Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Überweisung beim Gesprächstermin fällig?

Thema: Überweisung beim Gesprächstermin fällig?

Haben heute schon die Unterlagen bekommen. Und da stand was von einem Überweisungsschein,den man dann mitbringen muss. Ist der schon für den Gesprächstermin fällig oder bei der 1.Untersuchung.? Und ist das egal wo man den abholt,oder muss der vom FA sein? Hab da eh schon ein mulmiges Gefühl wenn ich erkläre für wo der ist. Weil einen da beim hausarzt jeder kennt.Ist auch beim FA so. Und ich hoffe mal,das da nichts schlimmes bei rauskommt.Bin schon jetzt so hibbelig,und ich muss noch bis zum 22.6.warten,puh.

Mitglied inaktiv - 08.05.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir mußten beide eine Überweisung mitbringen. Ich habe den gleich von meiner FÄ bekommen und mein Mann hat eine vom Hausarzt bekommen (hätte auch vom Urologen sein können). Dazu mußten wir Kopien von möglichst allen medizinischen Unterlagen mitbringen, die irgendwie mit unserem "Problem" zu tun haben konnten (also Berichte vom FA, vom Urologen und bei uns zusätzlich die Krankenhausunterlagen von der Hodendrehung, die mein Mann als Kind hatte, was sich als Glücksgriff rausgestellt hat, da dadurch einiges bei den Spermiogrammen erklärt werden konnte). Naja, und dann noch unsere Krankenkarten und unsere Personalausweise. Und halt pro Quartal eine neue Überweisung vom FA, Urologen oder Hausarzt. Zumindest ist das bei uns so. Und das war auch gleich beim Erstgespräch fällig, damit die alle Unterlagen zusammen haben, bevor sie mit einer Behandlung anfangen. Dass dir das ein wenig unangenehm ist, kann ich mir vorstellen. Wir wohnen zum Glück in einer größeren Stadt, wo uns nicht ständig Bekannte über den Weg laufen oder bei unseren Ärzten arbeiten. In deinem Fall würde ich ganz einfach den Weg wählen, dass ich bei den Ärzten anrufe und die Sprechstundenhilfe ganz schlicht und ohne großes Trara um eine Überweisung für eine Kinderwunschbehandlung für dich und deinen Mann bitte. Und dann fährst du hin und sagst nur, dass du die Überweisung für Herr/Frau XY abholen möchtest. Dann bekommt das keiner mit, den es nichts angeht. Und wenn doch, dann hat die Sprechstundenhilfe gegen ihre Schweigepflicht verstoßen und du kannst ihr ganz gewaltig auf die Finger treten. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. lg Meike

Mitglied inaktiv - 08.05.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Davon stand nichts.Nur das wir den Patientenbogen ausfüllen müssen und 1-2Wochen vorher abschicken. Und die Dame am Telefon sagte,nur was wegen dem Spermiogramm des Mannes.Das man vor Ort oder beim Urologen machen kann. Es stand auch nichts in den unterlagen.? Wir müssen in die Kiwuklinik-Centrum München. Danke,nochmal für die Antworten.

Mitglied inaktiv - 08.05.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Dann wird das wohl bei euch nicht nötig sein, sonst hätten die es euch mit Sicherheit gesagt oder es würde in den Unterlagen stehen. Wir sind auch am anderen Ende Deutschlands in Behandlung. Nämlich in Oldenburg.

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 00:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme auch aus dem anderem Ende D. Aber in Bremen handhaben sie sie es genau so. Pro Quartal eine Überweisung, vom HA oder vom FA. Das ich überall so. Und es kommt auf die Behandlung an, die ihr benötigt und antrebt. Die wird dann mit eurer Krankenversicherung wegen eventueller Kostenübernahme schriftlich/ telephonisch geklärt oder evtl. beantragt. Daraus ergeben sich dann die Unterlagen die ihr benötigt und zusammenstellen müsst. Kann alles eine ne Weile dauern... Ich drück euch echt die Daumen, aber bis zum Termin isses ja noch ein bischen. Bis dahin noch ne schöne zeit... Liebe Grüße Josy

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn kein Überweisungsschein - dann halt 10 € Praxisgebühr. Natürlich nur für die bei einer gesetzlichen Versicherung. Gilt halt für BEIDE. Die Behandlung bzw. Beratung gilt ja auch für Beide. LG INA

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde lieber eine Überweisung besorgen. Bei uns in der KiWuKlinik kann man die 10€ Praxisgebühr nicht bezahlen, denn die bestehen auf eine Überweisung vom FA. Hat laut Sprechstundenhilfe etwas damit zu tun, dass die Krankenkassen gerne möchten, dass man einmal im Quartal beim FA zur Kontrolle vorstellig wird, solange man bezüglich KiWu in Behandlung ist. Allerdings habe ich letzte Woche auch ohne Kontrolluntersuchung eine Überweisung vom FA bekommen. Nur man muß wohl die Überweisung haben. Zumindest hier bei uns in Niedersachsen. lg Meike

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 20:16