Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Leider wieder nur schlechte Neuigkeiten !!!

Thema: Leider wieder nur schlechte Neuigkeiten !!!

Hallo !!! Ich hatte doch heute den Termin in der KiWu - Klinik . Nach einem Gespräch und dem durchsehen des Spermiogramms und meiner Hormonwerte machte sie noch einen Ultraschall und hat festgestellt das ich PCO habe . Das ist eine Eireifestöhrung . Das heist einmal gar keinen Eisprung dann wieder schon . Noch dazu sind die Spermien meines Mannes jetzt doch schlechter als anfangs angenommen . So bleibt leider wahrscheinlich nur die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung . Da wir aber die Vorgaben der Krankenkasse nicht erfüllen müssen wir das alles selbst bezahlen . Und das kostest so zwischen 4000 und 5000 Euro . Meine Güte bin ich jetzt fertig . Jetzt könnte es dann mal langsam wieder bergauf gehen . Danke fürs zuhören . Dagmar

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar Wie war denn das Spermiogramm deines Mannes genau? Wieviele Spermiogramme habt ihr denn insgesamt schon gemacht? Ich finde (gerade als Selbstzahler) sollte man nicht zu schnell den Sand in den Kopf stecken. Wenn er schon ein besseres Spermiogramm hatte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es auch wieder besser wird,wenn man was daran tut. Dh. man könnte es zB mit Orthomol Fertil + Zink + Selen bei deinem Mann versuchen. Ich kenne mehrere Männer (unter anderem persönlich! - Also Bekannte von uns) bei denen das wirklich SEHR gut gewirkt hat und das Spermiogramm verbesserte sich! Zum PCO kann ich nur sagen, dass das eine Art "Volkskrankheit" ist. Von 100 Frauen die ich kenne haben das wohl mind. 70! Und PCO ist (je nachdem wie stark es ausgeprägt ist) relativ leicht zu umgehen. Bei manchen Frauen reicht schon Clomifen, bei manchen benötigt man Spritzen, aber man kann das PCO wie gesagt gut umgehn, bzw. es "nutzen". Solang deine Eileiter durchgängig sind und ansonsten alles ok bei dir ist würde ich das PCO mal noch nicht als großes Hindernis ansehen. Was die natürliche Empfängnis angeht stimmt das schon. Aber man muss nicht unbedingt künstlich befruchten, "nur" weil man PCO hat.... Manchmal reicht eine Hormonbehandlung und GV nach Plan - oder eine Insemination. Härtere Geschütze würde ich erst auffahren, wenn ich ALLES versucht hätte um die Spermien meines Mannes zu verbessern! Ich weiß wie das als Selbstzahler ist. Also bevor man da n halbes Vermögen loswird, sollte man doch alles versuchen, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Ganz liebe Grüße und fühl dich lieb gedrückt asu

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Ich sehe das PCO auch nicht als grosses Problem es ist nur so das wir schon ca 4,5 Jahre am probieren sind und irgendwann will man auch Resultate sehen . Was das Spermiogramm angeht so hat die Ärztin heute gesagt das er nur 4 Millionen hat statt wie normal perfekter 20 Millionen . Man hat bei ihm schon 2 Spermiogramme gemacht und beide hatten ungefähr das gleiche Ergebniss . Nun macht man in der KiWu - Klinik noch ein drittes . Dann wird sich auch entscheiden ob evtl . eine Insemination noch ausreichen könnte . Und noch was Clomifen habe ich schon genommen leider ohne Erfolg . Danke für Deine Antwort . Dagmar

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, ich habe das grad das mit der HI gelesen und würde dir bei dem schlechten Spermiogramm davon abraten - das ist rausgeschmissenes Geld! Du würdest vermutlich zahlreiche HI´s machen, ohne ein Positiv. Dann lieber gleich IVF bzw. ICSI. Schau mal, mein Mann hat ähnlich schlechte Spermien und bei der 1. ICSI konnten von meinen 17 (!) punktierten Eizellen nur 2 (!) einen Vorkern entwickeln! Das war ein Tiefschlag... Bei der 2. ICSI waren es dann von den 17 EZ 9, die man befruchten konnte. Sprecht das mal in Ruhe mit dem Doc durch, aber der wird sicher das Gleiche sagen. Clomifen hatte ich übrigens auch 2 Zyklen erfolglos versucht. Von Zaubermittelchen zur Spermienverbesserung halte ich ebenfalls nicht viel, auch das haben wir alles ohne Erfolg versucht: Akupunktur, Globulis, Tropfen usw. - hat alles nix gebracht...

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tinkerbelle !!! Danke für Deine Antwort . Meinst Du mit HI Insemination ? Wenn ja kann ich Dich beruhigen . Wir denken eh schon über IVF mit ICSI nach . Die Ärztin meinte auch das alles andere nicht viel Sinn macht . Nur ist es eben ein Haufen Geld . Denn mann braucht ja schliesslich wenn das Baby da ist ja auch noch Geld und auch schon davor für Kinderwagen etc . Und auserdem ist es ja nicht mal gewiss das es klappt . Mein Vorteil ist nur meinte die Ärztin das ich noch jung bin ( 23 ) . Na ja wir werden schon sehen wie es weiter geht . Liebe Grüsse Dagmar

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, ich weiß wie es dir jetzt geht... Ich habe ein PCO-ähnliches Syndrom (nur leicht also) und mehrere Myome in der Gebärmutter. Mein Mann hat OAT II - es war ein Hammerurteil für uns und wir waren fix und fertig! Da auch wir Selbstzahler waren (bin 41 J) mussten wir für unser Wunschkind insgesamt 7.730 € berappen: 1 ICSI im Nov. 2007 (negativ) und die 2. im Febr. 2008 - wobei wir bei der letzteren sogar 6 Eisbärchen hatten, was ja auch noch mal zu Buche schlägt. Natürlich sind wir happy, dass es mit unserem Löwenbaby geklappt hat (bin jetzt 22. SSW) und bereuen keinen Cent davon. Ich würde dir empfehlen die Medikamente über Billmann in Frankreich zu kaufen, so kannst du ca. 1 Drittel an Kosten für diese Sachen sparen. Wenn du Interesse hast, schicke ich dir die Kontaktdaten. Lass den Kopf nicht hängen und alles Gute! LG Katrin & Karlchen

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Eine HI ist eine Insemination mit Spendersamen! (Das machen wir) Eine "normale" Insemination (was in ihrem Falle evtl. möglich wäre) wäre dann eine IUI ! Die Chancen sind bei der IUI natürlich etwas geringer als bei ner ICSI, aber auf der anderen Seite sind die Risiken um einiges niedriger. Dh. das Krebsrisiko, Gefahr einer Überstimulation (evtl. mit Krankenhausaufenthalt) und und und... Ich denke schon, dass das "wohl überlegt sein muss". Und mal ehrlich - wenn ein Mann ein Spermiogramm hat, welches für eine IUI ausreicht, dann KÖNNTE die Frau auch ohne IUI schwanger werden. Das ist doch ein erstrebenswertes Ziel oder nicht!? Also klar kann man "mal ne ICSI machen" aber wie sieht es mit der weiteren Familienplanung aus?! Wenn man am Spermiogramm arbeitet (dafür benötigt man lediglich die Geduld 3 Monate zu warten, um zu schauen wie gut das anschlägt) hätte man dann die Chance praktisch alle Kinder auf natürlichem Wege zu bekommen. Ein Bekannter von uns ist übrigens von 3 Mio auf 12 Mio gekommen (nach 4 Monaten) und nimmt das alles nun schon seit fast nem Jahr und ist mittlerweile ÜBER 20 Mio. Dh. rein medizinisch gesehen ist er normal zeugungsfähig, obwohl man ihm anfangs eine ICSI geraten hat. Ganz liebe Grüße asu

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo asu, sorry ja, hatte HI und IUI verwechselt ;-) Bin trotzdem der Meinung, dass eine IUI bei einem schlechten SG kaum Chancen bringt, zumal in diesem Fall noch PCO vorliegt. Wenn ich das richtig im Kopf habe, liegt die Erfolgsrate bei IUI um die 10% und bei der ICSI um die 40%. Wenn man alles selbt zahlen muss, sollte man doch abwägen was schneller zum Erfolg führt. Leider hatten wir mit dem Versuch einer natürlichen Empfängnis viel zu viel Zeit verloren und konnten deshalb die 50%-Zuzahlung nicht mehr nutzen... LG Katrin

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, wir waren bei unserem ersten Versuch in Pilsen- Tschechei. Da hat die ICSI mit allem so um die 2200 gekostet. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf, allerdings waren wir mit dem Arzt nicht zufrieden, da er immer nur negative Bemerkungen aufgrund meines Alters machte. Und das reichte uns irgendwann! In Österreich, wo wir uns sehr gut aufgehoben fühlen, kostet die IVF leider auch über 3000 Euro. Wenn Du magst, gebe ich dir Telefonnummer von Pilsen. Würmchen

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Würmchen Waren die Preise mit oder ohne Medikamente? LG Katrin

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hab hier die Rechnung liegen. IVF mit Narkose und Assitech Hatching= 1820 Euro. Die Medikamente ( da guck ich nochmal wo die Rechnung ist) kosteten so um die 800 Euro!!! Wir überlegen, weil es in der Tschechei einfach billiger ist, nochmal in die CZ zu fahren, allerdings nicht mehr nach Pilsen. Würmchen

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Würmchen, vielleicht nimmst du mal mit der Klinik in Stettin Kontakt auf. Hier ist die HP: http://www.vitrolive.de/index.php?ln=de Das hatten die uns damals geschrieben: "Hier die wichtigsten Informationen. Es ist schwer zu sagen wie oft Sie nach Polen reisen müssen, falls Sie sich auf eine Behandlung in Stettin entscheiden. Das ist von der Möglichkeit einer Durchführung der Stimulation bei Ihrem Frauenarzt in Deutschland abhängig. Am häufigsten, kommen die Paare zu uns nur drei mal: zu einem Beratungsgespräch (etwa 30-45 Min.) bei dem die genaue Informationen und Ihre Therapieplan vorgestellt wird, für die Punktion (6 Std.) und für den Embryonentransfer (2 Std.). Wenn es um IVF oder ICSI geht, müssen Sie mit den Kosten gegen 2 500 EUR rechnen („Alles Inklusive“ der Preis ist jedoch von den Kosten der Medikamenten abhängig). Die Medikamente können per Post geschickt werden. Auf Ihrem Wunsch können wir für Sie auch einen Termin am (beliebige) Wochenende reservieren. Das Beratungsgespräch kostet 25 EUR (mit US – 50 EUR). Andere Preise: Kryo-Embryotransfer-Zyklus 150 EUR. Kryokonservierung von Spermien 100 EUR. Die Schwangerschaftsrate reicht bei uns 42 und 54% bei dem am 3 oder 5 Tag durchgeführten Transfer (1.01.2007 – 31.03.2007). Gesetzgebung. In Polen können alle Eizellen befruchtet werden. Es gibt keine Beschränkung über die Zahl der transferierten Embryos. Die besten (am häufigsten sind es 2) Embryonen werden transferiert, die sonstigen eingefroren. Die Embryonen können am 3. oder 5. Tag (Blastozysten) transferiert werden. Ein Termin können Sie telefonisch bestimmen (+48 691 776 305). Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Grüsse aus Stettin, PD Rafal Kurzawa" Vielleicht ist das was für euch, weiß ja nicht, ob das von der Entfernung her in Frage kommt. LG und schönes WE von Katrin & Karlchen

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Würmchen !!! Das mit Pilsen ist ja echt nett aber ich dnek nicht das, dass für uns in Frage kommt denn da muss man ja auch immer hin und her fahren oder ? Das ist doch auch ein echter Aufwand . Wenn dann werden wir das wahrscheinlich schon in München machen lassen . Denn mit meinem Alter ( 23 ) gibt es ja keine Probleme . Das ist sogar ein echter Vorteil meinte die Ärztin . Schönes Wochenende und bis bald . Dagmar

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 18:48