Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Spät Eltern werden.

Thema: Spät Eltern werden.

60-Jährige bekam Zwillinge! So etwas gab es in Österreich noch nie. Dass eine Frau mit 60 keine eigenen befruchtungsfähigen Eizellen mehr habt, ist klar. Die Dame wurde zwar intensiver betreut, spezielle Maßnahmen gab es aber nicht. Die Kinder sowie Mutter sind wohlauf. Macht künstliche Befruchtung älterer Frauen Sinn? JA oder NEE??

von Mathea am 12.03.2015, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mathea

Stell Dir diese Frage aus Sicht eines Kindes und die Antwort dürfet dem DÜMMSTEN klar sein.

von Nicole_Meyer am 12.03.2015, 10:12



Antwort auf Beitrag von Mathea

Arme Kinder!!!!

von Ingata am 12.03.2015, 11:46



Antwort auf Beitrag von Mathea

Das ist so furchtbar. Wie kann man das seinem eigenen Kind antun

von Jessi90 am 12.03.2015, 12:33



Antwort auf Beitrag von Mathea

Erschreckend, dass das ein Arzt mitgemacht hat...

von Casper93 am 12.03.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von Mathea

Finde es auch unverantwortlich und von den Ärzten einfach nur mies! Zur Verteidigung von Österreich, da ich hier leben! Die Frau wurde in Tschechien befruchtet und hat in Österreich, genauer Linz,entbunden! Hier gilt das Gesetz, das Frauen die älter als 45 Jahre sind, NICHT KÜNSTLICH BEFRUCHTET werden! LG Schnee

von schnee am 12.03.2015, 14:31



Antwort auf Beitrag von Mathea

....und ich zermarter mir oft den Kopf ob ich mit 38 Jahren schon zu alt bin für ein 2. Kind.....

von kleineres am 12.03.2015, 14:40



Antwort auf Beitrag von kleineres

Klar ist das zu alt - jedoch würde es für mich keine rolle spielen ob Vater oder Mutter nun so alt sind. Meist wird das bei späten Vätern komischerweise anders gewertet.

von Karla01 am 12.03.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von Mathea

Das kann man jetzt gut finden oder nicht. Ich frage mich dabei aber, warum bei Michael Douglas kein Fass aufgemacht wird. Kevin Costner, Mick Jagger, Paul Mc Cartney ... alle fast 60 gewesen... Julio Iglesias war 63!!! Ich erlaube mir kein Urtteil zu so etwas. Das muss jeder selbst entscheiden.

von swiss-mom am 12.03.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Leider löst diese späte Mutterschaft, nicht Vaterschaft entweder negative oder positive Reaktionen aus. Es ist halt so. Trotzdem ändern sich die Zeiten eben....früher gab's auch keine Eizellspende, Embryospende. Komischerweise werden diese Spätgebärenden schwanger nicht natürlich, künstlich. Sie entscheiden sich ganz bewusst.

von Mathea am 13.03.2015, 11:24



Antwort auf Beitrag von Mathea

Und? Komischerweise sind sie in der selben Situation wie 70% der Userinnen hier...nur eben älter. Das Baby hat durch das Alter nicht wesentlich mehr Risiken, genetisch schon gar nicht, da es nicht ihre eigene Eizelle ist. Sie trägt das Kind nur aus...in einem augenscheinlich gebarfahigen Körper. Ein dummer Vergleich, trotzdem sehr treffend: du kannst in einem alten Backofen die tollsten Kuchen backen. Solange arztlich überwacht ubd genehmigt ist es doch o.k. Anscheinend haben viele einfach das Oma/Opa-Problem, beim Anblick und können das nicht ablschütteln.

von swiss-mom am 13.03.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Liebe swiss-mom, nein, sie trägt die Kinder nicht nur aus, sie soll ihre Kinder noch erziehen und so lange es geht in ihrem Leben begleiten. Klar es kann schon sein dass diese Frau 100 Jahre alt wird, wahrscheinlich ist es laut Statistik aber nicht. Im besten Fall wird sie 30 Geburtstag ihrer Kinder erleben, aber bereits davor kann sie schon pflegebedürftig sein und 20-30 Jährige Kinder mit so was zu konfrontieren find ich, na ja, recht früh... Ich bin bereits 27, meine Mütter hat mich mit 45 bekommen, sie wird bald 72, hat gesundheitliche altersbedingte Probleme,und ich frage mich jedes mal, wenn ich sie ansehe wie lange sie noch bei mir bleibt, wobei ich sie gerade jetzt so sehr brauche und noch lange brauchen werde: ihre Weisheit und Erfahrung...Ich studiere noch und ich finde es extrem schwierig Ausbildung und immer intensivere Betreuung meiner Mama zu vereinbaren. Spätestens mit 40 werde ich Weise und meine Kinder werden möglicherweise nie Oma haben, traurig eigentlich. Hätte meine Mama mich mit 60 bekommen, würde sie wahrscheinlich nicht mehr leben. Wie weit soll es deiner Meinung nach weitergehen, warum keine Embrionen einer 70,80 oder 90 Jährigen einsetzen? Wo soll man die Grenze ziehen? Ich habe kein Problem mit älteren Leuten aber mit 60 ist man schon einfach alt und das entscheide nicht ich sondern die Natur, oder habe ich was verpasst und nach neuer mir unbekannter medizinischen Erkenntnissen soll man 60 jährige zu Jugendlichen zählen? Die gleiche Meinung vertrete ich auch bezüglich des Alters der Männer.Mit 60 ist gut Opa zu sein nicht Vater! Mein Vater lebt nicht mehr, er war 50 als ich geboren wurde. Ich vermisse ihn unendlich. Bei dem Kinderwunsch ist auch das Wohl des Kindes zu berücksichtigen! Mit 60 noch Kinder zu bekommen finde ich einfach unverantwortlich. Ich hoffe du kannst meine Bedenken verstehen. Liebe Grüsse und alles Gute für dich!

von Tochter einer Omi am 13.03.2015, 15:47



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ein dummer Vergleich, trotzdem sehr treffend: du kannst in einem alten Backofen die tollsten Kuchen backen. Na ja, guter Vergleich. Anscheinend haben viele einfach das Oma/Opa-Problem. Ja, richtig. https://www.youtube.com/watch?v=qX3rJuSLdhk Diese Frau hat offensichtlich kein Omaproblem

von Mathea am 23.03.2015, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mathea

60 ist schon zu alt, irgendwo sollte da schon eine Grenze sein. Man muss schon daran denken das keiner ewig lebt.

von aeule am 13.03.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von aeule

Eine partyfreudige 20 jährige die in der schwangerschaft raucht u trinkt und danach mehr zeit mit ihrem ipad als mit ihrem kind verbringt. Man kann nicht wissen, wann man stirbt und die kinder alleine lässt, kann auch mit 30 passieren.... Ich habe meinem papa verloren, er war jung und hatte krebs... Wie oft liest man von frauen die ihre kinder vernachlässigen, oder gar töten? Viele davon sind jung und laut einigen meinungen hier im perfekten alter... Auch gesundheitlich kann anders laufen als bei "tochtereineromi" (toller nick übrigens *ironie* Auch ich habe ich ein problem damit, dass über ältere mütter gelästert wird aber ältere väter respektiert werden... Ich würde es nicht machen, aber jeder soll es selber wissen... Und was weiss die AP schon über den familiären umfeld vom baby? Vielleicht ist für alle fälle gesorgt Vg

von baby_3 am 13.03.2015, 23:05



Antwort auf Beitrag von aeule

Mit deiner Meinung bin ich einigermaßen einverstanden. Wenn wir Orwells Zitate gebrauchen : keiner lebt ewiger, einige leben doch ewiger

von Mathea am 23.03.2015, 11:35



Antwort auf Beitrag von Mathea

Sorry, arme Kinder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egoismus der Eltern pur.

Mitglied inaktiv - 16.03.2015, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Egoismus und Verzweiflung. Der Kinderwunsch ist ja immer egoistisch.

von Mathea am 30.03.2015, 13:25