Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Mal ne Frage habe: Haben "Eure" KiWuZentren eine Notfallnummer...

Thema: Mal ne Frage habe: Haben "Eure" KiWuZentren eine Notfallnummer...

... falls irgendwas ist in Richtung Überstimulation oder sonstige Komplikationen? Wir haben am Freitag als ich nichts mehr konnte versucht, da jemanden zu erreichen. War aber keiner mehr da und nach zig Versuchen, noch einen Gyn zu finden haben wir dann unsere Krankenkasse angerufen. Eine der ersten Fragen vom Ärzteteam dort: "Hat Ihr Kinderwunschzentrum denn keine Notfallnummer?" Konnten die kaum glauben, Reaktion im Krankenhaus war genauso: "Die haben bestimmt irgendeine Notfallnummer, normalerweise kriegt man dort doch eine Broschüre, wo solche Infos drinstehen." Wir haben weder eine Infobroschüre noch eine Nummer. Habe vorhin im Zentrum angerufen und der Helferin erzählt, dass wir hier Freitag erstmal komplett überfordert waren, was wir machen sollten (ich habe vor Schmerzen geheult). Die Helferin: Nein, es gibt keine Nummer. Hätte das Team wohl schon öfter angsesprochen, aber... Boah, ich bin so sauer! Sogar unser Kinderarzt hat eine Bereitschaftnummer (Handy) am Wochenende! Sie meinte dann, iich sollte das morgen bei der Ärztin mal ansprechen, hörte sich so an, als ob sie das auch nicht so witzig findet. Bin mal gespannt, wie das Gespräch morgen läuft. Danke für Eure Antworten! Wenn das nämlich überall anders anders läuft würde ich da (ausser für die Kryo, da bleibt und ja wohl nichts anderes übrig) definitiiv nicht mehr hingehen. Steffi

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, also meine KiWu ist Mo - Fr ganztägig erreichbar und Sa + So zumindest eine Stunde. Besetzt ist die KiWu aber das ganze Jahr über (uch an Feiertagen) bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. Weihnachten oder Ostern. Laut den Ärzten dort muß das einfach so sein, da der menschliche Körper sich ja nunmal nicht an Wochenenden / Feiertage hält und man halt auch mal an einem Sa oder So Behandlungen durchführen müßte, wenn es nicht anders geht. Von daher ist halt immer jemand da und ich kann immer jemanden erreichen, wenn ich Hilfe brauche. Eine Notfallnummer ist also in meinem Fall nicht notwendig. Allerdings hast du wohl ein ganz ähnliches Wochenende hinter dir wie ich. Ich habe auch die ganze Zeit mit extremen Unterleibsschmerzen auf dem Sofa verbracht. Laut Besprechung der Werte von letzter Woche beim Termin heute, sind die Hormone extrem hoch gewesen und ich muß wohl extrem viele Follis gehabt haben (wundert mich eigentlich, da die sich bei den Ultraschallterminen immer sehr gut versteckt haben). Die Arzthelferin fragte mich sogar schon, bevor ich überhaupt etwas sagen konnte, ob ich das Wochenende einigermaßen gut überstanden hätte. Ich war erst platt, aber dann hat sie mir von den Werten erzählt und war einigermaßen beruhigt, weil ich den Grund für diese wirklich extremen Schmerzen endlich sicher wußte (hatte ja schon eine Ahnung gehabt). Laut Arzthelferin (die wirklich sehr kompetent ist und der ich genauso vertraue wie den Ärzten dort) sollte man in so einem Fall sehr, sehr viel trinken und viele eiweißhaltige Lebensmittel zu sich nehmen. Das mit dem trinken habe ich auch unwissenderweiße gemacht. Vielleicht ist es deshalb nicht völlig ausgeartet. Auch wenn der Tipp jetzt ein wenig spät kommt, hilft er dir vielleicht für's nächste Mal weiter. Und ansonsten würde ich wirklich deinen Ärzten gegenüber deine aktuelle Lage schildern und ihnen sagen, dass eine Notfallnummer wirklich sinnvoll wäre. Ich finde sogar, dass sie selbstverständlich sein müßte, wenn eine KiWu nicht immer besetzt ist. Immerhin geht es hier ja um einiges und man steckt ja auch extrem viel Geld in die Behandlung. lg Meike

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meike, also Freitags sind die bei uns nur bis 13 Uhr erreichbar, Samstag und Sonntag ist angeblich immer jemand für ein oder zwei Stunden da, Aber wirklich erreichbar sind die da wohl nicht. und das beste ist, dass die nichtmal nen AB anhaben, also haben wir da Freitag erst ein paarmal angerufen ohne überhaupt irgendwie weiterzukommen. Das mit dem viel trinken wusste ich, habe die letzten Tage immer so ca. 4l gescha´fft und ziemlich viel Joghurt und Käse gegessen.also dürfte es daran eigentlich nicht liegen. hattest Du denn jetzt Freitag IUI? Und weißt Du schon den Termin für den Schwangerschaftstest? Habe meinen am 18. November.Hattest Du denn hauptsächlich Unterleibsschmerzen oder ist das auch weitergezogen? Die hatte ich ja mehr oder weniger von Anfang an, vor allem, wenn ich mehr gelaufen bin. Aber Freitag ist das halt bis zum Bauch hochgezogen und mir tat das Atmen so weh. Die haben mir dann im KH Buscopan plus gegeben und wollten eigentlich Tropf wegen Flüssigkeitszufuhr legen. Da habe ich mich aber geweigert, 4 l am Tag trinken muss auch reichen! LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi Ja, ich hatte am Freitag die IUI und hoffe, dass es diesmal endlich klappt. Ist ja schon die 2. Einen Termin für den BT habe ich noch nicht, aber ich denke mal, dass es der 18. werden wird. Würde ja Sinn machen. Allerdings muß ich am Mittwoch nochmal hin zur Kontrolle, wie die Hormonwerte sich entwickelt haben bzw ob die immer noch so extrem hoch sind, denn dann müßte man irgendwas machen. Frag mich nicht was, aber so extrem hoch können sie ja nicht bleiben. Aber ich glaube nicht, dass sie dann noch so hoch sind, da es mir heute schon wesentlich besser geht als am Wochenende. Es scheint sich also zu regulieren. Schmerzen hatte ich hauptsächlich im Unterleib. Es war ein Gefühl, als müßte ich schon seit drei Stunden auf die Toilette, habe es mir aber verkneifen müssen, weil gerade keine Toilette in Reichweite war. Halt so als wenn die Blase extrem voll ist, was ja extrem schmerzhaft sein kann. Ich bin auch ständig hin gewesen, weil ich das Gefühl hatte, dass mir die Blase gleich platzt, aber es kam immer nur ganz wenig. Naja, und bei dem Gefühl dann noch immer Flüssigkeit nachzukippen war kein Vergnügen. Ab und zu zog es dann auch mal in die eine oder andere Richtung. Mal bis in die Magengegen hoch und mal hatte ich das Gefühl, als hätte ich Muskelkater in der Mumu. Mag lustig klingen, aber hat natürlich extrem genervt. Hauptsächlich aber war es das Volle-Blase-Gefühl. Und dauerhafte unterschwellige Übelkeit, die in Wellen an- und abstieg. Wie gesagt, war kein schönes Wochenende. Vor allem deshalb nicht, weil ich dazu auch noch heftigen Husten und mächtige Halsschmerzen hatte. 2 Sorgen auf einmal also. Ich bin ehrlich froh, dass dieses Wochenende rum ist. lg Meike

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, am 18. habe ich auch! Bin ich also nicht die einzige, die dann hibbelig wird. Das Gefühl mit der Blase kenne ich, man trinkt so wie sonst und rennt ständig und morgens wird man wach und man muss so nötig, dass das schon weh tut. Kommt aber nicht mehr als sonst. Ich versuche halt immer, den Tag über so viel zu trinken, dass ich abends nicht mehr so nachlegen muss. Übel war mir mit dem Gonal F auch ständig und ich war müde!! Das Gefühl von Muskelkater hatte ich Freitag etwas höher, über dem Bauchnabel. Fühlte sich an wie nach 10.000 Situps, und das bei Sportverbot. Na danke! Mit was hast Du denn nochmal stimuliert? Das Problem ist ja, dass die Überstimulation ja wohl noch schlimmer werden kann, weenn das Beta- HCG ansteiigt...hofffe ich muss nicht nochmal ins KH. War Deine 1. IUI denn auch so heftig? HAbe das hier bestimmt mal irgendwo gelesen, stehe aber gerade etwas neben mir. LG, Steffi

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine erste IUI war nicht so heftig. Da lief alles wie auf Schienen. In diesem Versuch mußte ich allerdings höher stimulieren als vorher, weil sich anfangs nichts tat. Am Schluß habe ich 5 Tage lang 3 Ampullen Menogon und 100 IE Puregon gespritzt. Also insgesamt 325 IE. War schon heftig, vor allem, weil das eigentlich Einheiten für eine IVF sind, wie mein Arzt meinte, obwohl wir "nur" eine "lächerliche" IUI machen (meine Aussage, nicht seine). Gesehen hat man danach immer noch nichts wirklich, aber die Blutwerte waren so hoch, dass da Follis sein MUßTEN. Also mußte ich statt Freitags am Mittwoch nochmal hin und da wurde gründlich gesucht. Ich war mehr als doppelt so lange im Untersuchungszimmer, es wurde gedrückt und gedreht (mit dem US-Gerät), bis man was erkennen konnte. Laut der Aussage der Arzthelferin von heute muß ich wohl extrem viele Follis gehabt haben, von denen man aber nur wenige sehen konnte. Mal sehen, was daraus wird. Vielleicht werde ich ja am Ende Deutschlands Antwort auf die US-Octo-Mum. Obwohl 8 auf einmal muß ja nun so am Anfang auch nicht unbedingt sein. Ich meine, wo soll denn da der Bauch ganz hinwachsen? lg Meike

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 17:51