versuch--1. Kryo mit 2 Blastos. Hab Morgen BT Hab schon Angst Mal denkt man (wg. Rückenschm., Leistenziehen) es hat geklappt--dann-ach komm für Anzeichen viel zu früh. Doch PMS. Ich teste dieses Mal nicht selber. Drück Euch ganz fest die Daumen LG Sonja

von sonne5 am 05.11.2017, 09:45



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich hätte vor jedem Versuch, und ganz besonders vor der ersten ICSI, am liebsten alle Gefühle ausschalten. Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass es mir besser tut, wenn ich einfach alle Gefühle so zulasse, wie sie kommen! Es gibt einen Grund für jedes einzelne Gefühl, das du empfindest und noch empfinden wirst. Wenn du ein positives Gefühl hast, lass es zu. Genau wie die negativen. Die ganze Behandlung ist ein Ausnahmezustand für Körper und Seele und wir sind letztendlich auch nur Menschen. Was mir immer sehr geholfen hat: Ich habe immer mal wieder Briefe an mein "zukünftiges Kind" geschrieben und in einem Ordner abgeheftet. Ich habe ihm von meinen Sorgen und Ängsten während den Behandlungen erzählt und ihm gesagt, wie sehr ich mich auf es freue. Das hat mir meinen Optimismus immer wieder etwas zurückgegeben, weil ich immer fest daran glaubte: "Irgendwann werde ich meinem Kind diese Briefe zum Lesen geben. Egal, wie lange es vielleicht dauern mag!" Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Stärke und ganz viele positive Gefühle für deine Behandlung und natürlich, dass dich ein richtig fettes positiv am Ende deines Weges erwartet. Viele liebe Grüße

von Gawanna am 25.11.2017, 22:52



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Angst vor der ICSI braucht man eigentlich wirklich nicht zu haben. Ich muss sagen, dass ich mir den Terminstress vor der ICSI vorher schlimmer vorgestellt hatte. Insgesamt musste ich am 1. Zyklustag (Überprüfung der Downregulation), am 10., 12, und weil ich krank wurde nochmal am 13. Zyklustag zur Follischau. An diesen Tagen muss man in meiner Klinik erscheinen und Blutabnahme + US sind meistens in 20 Minuten erledigt. Daher ist die Zeit, die man - selbst wenn man eine Stunde Fahrzeit hat, sich ausreden einfallen lassen muss, im Verhältnis zu dem, was wir wollen, ziemlich gering und wenn man die Möglichkeit hat, etwas zu gleiten, noch geringer. Der Eingriff selbst ist nicht weiter kompliziert, ich bin am folgenden Tag wieder arbeiten gegangen, auf den Transfer habe ich zumindest mich gefreut und ich bin zur Zeit in der Warteschleife etwas genervt, da ich mich auf Anweisung meines Arztes viel hinlegen soll und möglichst wenig Zeit sitzend verbringen soll, usw. Leider habe ich hierfür noch nicht die innere Ruhe und mein Mann muss leider etwas darunter leiden. Denke nur daran viel, viel Flüssigkeit zu Dir zu nehmen. Ich denke, schöner wäre es, natürlich ein Kind zu bekommen, aber da dieses nicht geht, können wir froh sein, das die Medizin auf dem heutigen Tag der Technik ist.

von tambov am 28.11.2017, 22:58



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich bin heute TF+11 und hab diesmal irgendwie ein gutes Bauchgefühl! Hab zwar auch Regelanzeichen, aber von meinem letzten Positiv weiss ich ja, dass das nix heißen muss. Hab letzte Nacht 3 Stunden wach gelegen, weil ich bei jeder Drehung so ein Ziehen in der Leistengegend hatte. Vielleicht schon die Mutterbänder? Und dann mein Bauch, wie im 5.Monat und wie Cleo schon schreibt, zum Abend ist er besonders gross. Seit heute hab ich auch irgendwie ständig Hunger, aber manchmal kommt dann doch wieder das Regelgefühl und ich bin hin und her gerissen. Wenn ich richtig gelesen hab, bin ich mit dem BT morgen ja die erste von uns Mädels. Bitte drückt mir die Daumen, ich hoffe eine neue Positivwelle anführen zu dürfen...Das wäre einfach zu schön

von frig am 04.12.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich habe mittlerweile auch 4 Versuche (2x IVF, 2x Kryo) hinter mir und kann Dich sehr gut verstehen. Ständig dieses Gefühlschaos. Das schafft mich auch total. Immer die Warterei auf die Mens, auf den BT - und wieder nichts geworden. Den Druck von außen versuchen wir, total abzuschirmen - wir haben unsere Verwandtschaft nichts von unseren Bemühungen erzählt. Das schafft einerseits etwas Ruhe, andererseits ist man völlig auf sich allein gestellt. Hoffnung hatte ich persönlich darauf geschöpft, dass die erste IVF direkt positiv war - nachdem das mit der 2. nicht geklappt hat, bin ich auch ziemlich am Schwanken. Zwischendurch mache ich noch sowas wie autogenes Training, das gibt mir oftmals bisserl Kraft um die Rückschläge zu verarbeiten. Aber was die Statistik angeht, habe ich hier im Forum schon oft gelesen, dass man durchschnittlich 4 Versuche braucht um Schwangerschaft zu werden - also fallen wir beide noch lange nicht aus dem Rahmen. Ich drücke dir für Deinen nächsten Versuch

von Druda789 am 08.12.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Sehe es mal so du hast erst 2 Transfer gehabt wenn ich das richtig gelesen habe, die IUI kann man außer Acht lassen denn bei OAT III macht das leider wenig Sinn. Die erste ICSI schien komplett abgebrochen worden zu sein, da kommt nur die 2.ICSI und die Kryo Behandlung als eine Chance auf eine Schwangerschaft, das heißt noch gar nichts Süße. Manchmal muss man es sich realistisch anschauen um wieder bissl Mut zu bekommen. Man sagt bei 4 Frischversuchen kommt eine Schwangerschaft raus. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man Angst hat, dass es niemals klappt mit einem gemeinsamen Kind… Ich starte wohl gegen Ende der nächsten Woche mit der Stimu, bin schon bissl aufgeregt aber irgendwie gehe ich es diesmal total ruhig ran, kenn ich gar nicht von mir. Ganz liebe Grüße

von 1stDrive am 12.12.2017, 01:31



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Leider wird dir niemand helfen können. Niemand kann in deinen Körper hineinschauen und dir sagen ob es geklappt hat oder ob dich PMS erwischt hat. Niemand kann für dich einen Test machen oder auch nicht. Deine Ängste nachvollziehen können sicherlich ein paar Mädels hier, aber die Enttäuschung nehmen falls es nicht geklappt hat kann auch niemand. Viele wären gerne an deiner Stelle, ob es nun geklappt hat oder nicht, weil zur Eisprungzeit poppen und möglicherweise ein positives Ergebnis erhalten ist ja schon toll! Also teste wenn du es nicht mehr aushältst, irgendwann kriegst du sowieso ein positiv und freust dich wie Bolle oder ein negativ und bist dann enttäuscht. Ich drück dir die Daumen für ein positiv!

von visio am 13.12.2017, 23:00



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich verstehe, was du meinst. Allerdings waren mein damals Freund und ich schon sehr lange zusammen. Als klar war, dass nur ICSI in Frage kommt, haben wir unsere Entscheidung sehr schnell und rational getroffen. Wir haben gesagt, wir haben uns für ein gemeinsames Kind entschieden, dass ist für mich die viel schwerwiegendere Entscheidung als zu sagen, man heiratet. Ein Kind verbindet ein Leben lang, eine Ehe kann man auch wieder scheiden lassen. Also warum nicht heiraten. Genau so haben wir das auch unseren verdutzten Eltern erklärt, als wir sie von dem Hochzeitstermin in 3 Wochen in Kenntnis gesetzt haben. Haben dann bloß ganz klein geheiratet, sind nett essen gegangen und Abend schön gegrillt und trotzdem war es wunderschön, weil wir wussten, das war ein wichtiger Schritt zu unserem Wunschkind. Der liebe Gott hat es dann auch sehr gut mit uns gemeint. Im April haben wir geheiratet und im November sind wir Eltern von Drillingen geworden. Familienplanung also abgeschlossen. Ich würde einfach ganz ehrlich mit ihm reden. Wenn ihr euch tatsächlich beide so sehr ein Kind wünscht, dürfte zumindest erst mal ein Gespräch nicht so schwer sein. Ich drück die Daumen.

von bander am 15.12.2017, 21:40



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich hätte vor jedem Versuch, und ganz besonders vor der ersten ICSI, am liebsten einen AUS-Schalter für meine ganzen Gefühle gehabt. Aber irgendwann habe ich gemerkt, dass es mir besser tut, wenn ich einfach ALLE Gefühle so zulasse, wie sie kommen! Es gibt einen Grund für jedes einzelne Gefühl, das du empfindest und noch empfinden wirst. Wenn du ein positives Gefühl hast, lass es zu. Genau wie die negativen. Die ganze Behandlung ist ein Ausnahmezustand für Körper und Seele und wir sind letztendlich auch nur Menschen. Was mir immer sehr geholfen hat: Ich habe immer mal wieder Briefe an mein zukünftiges Kind geschrieben und in einem Ordner abgeheftet. Ich habe ihm von meinen Sorgen und Ängsten während den Behandlungen erzählt und ihm gesagt, wie sehr ich mich auf es freue. Das hat mir meinen Optimismus immer wieder etwas zurückgegeben. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Stärke und ganz viele positive Gefühle für deine Behandlung und natürlich, dass dich ein richtig fettes positiv am Ende deines Weges erwartet. Viele liebe Grüße

von miogan am 19.12.2017, 00:12



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Ich habe mittlerweile 4 Versuche hinter mir und kann Dich sehr gut verstehen. Ständig dieses Gefühlschaos. Das schafft mich auch total. Immer die Warterei auf die Mens, auf den BT - und wieder nichts geworden. Den Druck von außen versuchen wir, total abzuschirmen - wir haben unsere Verwandtschaft nichts von unseren Bemühungen erzählt. Das schafft einerseits etwas Ruhe, andererseits ist man völlig auf sich allein gestellt. Hoffnung hatte ich persönlich darauf geschöpft, dass die erste IVF direkt positiv war - nachdem das mit der 2. nicht geklappt habe, bin ich auch ziemlich am Schwanken. Zwischendurch mache ich noch sowas wie autogenes Training, das gibt mir oftmals bisserl Kraft um die Rückschläge zu verarbeiten. Aber was die Statistik angeht, habe ich schon oft gelesen, dass man durchschnittlich 4 Versuche braucht um schwanger zu werden - also fallen wir beide noch lange nicht aus dem Rahmen.

von Capsula am 03.01.2018, 18:36