Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Insemination

Thema: Insemination

Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Insemination gemacht. Wie ist der Ablauf, Kosten, u.s.w. Würde mich freuen wenn jemand antwortet.

von Nawal am 07.12.2011, 17:53



Antwort auf Beitrag von Nawal

Hi Ich habe 2010 zwei IUIs (intrauterine Inseminationen) gemacht und werde wohl im Frühjahr 2012 die dritte (und hoffentlich endlich erfolgreiche) in Angriff nehmen. Der Ablauf sah bei mir wie folgt aus: - Am 1. Zyklustag für den 3. Zyklustag einen Termin in der KiWu-Praxis geben lassen. - Am 3. Tag zur Blutabnahme und Rezept für Puregon, Menogon, oder welches Medikament auch immer es wird, besorgen und die Injektionseinheiten dazu besprechen. - Von da ab an alle 3 - 4 Tage zur Blutabnahme und Ultraschall (Follikel-TV). Eventuell die Injektionseinheiten erhöhen. - Nach ca. 14 Tagen (bei mir waren es allerdings in beiden Fällen fast 3 Wochen), wenn die Follikel entsprechend gereift sind, bekommt man ein Rezept für das Medikament (bei mir Brevactid) zum ES auslösen (kann sein, dass man das auch schon ganz am Anfang bekommt). - ES-Auslösespritze zum vom Arzt vorgegebenen Zeitpunkt setzen. - Ca. 32 Stunden später muß der Partner zur Spermaabgabe. Dieses wird dann entsprechend aufbereitet. - Ca. 36 Stunden später erfolgt dann die eigentliche Insemination, von der man wirklich nicht viel mehr spürt, als bei einem stinknormalen Besuch zur Krebsfürsorge. - Einige müssen nach der Insemination noch etwa 20 Minuten auf dem Behandlungsstuhl liegen bleiben, andere nicht. Ich habe bei meinen beiden IUIs beide Situationen erlebt und kann nur sagen, dass das Liegenbleiben keinen Unterschied machte. Beide sind negativ ausgegangen. - Ab dem Inseminations-Tag 14 Tage lang Medikament zur Gelbkörperunterstützung (bei mir Crinone) nehmen. Das ist in den allermeisten Fällen ein Gel oder eine Salbe, das/die mittels Applikator in die Vagina eingeführt wird. - Am 14. Tag zur Bluttest und hoffentlich über ein dickes, fettes Positiv freuen. Zu den Kosten kann ich nur sagen: Plane mehr ein, als die 500 Euro, die immer mal wieder für diese Behandlung durchs Internet geistern. Die sind nämlich nur ein Richtwert und gehen von optimal niedrigen Injektionseinheiten aus. In meinem Fall war es so, dass ich mit diesen optimal niedrigen Injektionseinheiten nicht weit kam und irgendwann die 2- bzw 3-fache Dosierung brauchte, bis meine Follis überhaupt reagierten. Insgesamt haben wir für beide Inseminationen zusammen ca. 2500 Euro ausgegeben. Allerdings inklusive 2 Monatstickets für den Bus. Keine Ahnung, wie teuer die damals genau waren, aber du dürftest in dem Fall etwa 80 - 100 Euro von der Gesamtsumme abziehen dürfen. Die eigentlichen Arztkosten waren dagegen überraschend niedrig. Insgesamt kamen wir pro Insemination auf nichtmal 200 Euro. Die Rechnung meinen Mann betreffend (denn es wird ja personengetrennt abgerechnet) betrug sagenhafte 8 Euro. Du siehst also, der Kostenfresser sind die Medikamente. Dafür hätte ich allerdings einen heißen Tipp für dich. Bestell die Medikamente im Ausland. Die Pharmacie Billmann aus Frankreich verdient sich dumm und dusselig an deutschen KiWu-Paaren. Und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sie wirklich schnell und zuverlässig liefern. Hier sind die Kontaktdaten: pharmacie billmann 5, place de la republique 76160 wissembourg tel. 00 333 88 94 00 10 fax: 00 333 88 54 38 11 mail: pharmaciebillmann@wanadoo.fr Du schickst einfach eine Email mit der Bitte um das Medikament und deiner Telefonnummer, samt eingescanntem Originalrezept hin, wartest auf den Rückruf von denen, wodurch die sich absichern, dass mit dieser Bestellung alles rechtens ist (ist immer ganz süß "'allo? Sie haben mir ein Email gemacht. ...") und schon ist dein Medikament unterwegs. Zwar wirst du einmal das Medikament in Deutschland kaufen müssen, damit du gleich anfangen kannst, aber aber später reicht ein Anruf bei Billmann und 3-4 Tage später hast du alles, was du brauchst. Und es reicht völlig, wenn die ein einziges Mal das eingescannte Rezept kriegen. Ab dem zweiten Mal reicht eine einfache Email und die Angabe deines Wunsch-Ankunfts-Datums. Zahlen tun das die meisten KKs auch, allerdings muß man das vorher dort beantragen. Bei uns (Techniker Krankenkasse) reichte ein einfacher Anruf mit der Bitte um Kostenübernahme und es wurde ein Vermerk in unserer Akte gemacht. Übrigens, du solltest unbedingt eine Bauchspiegelung samt Eileiterdurchgängigkeitsprüfung machen lassen, bevor du die erste IUI angehst. Es wäre nämlich wirklich zu blöd, wenn deine Eileiter verklebt wären oder irgendwo eine Zyste ist und du somit völlig umsonst Geld für eine von vorneherein zum Scheitern verursachte IUI ausgibst. Diese Untersuchung gilt übrigens als Vorsorgemaßnahme und ist somit völlig kostenfrei für dich. Und ich kann zusätzlich sagen, dass sie auch völlig harmlos ist. Zwar wird sie unter Vollnarkose gemacht, aber nach inzwischen zwei eigenen Vollnarkosenerfahrungen (Bauchspiegelung und Entfernung eines Fibroadenoms in der Brust) kann ich wirklich sagen, dass die Aufregung vor diesem Eingriff schlimmer war, als der Eingriff selbst. So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Falls du sonst noch Fragen hast, melde dich. Ich helfe gerne. lg JaMe

von JaMe am 08.12.2011, 23:38