Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

weiterer Transfer oder erst weitere Untersuchungen?

Thema: weiterer Transfer oder erst weitere Untersuchungen?

Hallo zusammen, ich schreibe in meiner 5 jährigen KiWu Reise meinen 2. Beitrag hier, weil ich einfach am Ende bin. Kurz zu mir: Ich hatte 2021 eine Bauchspiegelung in der raus kam, dass ich Endometriose (Grad 2) und Adenomyose habe. Es wurde keine Sanierung vorgenommen. Wir hatten inzwischen 3 erfolglose IUIs und 1 IVF. In der IVF hatten wir 19 befruchtete Eizellen, 13 konnten eingefrorenen werden. Es waren 3 Blastos uns die restlichen als Eizellen eingefroren. Es gab einen Frischetransfer und einen Kryo. Beide waren negativ, jeweils mit 1 Blasto! Beim Frischetransfer hatte ich an PU+8 - PU+13 einen leichten zweiten Strich. Ich weiß nicht, ob das bereits als Biochemische SS zählt. Bisher wurde nur ein Insulinresistenztest gemacht, der negativ ausfiel und KIR Gene getestet. Hier fehlen mit anscheinend die wichtigsten. Unsere KiWu würde am liebsten einen weiteren Transfer durchführen, ich möchte aber erst weitere Untersuchungen machen lassen. Ich frage mich was es unter gleichen Voraussetzungen bringt einen weiteren Transfer machen zu lassen. Macht es Sinn die Immunologie abklären zu lassen? Evtl. noch mal eine Gebärmutterbiopsie für die Bestimmung der Plasmazellen, Killerzellen... Evtl. noch die Blutgerinnung, den ERA Test... Das ist alles wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Ich habe nächste Woche einen Termin im Kiwu, wo es um weitere Untersuchungen geht. Ich weiß einfach nicht, wie wir weiter machen sollen. Mein Traum einer Familie ist zum absoluten Alptraum geworden und ich habe einfach keine Hoffnung mehr, dass es jemals klappt. Wie würdet ihr weitermachen? Ich wühle mich einfach so hilflos, alle um mich herum werden ohne Probleme Schwanger :(

von Sassis123456 am 22.11.2023, 11:52



Antwort auf Beitrag von Sassis123456

Es tut mir leid und macht mich traurig, dies zu lesen. So wie es aussieht, wird mein 5 ter Versuch auch negativ sein. Mein Plan ist es, die Biospie machen zu lassen und ein Gespräch mit einem Immunolgen. Abwegen und sich beraten lassen kann man immer. LG alles Gute

von Jessie2023 am 22.11.2023, 16:28



Antwort auf Beitrag von Jessie2023

Hallo Jessie2023, vielen Dank für deine Antwort. Ich denke bei mir wird es auch auf die Biopsie und Immunologie hinauslaufen. Es macht für mich einfach keinen Sinn unter selben Voraussetzungen einen Transfer stattfinden zu lassen. Andererseits denke ich mir, dass ja vielleicht genau im nächster Transfer die eine Blasto mit bei ist... Wurde bei dir eine IVF der ICSI gemacht? Liebe Grüße und alles Gute

von Sassis123456 am 23.11.2023, 09:27



Antwort auf Beitrag von Sassis123456

Also ich hatte insgesamt 5 Versuche. 1.Versuch ICSI mit eigener Eizelle 8 Zeller 2 Versuch ICSI mit eigener Eizelle 8 Zeller 3. Versuch ICSI mit eigener Eizelle , da war der sogar etwas weiter ..... nach Biopsi Killerzellen : Negativ 4 Versuch ICSI mit Eizellenspenderin Blasto 4AA 5 Versuch ICSI mit Eizellenspenderin Blasto gefrorenen Zustand 4BB aber Auftau Quali 2BB (Kryo) Jetzt Transfer +8 und HCG 10er schon negativ. Somit wird der BT am Montag höchstw. auch negativ.

von Jessie2023 am 24.11.2023, 11:09



Antwort auf Beitrag von Jessie2023

Das tut mir wirklich sehr leid zu lesen, ich drücke dich aus der Ferne Halt mich gerne auf dem laufenden

von Sassis123456 am 26.11.2023, 14:26



Antwort auf Beitrag von Sassis123456

Ich habe nach 2 gescheiterten Versuchen den Arzt innerhalb meiner Klinik gewechselt da dieser weltweit sehr anerkannt ist. Das erste was er sagte war: wir macheb erstmal den ERA Test. Tatsächlich war mein Einnistungsfenster 24 Stunden verschoben. Zusätzlich habe ich meine Eizellen auf Chromosomenschäden untersuchen lassen mittels PKD. Auch das wurde uns nahegelegt. Es hat anschließend nicht sofort geklappt aber inzwischen bin ich Mutter einer 4 Monate alten Tochter und ich bereue keine der Untersuchungen.

von Kathri am 22.11.2023, 23:27



Antwort auf Beitrag von Kathri

Hey Kathri, solche Erfolgsgeschichten ermutigen einen so sehr und machen Hoffnung weiterzumachen. Herzlichen Glückwunsch zu eurer Tochter, das wünsche ich mir auch so sehr < 3 Ich werde dann auch auf jeden Fall weitere Untersuchungen vornehmen lassen. Es macht für mich einfach keinen Sinn unter selben Voraussetzungen einen Transfer stattfinden zu lassen. Andererseits denke ich mir, dass es ja vielleicht genau im nächsten Transfer diese eine Blasto sein könnte... Wurde bei dir eine IVF der ICSI gemacht? Liebe Grüße und alles Gute

von Sassis123456 am 23.11.2023, 09:34



Antwort auf Beitrag von Sassis123456

Hallo, weshalb habt ihr nur eine einsetzen lassen? Bei uns war es so, dass wir eigentlich keine "richtige" Indikation hatten für die Kinderlosigkeit. Idiopathische Sterilität sozusagen, bzw ein kleiner endo Herd und ein kleines Myom wurde gefunden bei der BS.... Nach ca 2,5 Jahren folgte in der Klinik die erste iui, erfolglos ..dann die zweite. Auch erfolglos. Dann wechsel zur ivf - gute Befruchtungsrate, gute Blastos.. frischversuch mit einer Blastos, auch erfolglos. Kryoversuch mit zwei Blastos. Erfolgreich, eins nistete sich ein und das ist meine 1,5 jährige Tochter . Wir hatten die ganze Zeit auch keine wirkliche Diagnostik und es hat mich fast wahnsinnig gemacht dass es scheinbar keinen erkennbaren Grund geben soll .. eigentlich bis heute . Aber... Tatsächlich habe ich letzte Woche positiv getestet, einfach so ... Wunder passieren einfach. Ich würde schon versuchen Diagnostik zu machen, aber wie du selbst sagst, vielleicht ist es beim nächsten Versuch auch einfach das richtige Timing und plötzlich klappt es.

von Jimido345 am 23.11.2023, 20:15



Antwort auf Beitrag von Sassis123456

Ich hatte immer ICSI. Ich war einfach frustriert und wollte quasi keine Blastos verschwenden daher habe ich alles abgecheckt aber mein Arzt hat auch all diese Untersuchungen empfohlen. Ich hatte übrigens immer transfer mit einer Blasto. Unsere Klinik macht das immer so und sagt, dass Einzeltransfer besser und erfolgversprechender ist. Zusätzlich wäre mir das theoretische Risiko für Drillinge zu groß. Ich hatte während der Schwangerschaft einige Komplikationen durch die vorherige Fehlgeburt. Meine Plazenta hat sich über dem Muttermund gesetzt da sich der Embryo durch die Ausschabung in die Narbe gesetzt hat. Eine Mehrlingsschwangerschaft wäre bei mir sicher nicht gut ausgegangen. Ich drücke dir die Daumen dass du bald erfolgreich bist!

von Kathri am 23.11.2023, 20:48



Antwort auf Beitrag von Kathri

Kostet der ERA TEST was?

von Jessie2023 am 24.11.2023, 11:10



Antwort auf Beitrag von Jessie2023

Ja, der kostet knapp so 900 Euro

von Kathri am 24.11.2023, 21:56



Antwort auf Beitrag von Jimido345

Hey liebes, Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe leider keine Email Benachrichtigung erhalten und mich gerade zufälligerweise eingeloggt um mir Mut und Hoffnung von gleichgesinnten einzuholen. Erst ein mal herzlichen Glückwunsch, dass du positiv getestet hast. Wahnsinn! Aber wie du schon schreibst, wunder passieren einfach so. In unserer Klinik wird immer nur zu 1 Blasto empfohlen, aufgrund der Gefahr der Mehrlingsschwangerschaft. Ich hatte jetzt 2 Mädels kennengelernt, die Drillinge bekommen... Wir haben ja auch "nur" die endometriose und Adenomyose... Ich merke einfach wie ich immer trauriger werde und mich von allem zurück ziehe. Dieses Jahr fällt auch Weihnachten für uns aus. Mein größter Wunsch nach 5 Jahren war es ein mal mit Babybauch Weihnachten erleben zu dürfen. Ich habe die Hoffnung verloren und das macht mir am meisten angst, da ich ein Leben ohne Kind nur zurückgezogen von dem richtigen Leben sehe. Mein Herz ist einfach so sehr gebrochen. Wie soll ich es schaffen weiterzumachen

von Sassis123456 am 26.11.2023, 14:24