Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Was erwartet mich?

Thema: Was erwartet mich?

Habe heute erfahren, dass das spermiogramm schlecht ist und wir eine ICsi brauchen. Was erwartet mich? Wie lange dauert es bis Anfang der Behandlung, kosten, Verlauf? Jemand der mir schreiben mag...? Erste Beratungsgespräch in zwei Wochen...

von Nicoles82 am 18.02.2013, 17:35



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

hi zu den.kosten bei euch in d können dir anderemehr sagen. bei uns ist es relativ rasch los gegangen. wir hatten alle voruntersuchungen gleich beim erstgespräch mit (hormonwerte von beiden, spermiogram, bauchspiegelung). wir hatten von erst gespräch bis zur ersten spritze zur stimulation 2,5 wochen. Lg und alles gute

von Rose85 am 18.02.2013, 17:48



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Die Befunde habe ich auch, also hormonstatus und Spermio. Keine Bauchspiegelung, denn habe ein Kind und die Ursache für das schlechte Spermio ist eine Kinderkrankheit die mein Mann letztes Jahr als Erwachsener hatte...

von Nicoles82 am 18.02.2013, 17:53



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

hi dann wird eine bauchspiegelung nicht nötig sein. nimm halt möglichst alle befunde mit. bei uns ist es so los gegangen, ich hab nach es (genau termin des erst gesprächs) für 10 tage tabletten nehmen zum herunterfahren der körper eigenen hormone. am 2.zt hab ich dann mit den spritzen amgefangen um möglichst viele eizellen heranwachsen.zu lassen. Lg

von Rose85 am 18.02.2013, 18:11



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Hallo ich habe auch ein Kind und meine Hormone etc sind bestens,allerdings sagte meine bauchspiegelung im Januar was anderes Trotz meines Sohnes kann ich auf normalem weg keine Kinder mehr bekommen beide eileiTer sind verklebt.ich habe im März ein Gespräch in der kiwu wegen IVF hab auch noch keine Ahnung wegen Kosten etc.wollte dir das nur sagen das trotz Kind auch sowas.möglich ist Wünsche.dir alles gute und das es schnell klappt

von prinzismama am 18.02.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von prinzismama

War letztes Jahr zwei mal schwanger aber leider Fehlgeburt... Deshalb meinen die, dass bs nicht nötig gewesen sei... Keine Ahnung muss wohl erst Gespräch abwarten...

von Nicoles82 am 18.02.2013, 18:51



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Mein Mann hatte als Kind beidseitigen Hodenhochstand, der zu spät behandelt wurde....ICSI war nötig, Termin gemacht, Erstgespräch gemacht, Blut abgenommen, Behandlung besprochen, Antrag für die KK bekommen, Spermiogramm gemacht... Kosten wurden zur Hälfte übernommen, haben ca. 3000 Euro selbst zahlen müssen, erster Versuch war direkt erfolgreich! LG

von Fru am 18.02.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Ich will es nicht schön reden der Weg ist nicht ohne, und Geduld braucht man auch. Ich hoffe ihr seit verheiratet wegen der kostenübernahme bzw. es gibt es jetzt eine KK die 75% auch bei nicht verheirateten. Bei uns ging es nach der Genehmigung dann realiv schnell mit dem Beginn und glaub es die erste Spritze ist die schlimmste (überwindung). Die Entnahme macht man dann mit einer Kurznakose (fand ich nicht weiter schlimm) das einsetzen ist überhaupt nicht schlimm (wie Frauenarztbesuch) aber dann das warten fand ich am schlimmsten und dann das negative Ergebnis noch vieeeeeeelllllll schlimmer. Aber nach der 2 ICSI hat es bei mir angebissen und jetzt ist der kleine Mann 3 Wochen alt (in einer Stunde genau). Der Weg lohnt sich auch wenn er so mansche Umleitung hat. Viiiieeelllll Glück. Wenn du noch was wissen willst schreib einfach.

von gerlinde81 am 18.02.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Ich schreibe dir mal unseren Zeitplan auf, damit du siehst, wie lange soetwas dauern kann... Blutung am 27.01 - erste Spritze GONAL150 Einheiten 28.01. - bis 01.02. jeden Tag eine Spritze - 01.02. Arzt Ultraschall + GONAL auf 175 Einheiten erhöhen - 02.02. zwei Spritzen täglich (GONAL + Orgalutran) - zwei Spritzen täglich bis zum 05.02. - 05.02. Arzt Ultraschall + GONAL auf 225 Einheiten erhöhen + 1 Spritze Orgalutran (letzter Tag für diese Spritzen) - 06.02. eine Spritze Ovitrelle - 08.02. Punktion - ab 09.02. täglich 3 Zäpfen Progesteron - 11.02. Transfer - 25.02. Bluttest Zusätzlich muss ich noch Tabletten für die Schilddrüse nehmen und Folio (jodfrei). Dein Arzt kann nach den ersten Untersuchungen (Bluttest, Ultraschall, ...) direkt mit dem nächsten Zyklus beginnen, falls keine Komplikationen auftauchen. Bei den Kosten wird es nun nicht so schön. Es gibt verschiedene Varianten, laut dem Arzt und dem Internet: - PRIVAT / PRIVAT: alles wird übernommen - PRIVAT (Verursacher)/ Kassenpatient: alles wird übernommen - Kassenpatient / Kassenpatient: ca. die Hälfte wird übernommen - PRIVAT / Kassenpatient (Verursacher): Du kannst davon ausgehen, dass du zu 98% alles selbst zahlen kannst... Wichtig ist hierbei der - es klingt so schrecklich, aber so nennen es die Kassen - Verursacher. Bei dir also dein Mann. Hinzu kommen verschiedene Aspekte, wie Ehe, Alter, u.s.w.. Rechne mal mit ca. 5000 €, ohne das Einfrieren von Spermien oder Eizellen. Hoffentlich konnte ich dir etwas helfen...

von Samira82 am 19.02.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von Samira82

Ich danke euch so sehr für die ganzen Antworten... Wir sind uns einig, dass wir es machen werden, aber wissen noch nicht ob Ivf oder iCsi. Das entscheidet der Kiwu Arzt in zwei Wochen... Danke das ihr so ehrlich gewesen seit und eure Erfahrungen mitgeteilt habt... Heute sind die Unterlagen der kiwuklinik gekommen... Es geht also los... Wenn auch erstmal langsam... Die Akten sind da, ich habe bereits alles Untersuchungen hinter mir bis auf spiegelung und das Spermio ist ja auch gemacht... Ob genanalyse gemacht wird weiß ich nicht aber da wir einen Sohn haben, denke ich nicht... Ich melde mich, wenn es weiter geht...

von Nicoles82 am 19.02.2013, 12:00



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Bei uns zog sich das Ganze Monate hin...u.a. wegen Fehlern der Kiwu-Klinik. Es gibt eine KK, die 100% der Kosten übernimmt. Voraussetzungen: Frau mind. 25, verheiratet. Also das Übliche. Ein Wechsel lohnt sich bestimmt.

von Vanillepudding am 19.02.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Vanillepudding

Meine KK hätte alles übernommen, wenn wir BEIDE privat versichert gewesen wären... Habe mit der Debeka gesprochen.

von Samira82 am 19.02.2013, 17:38



Antwort auf Beitrag von Nicoles82

meine KK übernimmt seid diesem Jahr 100% der kosten 50% müssen vorfinanziert werden bekomme ich dann aber wieder !!! ich habe am so (24.02.) angefangen DECAPEPTYL zu spritzen kann mir evl jemand sagen wie lang das dauert bis zur entnahme usw ??? lg mona

von monapepe am 26.02.2013, 21:36