Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Schwanger über 45?

Thema: Schwanger über 45?

Guten Abend, ich befinde mich vor meiner 3. ICSI. Vorher immer gut reifende Follikel, Transfer von mind. 2 Eizellen, aber dennoch jedesmal keine Einnistung. Gibt es im Forum Frauen, die über 45 schwanger geworden sind? Meine Werte sind alle in Ordnung. Bin total angespannt…. Danke für einen Rat, LG Lottaleben

von lottaleben am 11.07.2017, 18:32



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Hallo, ich bin 42 J alt. Bei mir ist auch noch alles in Schuss..Leider gestaltet sich die Einnistung ü40 recht schwer. Ich hatte jetzt nach einer Kryo eine kurze Einnistung. Werden deine eigenen EZ befruchtet? Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bald bei dir klappt!

von Fleur 3 am 11.07.2017, 22:25



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Die Chancen es mit eigenen EZ zu schaffen sind sicher nicht gut. Dennoch kann es klappen. Da die Chancen so schlecht sind, braucht man sicher 1. einen erfahrenen Arzt, der diesen Weg mitgeht und so gut wie möglich unterstützt. 2. braucht man mit Sicherheit einen langen Atem. In diesem Alter (bin selber 43, da gilt das auch schon) sind mehr als 90% der EZ schlecht (z.B. Falsche Chromosomenverteilung). Das bedeutet, dass man sicher viele EZ braucht, bis es klappt und man kann nicht damit rechnen mit nur 1-3 IVFs hinzukommen. Habe eine Bekannte, die mit 43 bei ihrer 8. IVF schwanger geworden ist. Wenn Du vor hast nur wenige IVFs zu machen, dann ist die Frage, ob sich überhaupt lohnt. Ich sage das deshalb so direkt, da bei mir der Fall ist, dass mein Geld nicht für viele IVFs reicht und mein Mann von der ganzen Sache auch nur sehr verhalten begeistert ist (und das ist noch positiv ausgedrückt). Ich hab gestern mein negativ bekommen und wahrscheinlich war das unser letzter Versuch. Man bekommt die ganze Zeit die Zahlen gesagt, aber das ganze Elend bricht doch erst über einen herein, wenn man gescheitert ist.... Aber bei uns gibt es auch keinen Plan B. Wenn es Euch finanziell gut geht und ihr beide dahinter steht und auch die Kraft habt eventuell viele Versuche durchzustehen, oder wenn ihr gemeinsam sagt: wir probierend mal und eventuell steht uns danach noch EZS zur Verfügung. Manche haben einfach Glück! Aber halte Dein Herz gut fest, denn die Chance, dass es viel Verzweiflung bringt und trotzdem keinen Erfolg, ist eben hoch. Viele Grüße

von yamster am 12.07.2017, 00:06



Antwort auf Beitrag von yamster

Hhm, auf meinen unten eröffneten Post schreibst du, dass du schwanger bist!? Hier nun, das du ein negativ bekommen hast?? Versteh ich nicht..

von Fleur 3 am 12.07.2017, 07:24



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Ich habe einmal im Internet gelesen, dass eine Frau mit 46 in den USA mit ICSI gesunde Zwillinge bekommen hat, aus eigenen Eizellen. Es gibt Chancen, also kanns klappen, wünsche dir viel Glück!!

von lola87 am 12.07.2017, 11:43



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Es ist einfach so, dass die EZ so alt sind wie die Frau und selbst wenn alles ok und topfit und gesund ist, kann es sein, dass die EZ aufgrund des Alters keine gute Qualität mehr haben. Das muss nicht sein, ist aber leider sehr wahrscheinlich. Die Ärzte sagen ja, dass ab 35 schon die Qualität sinkt. Ich würde im Anbetracht des Alters nicht zuviel Zeit mit eigenen EZ verschwenden und evt. über EZ Spende nachdenken. Wichtig ist wie du dich fühlst noch eine späte Mama zu werden. Was andere denken, sollte da zweitrangig sein. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich wahrscheinlich mit Ende 20 belastbarer gewesen wäre, als mit Ende 30, wo ich Mama wurde. Aber da ist auch jede Frau anders. Es gibt 20jährige die total Schlaftablettenmassig drauf sind und Frauen mit 40+ die vor Aktivität nur so strotzen. Für mich waren die ersten Monate sehr anstrengend weil mir der Schlafmangel mehr ausmachte als in jüngeren Jahren. Liebe Grüße und alles Gute

von sgae am 16.07.2017, 00:29



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Ich bin um einiges jünger und habe es nach 3 eigenen ICSI versuchen nicht mehr ausgehalten ...Mich haben die Behandlungen der künstlichen Befruchtung psychisch und körperlich fertig gemacht. Ich war nicht mehr ich... Danach immer wieder dieselbe Enttäuschung etc. Nun bin ich mit einer EZS schwanger und hatte in der Phase, in der es mir wegen der Übelkeit sehr schlecht ging, viel mit negativen Gedanken zu kämpfen gehabt. Die aber immer verschwanden, wenn ich einen Arzttermin hatte und das Baby gesehen habe. Inzwischen versuche ich damit umzugehen. Mein Mann hatte vorher mehr Bedenken als ich und nun ist er total in der Euphorie. Er spricht mir immer zu, dass ohne mich das Baby nicht lebensfähig wäre und dass ich eine tragende Rolle dabei spiele... Und so ist es letztendlich auch. Nur die Gene hat mir eine andere Frau geschenkt und dafür muss ich ihr dankbar sein, dass ich das Gefühl erleben darf.

von Pampkins am 22.07.2017, 00:53



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Tja, das ist nicht so leicht bestimmt zu sagen... Die Erzieherin im Kindergarten meines Sohnes wurde im Alter 43 mit Hilfe der künstlichen Befruchtung schwanger. Ich weiß nicht genau, wie viel Proben gab es bei ihr aber sie hat schon ein Baby. Als ich 42 Jahre alt war versuchte ich KiWu aber erfolglos (hat mit Ersatzmutterschaft Baby bekommt). So Du hast Chancen, es ist sehr individuell.

von Helen88 am 25.07.2017, 18:58



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Bei Null liegen die Chancen natürlich nicht. In eurem Fall würde ich von beiden Seiten die medizinischen Voraussetzungen abklären lassen, damit ihr wisst, woran ihr seid. Auch der AMH-Wert ist ein wichtiges Kriterium. Bei mir lag er beispielsweise bei 0,2, was auf eine minimale Eizellreserve hinweist. Vorherige Versuche zeigten auch, dass ich auch unter medikamentöser Stimulation nur wenige Eizellen bilde. Insofern mussten wir uns auf die Eizellspende verlegen. Die zweite brachte den Erfolg. Ich bin nun im zarten Alter von 43 in der 14. Woche schwanger. Aber mir ist auch bewusst, dass diesen Weg nicht jeder gehen möchte. Vielleicht gehörst du aber auch zu denen, die trotz des Alters noch gute Voraussetzungen mitbringen. Dann gehört nur noch ein wenig Glück dazu - und das brauchen wir alle unabhängig vom Alter. Ich drücke jedenfalls die Daumen Ich drück die Daumen. Einen Versuch ist es allemal wert.

von itx am 29.07.2017, 02:04



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Letztendlich muss es jeder selber wissen. Man kann 45 sein und 10 Jahre jünger aussehen, da wird auch keiner mit Oma-Sprüchen kommen. Man kann aber auch mit 20 das Erste und mit 27 das Zweite und jetzt mit 35 das Dritte Kind kriegen und sich immer noch blöde Sprüche anhören müssen. Ich bin ziemlich klein und sehe auch sonst noch nicht aus, wie 35 (werde meist mind. 10 Jahre jünger geschätzt). Bei meiner Tochter (da war ich 27) hieß es jetzt kriegen schon 12 jährige Kinder! Das hat mich schon ganz schön getroffen. Inzwischen mach ich mir nicht mehr so viel draus, jedenfalls wenn die Sprüche nicht so heftig sind, im Gegenteil für mich ist das ein Kompliment. Wenn man sich fit fühlt, die ärztliche Meinung nicht dagegen spricht und man es 100%ig will, dann sollte man auf sein Herz hören, egal was die Leute über einen sagen. Sonst steht man hinterher immer da und sagt sich ach hätte ich nur. Passieren kann in jeder Lebenslage was, Krankheit, Unfall und im schlimmsten Fall der Tod, das weiß man nie vorher! Deshalb mein Motto: Gestaltet euer Leben so, das ihr nichts bereuen müsst, genießt es auf der Welt zu sein, denn man lebt nur einmal!

von sgae am 16.08.2017, 17:35



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Die Chance dass du eine Einnistung hast sind groß, vorausgesetzt du hast genügend EZ, was meistens bis ca. 42 kein Problem sein sollte. Im Grunde reicht ja ein Ei, nur frage ich mich, warum du ein Kind möchtest. Mein Arzt meinte, es gibt Weltweit keine einzige Frau die nach 45 mit einer IVF/ICSI mit eigenen Eizellen schwanger geworden ist. Der Grund liegt darin, dass die Eizellen mit zunehmenden Alter nicht mehr so widerstandsfähig sind bzw. sich sehr gestresst fühlen, wenn sie außerhalb des Körpers sind. Alle Schwangerschaften ab 45 sind entweder natürliche SS oder mit Eizellenspenden! Ganz liebe Grüße

von Nagas am 25.08.2017, 22:57



Antwort auf Beitrag von lottaleben

Unsere Tochter ist jetzt 5 und sie wünscht sich auch sehr ein Geschwisterchen. Wir sind auch ICSI - Selbstzahler. 6.300 Euro hat die letzte ICSI im Herbst gekostet. Und ich habe mich auch gefragt, wie sehr ist die Klinik daran interessiert einem zu helfen. Das Geld bekommen sie so oder so. Wir hatten ja nun auch den Vergleich zu früher, als wir dort mit unsere Tochter in Behandlung waren. Wir beide sind schon während der Behandlung im Herbst zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht mehr um die Patienten geht, sondern sich alles nur ums Geld dreht. Leider! Ich höre meine innere Uhr schon sehr laut ticken und der Wunsch ist so groß, aber wir werden kein weiteres Geld mehr in dieses Projekt investieren. Die Frage bei Euch ist, was für ein Gefühl habt Ihr bei Eurer Klinik? Fühlt Ihr Euch gut beraten und aufgehoben? Mit 40 kann man sicherlich noch einmal schwanger werden. Hört auf Eure innere Stimme. Aber setzt Euch als Selbstzahler eine Grenze. Eine Freundin hat 25.000 Euro fürs Zweite ausgegeben und wurde am Ende nicht noch einmal schwanger. Wünsche Euch viel Erfolg auf Eurem weiteren Weg!

von Furry am 29.08.2017, 20:14