Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Ich bin fix und fertig 😑

Thema: Ich bin fix und fertig 😑

Hallo ihr Lieben, ich bin nun das erste Mal in einem Forum unterwegs weil ich denke ,dass ich so langsam wirklich Meinungen und Erfahrungen und gaaanz viel Hoffnung, von Menschen brauche, welche auch selber betroffen sind oder waren..... Ich möchte vorwarnen - der Text könnte ein wenig länger werden aber ich versuche kompakt zu schildern...... Also ich bin 36 und mein Schatz ist 45 Jahre alt. Wir haben uns leider erst vor 1,5 Jahren kennengelernt darum konnten wir alles erst jetzt in Angriff nehmen. Nach einem Jahr vergebens versuchen, uns war beiden klar, dass unsere Zeit läuft und wir definitiv ein Kind wollten, machten wir ein Spermiogramm beim Urologen und es waren 0% Spermien vorhanden. Ein Schock, vor allem für mich. Nach einigen Tagen hab ich mich wieder gefangen und wir haben ohne lang zu zögern einen Termin in der kiwu Praxis in Essen gemacht. Ich fütterte ihn ( jetzt seit 3 Monaten) mit orthomol fertil plus und wir liessen noch Blut abnehmen und seine Genetik untersuchen. Heute die Vorstellung in der kiwu. Jetzt wissen wir dass sein FSH Wert sehr hoch ist und das wiederum sehr schlecht für die Spermienproduktion . Er liegt bei 23 oder 26 !!! Die Ärztin meinte an diesem Wert ist nichts zu machen und es kann gut möglich sein, dass auch in der Tese nichts gefunden wird. Überhaupt lief das Gespräch ganz anders als erwartet, ich dachte dort wird einem eher Mut gemacht und dass es immer einen Weg gibt, aber sie redete eher Klartext. Sie war unheimlich nett und einfühlsam aber eben auch direkt.... für mich brach alles zusammen, ich musste weinen.... Bei mir ist alles top, wenigstens etwas... wir sind noch nicht verheiratet und möchten nächstes Jahr im Juni heiraten. Doch werden nun einige Kosten auf uns zukommen, da die Tese ja definitiv selbst gezahlt werden muss , auch das einfrieren, und ich bin wirklich fix und alle.... Wenn ich bis heute noch Hoffnung hatte dass es doch noch auf natürlichem Weg klappt, so wurde sie heute vernichtet. Am Ende bleibt uns wahrscheinlich nur die Samenspende, was mein Partner auch mit mir durchziehen würde, aber das will man natürlich nie ....... Ich hoffe so sehr dass ich Erfahrungen lesen darf und vielleicht doch noch hoffen kann. Danke danke schonmal. Liebe Grüße, minimi

von Minimi36 am 30.07.2020, 16:28



Antwort auf Beitrag von Minimi36

...

von CocosMama am 30.07.2020, 17:24



Antwort auf Beitrag von CocosMama

Dankeschön cocos mama, ich freue mich über Deine Antwort, sauge alles momentan auf wie ein Schwamm. Warum habt ihr direkt Prag gewählt ? Weil ihr nicht verheiratet seid ? Ich kann mir gar nicht vorstellen wie sowas realisierbar ist auf die Entfernung Es müssen doch auch Untersuchungen gemacht werden etc ? Hast du Ahnung von diesem FSH Wert? Und natürlich herzlichsten Glückwünsch zur Schwangerschaft. Meiner Meinung nach kann sich jede schwangere Frau mehr als glücklich schätzen so ein Wunder erleben zu dürfen.... Liebe Grüße

von Minimi36 am 30.07.2020, 17:38



Antwort auf Beitrag von Minimi36

...

von CocosMama am 30.07.2020, 20:00



Antwort auf Beitrag von CocosMama

Bis nach Prag werden wir das nicht schaffen, leider. Wenn ihr da in der Nähe wohnt war das natürlich optimal für euch. Habe auch schon öfter gehört und im tv gesehen, dass die Kliniken im Ausland sehr gut sein sollen. Und günstiger.... aber naja, wir müssen uns erstmal auf Deutschland konzentrieren..... Danke für Deinen Beitrag, ich bin über jede Erfahrung glücklich.....

von Minimi36 am 30.07.2020, 21:05



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Hallo! Ich weiß was du gerade durchmachst. Ich war genau vor einem Jahr in der selben Situation wie du. Ich war auch 36 und mein Mann war 33. Bei mir war alles top sogar mein Amh Wert war für mein Alter ziemlich gut. Der erste Spermiogramm meines Mannes beim Andrologen: kaum Spermien vorhanden. Ich dachte mir naja in der Kinderwunschklinik werden die bestimmt schon was finden. Es war aber noch schlimmer. Zwei Spermiogrammen und keine Spermien vorhandenen. Dann die Diagnose : Azoospermie. Mein Mann hat ne Überweisung in eine Klinik bekommen um eine TESE zu machen. Er wurde dort nochmal untersucht und nach dieser Untersuchung wurde ihm vom Oberarzt mitgeteilt dass seine Chance dass da was gefunden wird sehr gering ist, dafür aber das Risiko der Nebenwirkungen viel zu gross. Der Arzt meinte dass er wahrscheinlich danach lebenslang Testosteron schlucken muss und Schmerzen hat. Mein Mann hat sich dann gegen die OP entschieden. Es war seine Entscheidung und ich habe es respektiert. Mein Mann hat aber sofort vorgeschlagen dass wir es mit Samenspende versuchen sollten. Meine erste Reaktion war genauso wie deine - nein das will ich nicht. Es sind dann Monate vergangen und ich habe immer mehr darüber nachgedacht. Mir wurde auch bewusst dass meine biologische Uhr tickt, ich war mittlerweile 37. Wir haben uns dann doch auf ne Icsi mit Fremdsperma entschieden. Wir haben es in Deutschland machen lassen und es hat uns als Selbstzahler insgesamt ca. 7000 Euro gekostet. Da bei mir alles in Ordnung war, hat es zum Glück direkt beim ersten mal geklappt und ich bin jetzt in der 11 ssw mit Zwillingen schwanger. Ich war sogar heute beim Ultraschall und habe meine beiden Babys gesehen . Mein Mann ist überglücklich und wir freuen uns beide sehr bald Eltern zu sein! Ich hoffe meine Geschichte macht dir ein bisschen Mut. Ich drücke euch die Daumen!

von klaudi1402 am 30.07.2020, 18:46



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Hallo klaudi, oh mann, wenn ich eure Beiträge lese muss ich weinen..... Ja ich kann es mir noch nicht vorstellen wie es mit Fremdsperma sein soll, zumal wir dann alles selber zahlen müssen. Ich muss sagen ich finde das einfach nicht fair, alle möglichen Leute pflanzen sich fort und leben dann vom Staat und bekommen alles finanziert und wenn man Probleme hat selber Eltern zu werden, unverschuldet, muss man so viel bezahlen und das Kind ist noch nichtmal auf der Welt. Das ist unglaublich.... genauso wie die Tese, die gehört doch mit zu der Behandlung bzw zu der Problematik und das Einfrieren ist auch notwendig. Es ist ja nicht so dass man alles geschenkt haben möchte und gar nichts zahlen, aber diese Summen können einem schon arg zusetzen Entschuldige wenn ich ein bisschen abschweife, mir fehlt nur grad jegliches Verständnis für manche Dinge. Es ist dem Partner schon hoch anzurechnen wenn er dem Thema Fremdsperma gegenüber offen ist. Ist meiner Gott sei Dank auch, aber es macht mir momentan mehr Angst als dass es mich tröstet. Fühlt es sich, entschuldige die Frage, ich gratuliere Dir auch von ganzem Herzen zur Schwangerschaft , aber fühlt es sich nicht komisch an bzw fremd mit anderem Sperma ? Oh je man schreibt soooviel aber es gibt auch zuviel was einem im Kopf umhergeht. Ich stelle mich in jedem Fall auf das 'Schlimmste' ein wobei mein Partner noch optimistisch ist, dass was gefunden wird .... Liebe Grüße von mir

von Minimi36 am 30.07.2020, 20:59



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Ja ich habe für meine Entscheidung auch lange gebraucht und es war nicht einfach. Das Leben ist nun manchmal kein Wunschkonzert und du hast Recht - es ist auch unglaublich unfair. Mittlerweile haben wir uns aber damit abgefunden. Natürlich mache ich mir manchmal Gedanken und ich wünsche mir es wäre anderes aber ich habe es akzeptiert. Im Moment bin ich dem fremden Mann einfach nur dankbar. Wenn wir diese Möglichkeit nicht hätten, würden wir kinderlos bleiben müssen. Ich habe mir einfach die Frage gestellt was wenn ich es in 10 Jahren bereue dass ich es nicht versucht habe. Aber du bist ja noch nicht soweit. Hoffentlich wird bei deinem Mann beim nächsten mal was gefunden. Bei vielen Männern klappt es auch mit Tese. Aber egal was kommt. Sei froh dass du so einen Mann hast der bereit ist jeden Weg mit dir gemeinsam zu gehen. Er wird bestimmt ein toller Vater und Ehemann sein und das ist das wichtigste. Wenn ich meinen Mann beobachte wie er sich schon auf die Kinder freut und sich Gedanken macht wie er das Kinderzimmer gestalten wird dann denke ich mir ich könnte mir keinen besseren Vater für meine Kinder erträumen können. Ich wünsche euch viel Glück!

von klaudi1402 am 30.07.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von klaudi1402

Wieder kullern mir die Tränen Aber du schreibst so toll und machst mir Mut auch das durchzustehen..... Wahrscheinlich hast du Recht und ich muss es als große Chance sehen, wenn es dazu kommt. Auch schafft man es nur mit einem starken Partner, den wir ja haben, und man sollte ihn zu schätzen wissen..... Bin nur noch voller Ängste vor dem was auf uns zukommt. Denke manchmal wir schaffen das nicht bzw ICH Als du sagtest dass dein Mann schon voller Vorfreude das Zimmer einrichtet und glücklich ist, musste ich grinsen Das macht das Glück am Ende aus was ? Ich freue mich für dich mit

von Minimi36 am 30.07.2020, 22:16



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Hallo Minimi36, kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst. Ich weiß ja nicht wo in Essen ihr ward. Wir waren in Essen in der Novum Klinik in Behandlung und würden dort immer wieder hin gehen. Kann die KiWu-Klinik nur wärmstens empfehlen. Die Ärztin war von Anfang an ehrlich zu uns, hat uns nie die Hoffnung genommen aber von Anfang an klar gemacht das es sein kann das es nicht einfach wird. Wir haben ein immer schlechter werdendes Spermiogramm. Es war von Anfang an klar wenn überhaupt wird nur eine ICSI funktionieren. Sämtliche Genuntersuchungen haben wir vorher machen lassen. Die erste ICSI hat leider nicht geklappt, aber unsere Ärztin sagte direkt wir haben noch Möglichkeiten keiner hat gesagt es wird einfach. Also zweiter Versuch, andere Medis, andere Protokoll, mein Mann musste langfristig Orthomol nehmen und siehe da wir sind heute mit unseren beiden Wundern in der 30. SSW. Einfrieren oder Blastozythenkultur muss man immer selbst zahlen, vorher zu heiraten und in eine KK wechseln die möglichst viel übernimmt kann ich nur empfehlen. Schon das beide Ehepartner in der gleichen KK sind bringt Vergünstigungen meistens. KiWu-Behandlung kostet leider und das oft nicht zu wenig. Wir haben nie die Hoffnung verloren und versucht immer positiv zu denken vor allem mein Mann war da ganz toll und mir eine super stütze und Hilfe während der Behandlung. LG

von Pünktchen10 am 30.07.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Liebes Pünktchen, Wir sind auch in der Novum Klinik, zufrieden bin ich mit den ersten Kontakten dort, ob telefonisch oder persönlich, ebenfalls. Wir hatten eine Ärztin, vielleicht die gleiche? Sie war, wie du schon sagtest, ehrlich und direkt aber sie meinte wir gehen erstmal einen Schritt nach dem anderen. Und doch hätte ich mir noch mehr Mut machen erhofft.... aber gut, so wussten wir zumindest wo wir stehen Ich füttere meinen Schatz auch mit orthomol, die er jetzt seit 3 Monaten nimmt.... das behalten wir auch bei, ich lege da viel Hoffnung rein dass es wenigstens ein bisschen bewirkt. Die kk haben wir schon beide gewechselt und müssten quasi "nur" noch heiraten Aber eine Hochzeit kostet auch Geld und nur unsere Unterschrift dahinklatschen wollen wir beide nicht. Wobei er weniger als ich.... ich hab momentan nur die Panik im Nacken und fürchterlich Angst, dass wir es nicht schaffen Auch Dir von Herzen alles Liebe zur Schwangerschaft

von Minimi36 am 30.07.2020, 21:15



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Liebe Minimi36, vielen lieben Dank, es ist für uns immer noch wie ein Wunder oder besser zwei Wunder also in der Novum-Klinik seid ihr unserer Meinung nach schon mal super aufgehoben. Wir sind extra aus Köln nach Essen gefahren immer. Ich kann total nachvollziehen das es erst mal ein Schock war, aber schön reden bringt ja nichts. Mein Mann ist da zum Glück ein sehr pragmatischer bis zum Schluss positiver Mensch. Wie wir die Diagnose bekamen hat er hinterher mir erst nochmal die ganzen positiven Punkte die unsere Ärztin genannt hat aufgezählt. Das war alles bei uns zwischen Juli bis Anfang Dezember damals da wir aus einer anderen Klinik nach Essen gewechselt sind. Im Jahr darauf haben wir erst mal eine wunderschöne Traumhochzeit mit Familie und Freunden gefeiert und sind danach in die Flitterwochen geflogen. Wie wir wieder daheim waren ging es dann in Essen los mit Behandlungsplan etc.. Zu dem Zeitpunkt waren wir beide gerade noch so 36 und 37. Nach dem ersten Versuch kam bei uns auch das Thema auf das ich ja nicht mehr die jüngste bin und mit zunehmenden Alter die Qualität der Eizellen nachlassen kann, das kann halt auch von Zyklus zu Zyklus schwanken. Ich hab innerlich schon rot gesehen, mein Mann mal wieder die Ruhe in Person, die Ärztin direkt reagiert mit anderen Medis zum stimulieren usw.. Es gibt keinen Grund das ihr zwei das nicht schafft solange ihr zusammen haltet und füreinander da seid. Ihr müsst nur für euch zusammen den richtigen Weg finden. Im nachhinein jetzt gesehen haben wir es für uns genau richtig gemacht.

von Pünktchen10 am 31.07.2020, 14:09



Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Wow, das hört sich fast nach unserem Werdegang an Ich versuche so gut es geht wieder positiv zu denken. Wir möchten es auch so machen, nächstes Jahr schön heiraten und dann beginnen. Dann bin ich 37 und mein Mann 46. Ich hoffe dass dann alles klappt. Es ist wirklich gut hier diese Zeilen zu lesen. Dankeschön

von Minimi36 am 31.07.2020, 15:10



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Hallo, Ich bin zwar nicht in genau der selben Situation, aber mein Mann und ich hatten auch Phasen in denen wir erwartet haben, dass wir auf Fremdsperma zurückgreifen müssen. Der Arzt hat uns auch eher zu einer Hoden Punktion geraten als zu einer TESE, da er meinte, dass eine TESE schon ein großer Eingriff in den Hormonhaushalt ist und es sein kann, dass mein Mann dann für den Rest seines Lebens Medikamente brauchen könnte... Ich finde es sehr spannend, dass hier ein paar schon geschrieben haben, dass ihre Männer weniger Probleme mit Fremdsperma hatten oder gehabt hätten als sie selbst. Denn so wäre es bei uns auch gewesen. Mein Mann brachte den Vorschlag ein, während ich etwas gebraucht hatte den zu verarbeiten. Doch was mich sehr berührt und auch beruhigt hatte war, dass er sagte dass es unser Kind ist. Gene hin oder her. Es ist unser Kind, das wir gemeinsam großziehen und lieben dürfen. Wir hatten einen unserer besten Freunde gefragt. Weil uns ein bekannter Spender lieber gewesen wäre. Aber dann hat es sich so ergeben, dass wir doch auf das eigene Sperma meines Mannes nach der Punktion zurückgreifen konnten und wir bei der zweiten ICSI schwanger wurden. Ich wünsche dir noch alles Gute.

von SunnyNanni am 31.07.2020, 07:52



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Danke sunny nanny, Ja wenn wir extrem viel Glück haben dann können wir " unser " Sperma nehmen aber ich bin grad so drauf dass ich mich auf negative Ergebnisse einstelle, eben wegen des sehr hohen FSH Wertes meines Partners Momentan fühlt sich alles komisch an. So unwirklich und unnormal..... Darf ich mal noch etwas fragen? Diese Frage wollte ich eigentlich noch in meinem Anfangsbeitrag stellen........ hat frau jemals den Gedanken gehabt zu gehen ? Ich weiß die Frage stellt man sich eigentlich nicht, aber sie kommt zwangsläufig mit der Angst, nicht mehr Mama werden zu können Bei mir zumindest. Ist es böse wenn der Gedanke kommt ? Habe ihn natürlich verworfen, denn er ist auch irgendwie nicht fair.......... Für mich würde nur eine Welt zusammenbrechen sollten wir das nicht schaffen schwanger zu werden Danke für dein "Ohr"....

von Minimi36 am 31.07.2020, 09:54



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Ich verstehe, dass eben auch die Verzweiflung kommt und damit diese Gedanken. Bei mir persönlich hat sich diese Frage nie gestellt. Allerdings muss ich sagen, dass uns und mir von Anfang an klar war, dass wir das auf natürlichem Weg nicht schaffen werden... Allerdings wäre das für mich nie ein Grund gewesen meinen Mann zu verlassen. Denn dabei ging es nicht nur um mich und meinen Wunsch schwanger zu werden, sondern um unseren gemeinsamen Wunsch nach einem gemeinsamen Kind. Und er hat mindestens genauso unter den Hürden und Schwierigkeiten gelitten, wenn nicht sogar noch mehr mit dem Wissen, dass es seine "Schuld" ist. Es war eine Herausforderung für uns als Paar und es wäre für uns gemeinsam schwierig gewesen, wenn es eben nicht funktioniert hätte. Dann hätten wir uns gemeinsam überlegt wie es weiter geht. Für mich stand der gemeinsame Wunsch im Vordergrund. Ich wollte mit meinem Mann ein Kind und nicht ohne ihm von vorne anfangen. Ich möchte gar nicht daran denken wie es ihm gehen würde, wenn dieser Wunsch für ihn wegen ihm nicht in Erfüllung gehen würde und ich ihn dann in dieser Traurigkeit einfach alleine sitzen lassen würde. Ich würde auf jeden Fall auch für ihn da sein wollen und das mit ihm gemeinsam durchstehen. Doch ich verstehe deine Gefühle. Die Ängste, dass dieser große Wunsch nicht in Erfüllung gehen könnte.

von SunnyNanni am 31.07.2020, 12:00



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Darüber habe ich auch nachgedacht, dass für ihn eine Welt zusammenbrechen würde, würde ich gehen. Und ich weiß dass er Angst davor hat..... Es ist auch keine Option für mich. Aber wenigstens kann man hier offen über seine Gedanken schreiben

von Minimi36 am 31.07.2020, 15:12



Antwort auf Beitrag von Minimi36

Ja, hier darfst du ruhig auch über deine Gedanken, Sorgen und Ängste schreiben. Auch über die, die du sonst vielleicht nicht teilen kannst oder die Menschen vielleicht schwer verstehen, die so etwas nicht erlebt haben.

von SunnyNanni am 31.07.2020, 22:56



Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Hallo minimi36, Meine Partnerin und ich haben ein ähnliches Problem wie ihr. Bei mir ist ebenfalls ein erhöhtes FSH (13-20) und sehr geringe Spermien Anzahl (fast nix - das beste Ergebnis waren 20 Stück). Mehr zu unserer Geschichte steht in meinem ersten Beitrag weiter vorne. Du siehst ihr seid nicht die einzigen. Zum Glück ist meine Freundin eine sehr positiv denkende Person und macht mir bzw. uns immer wieder Hoffnung daß es doch noch klappen könnte. Ansonsten hatten wir als Plan b auch fremdsperma nicht ausgeschlossen. Ich wünsche euch alles gute!

von Hope65 am 14.08.2020, 17:16



Antwort auf Beitrag von Hope65

Hallo Hope, Ich musste grinsen gerade, denn ich hatte vorhin auch auf Deinen Beitrag geantwortet. Hab ihn schon vor ein paar Tagen gelesen aber noch keine Zeit zu antworten. Ich war wirklich selig zu lesen, das es auch andere mit diesem hohen Wert gibt.... Ja ich habe mich wieder berappelt und wir werden das hinkriegen. Zunächst werden wir im Juni 2021 schön heiraten und danach due Behandlung starten. Ich hoffe sehr, dass wir jetzt bald etwas finden und dann solange einfrieren können...... Naja, Fortsetzung folgt Aber es tut sehr gut, sich hier mit anderen austauschen zu können. Liebe Grüße, Jasmina

von Minimi36 am 16.08.2020, 11:12