Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

icsi und kryo

Thema: icsi und kryo

sagt mal,hat jemand schon Erfahrungen mit der Knappschaft?wenn beide Partner versihcert sind,zahlen die ja 100%. zahlen die denn auch eine kryo?

von november2012 am 01.01.2014, 11:02



Antwort auf Beitrag von november2012

huhu nein die zahlen sie nicht nur frischversuche so ist mein letzter Stand. LG Monique

von Monique32 am 01.01.2014, 11:12



Antwort auf Beitrag von november2012

Aber Kryco kostet ja auch lange nicht soviel wie die komplette ICSI. Habe mal nachgeschaut bei uns waren es 600€ vom auftauen bis zum Bluttest. Für die ICSI haben wir selber (50%) 2700€ bezahlt.

von gerlinde81 am 01.01.2014, 13:43



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

das stimmt da hast recht.Weiss nicht warum sie das nicht zahlen.

von Monique32 am 01.01.2014, 18:36



Antwort auf Beitrag von november2012

Keine Ahnung, ich weis nur das sich jeder Euro und jede Spritze gelohnt hat der Weg war nicht immer einfach und Rückschläge gab es ja auch (2 mal negativ) aber das Glück wollte doch bei uns sein. Dafür ist unser kleiner jetzt der pure Sonnenschein was für Probleme ich von anderen Müttern höre, wollen nicht essen, schlafen usw. keins davon haben wir. Er schläft seit der 10 Woche 12 std nachts und essen will er auch alles.

von gerlinde81 am 01.01.2014, 19:39



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

ja da hast du Recht aber dadurch wird eben der nächste Versuch preiswerter und somit auch für die Krankenkasse billiger aber das wollen sie anscheinend nicht also volle Kanne.

von Monique32 am 01.01.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Monique32

konnte man die Kostenübernahme einer Kryo beantragen, dafür wurde dann ein Frischversuch abgezogen. Aber das ist doch alles andere als logisch, weil die Kosten eben viel geringer sind, wer sagt, das man mit einer Kryo schwanger wird? Dann steht man am Ende da, bekam die Kryo bezahlt, wurde nicht schwanger, aber keinen (viel wertvolleren) Frischversuch mehr übrig...

von Fru am 01.01.2014, 22:52



Antwort auf Beitrag von november2012

Hallo zusammen, Ist es nicht so, das Kyro nur der Vorgang für das Einfrieren von Sperma, Eizellen oder befruchteten Eizellen ist??? Und bei Kyro von befruchteten Eizellen somit eine ICSI bereits vorausgegangen ist??? Viele Grüsse

von Rd07 am 01.01.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von november2012

Es reagiert ja auch nicht jeder auf die Medikamente das man behaupt einen Kryco starten kann. Bei der Kryco werden die befrucheten Eizellen (wenn es genug sind) eingefrohren später wieder aufgetaut und eingesetzt. Ich habe das ganze prositv gesehen so hatte ich nicht nur die 3 ICSI als Versuche sondern auch noch die Kryco´s so war die Chance höher.

von gerlinde81 am 02.01.2014, 08:49



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

das ist dann ja auch blöd da nehm ich lieber den Frischversuch wenn man damit bessere Chancen hat.Hm Gerlinde so hast du Recht da sind die Kosten vielleicht geringer aber muss man eben komplett selber zahlen und das Geld hat nicht jeder übrig.

von Monique32 am 02.01.2014, 10:54



Antwort auf Beitrag von Monique32

Man musss es sich halt genau überlegen, bei uns damals (Sommer 2012) gab es sowieso noch keine KK die es ganz übernommen hat wir mussten sowieso selber zahlen da haben wir die Krycos natürlich genutzt. Am Schluß waren wir dann bei ca. 6000€ aber es war jeden cent wert.

von gerlinde81 am 02.01.2014, 11:07



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

ja denn ist klar dann nimmt man was halt günstiger ist

von Monique32 am 02.01.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Monique32

Du musst auch sehen das ein Kryco eine deutliche kleinere Belastung für deinen Körper ist. Sollte man vielleicht bei der Entscheidung auch bedenken

von gerlinde81 am 02.01.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von november2012

Mal ne andere Frage. Müssen beide bei Knapschaft versichert sein, oder reicht es wenn ich versichert bin, damit die Kasse 100% übernimmt ?

von Gabika77 am 02.01.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von Gabika77

? Damals hieß es die KK bezahlt bei dem die Ursache liegt. Aber ob das da auch so ist? Am besten anrufen und nachfragen

von gerlinde81 am 02.01.2014, 13:22



Antwort auf Beitrag von november2012

ich habe angerufen: klar,die zahlen 100% bei der icsi-wenn BEIDE partner dort versichert sind. kryo übernehmen sie "nur" die medis,und das einsetzen... einfrieren und auftauen zahlen die nicht.

von november2012 am 02.01.2014, 16:32



Antwort auf Beitrag von november2012

Einfrieren ist (auf die Gesamtsumme gesehen) ja nicht sooo viel...Aber die Kasse zahlt doch nur drei Versuche, ich würde mir also die Icsis bezahlen lassen und die Kryo selbst übernehmen..Sonst musst Du (wenn es nicht klappt, ich weiß ja nicht wieviele Eizellen du auf Eis liegen haben wirst) die 2. Icsi selbst zahlen.. Oje, war das verständlich?

von Muffin08 am 02.01.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von november2012

Ich würde wenn möglich die Kryco Versuche auch mitnehmen, wenn ich dran denke was man einen Weg hat um die Eizellen zu gewinnen und dann einfach wegwerfen, Nein

von gerlinde81 am 02.01.2014, 18:41



Antwort auf Beitrag von november2012

Also die Knappschaften bezahlt 100 % die icsi müssen beide aber dort versichert sein und die ikk gesund Plus bezahlt auch 100 % die icsi. Wir haben auch da jetzt hin gewechselt, das hatte uns unser Arzt in der kk empfohlen und jetzt geht es endlich im Februar los

von Corinna7 am 02.01.2014, 22:20



Antwort auf Beitrag von Corinna7

Dann wünsche ich dir soviel Glück wie ich hatte, Daumen sind gedrückt

von gerlinde81 am 03.01.2014, 12:05