Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Geplante ICSI, Periode bleibt aus nach Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Thema: Geplante ICSI, Periode bleibt aus nach Eileiterdurchgängigkeitsprüfung

Ich hab auch eine Frage an das Expertenform gestellt. Ich möchte mich nur mitteilen und würde mich über die ein oder andere Meinung bzw Erfahrung freuen. Mein Mann und ich starten jetzt eigentlich mit der 1.ICSI. Ich bekomme immer an ES+12/ES+13 meine Periode.Der Plan war, dass ich an ZT 2 in die Kiwu-Klinik fahre um Elovna zu spriten.Jetzt bin ich an ES+14 und keine Periode ist in sicht.Ich hab seit Sonntag immer wieder starkes Mensziehen,immer nur ein paar Min. dann ist ne Weile eine Ruhe und so weiter. Ich hatte diesen Zyklus eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung (ZT7),da stellte sich heraus dass der linke gar nicht durchgängig ist.Links war ein großer Follikel zu sehen und rechts 2 kleinere.Mein Körpergefühl hat mich bisher nie getäuscht und ich habe eigentlich immer links einen Eisprung.Der Kiwu-Doc meinte,dass es natürlich daran liegen wird.Er rät uns zur ICSI. Ansonsten ist alles ok bei uns beiden. Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht dass nach so einer Untersuchung die Periode verspätet kommt? Schwanger kann ich ja nach der Diagnose auch nicht sein. (Obwohl ich manchmal das Gefühl habe, heee ich bin schwanger) aber dann denk ich eben wieder, neee kann ja nicht sein. Herzlichen Dank :) Kiara

von Kiara1 am 15.10.2014, 08:11



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Ist schwierig zu sagen, manchmal kommt der Körper nach solchen Untersuchungen etwas durcheinander. Bei mir war der linke Eileiter nach der ersten ELSS kaputt. Aber der rechte hat noch zwei mal sehr gut funktioniert . Lass doch einfach mal Blut abnehmen und deine Hormone checken, vielleicht hast du ja doch Glück!

von aeule am 15.10.2014, 08:28



Antwort auf Beitrag von aeule

Danke! Ich werd noch abwarten und ggf. morgen früh testen.

von Kiara1 am 15.10.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Mach doch mal einen sst

von Karla01 am 15.10.2014, 08:35



Antwort auf Beitrag von Karla01

Ich warte den heutigen Tag noch ab. Morgen werde ich testen, sollte sie aus bleiben.

von Kiara1 am 15.10.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Und das Spermiogramm von Deinem Mann ist gut? Falls ja: Seit wann kann eine Frau mit einem Eileiter nur durch ICSI schwanger werden? Wenn das SG gut ist, sollte man eine Eireifung rechts abwarten, sofern deine Hormone im Rahmen sind, und wenigstens eine Insemination stattfinden. Zu Deiner Situation: Möglich, dass eines der zwei kleineren Eier noch gewachsen und gesprungen ist. Gerade nach einer Durchgängigkeitsprüfung sind die Eileiter gut durchlässig. So manch einer ist nur verstopft und wird durchgepustet. Wenn links aber endgültig zu ist und du links den Eisprung hattest, bist du wohl nicht schwanger. Mach einen Test.

von swiss-mom am 15.10.2014, 09:07



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das SG meines Mannes ist ok. Das erste war nicht so gut, das zweite war aber wieder in Ordnung. Also wir wollten auch eine IUI aber der Kiwu-Doc meinte, dass die Gefahr, dass man abbrechen muss wegen ev. Mehrlingsschwangerschaft usw. ziemlich hoch ist und daher ein besseres und sicheres Ergebnis mit einer ICSI erzielt wird. Daher rät er eher zu einer ICSI und mit meinem Befund bekommen wir 3 Versuche zu 70% übernommen. Ich hab da dann einfach drauf vertraut. Naja also an ZT7 war die Überprüfung. Links war der Follikel schon 1,1 cm und rechts die zwei Kleineren waren in etwa 0,6 cm groß. Er meinte, dass auf jeden Fall links das Ei springen wird. Naja den ES hatte ich dann an ZT 16 (hab den ES immer zwischen 14-16). Bei den letzten US Untersuchungen hatte ich eigentlich nie kleinere Follikel, nur 1 großen Links. Das war das erste Mal dass ich überhaupt auch Kleinere hatte. Der Doc meinte, da geht absolut gar nichts durch. Also man hat auch nichts gesehen, es lief alles nach der Untersuchung wieder raus. Ich glaube nicht dass der linke durchgepustet wurde. Tja, ich warte noch. Wenn sie nicht kommt, mach ich morgen in der Früh nen Test.

von Kiara1 am 15.10.2014, 09:35



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Risiko für Abbruch, weil rechts zu viele Follis wachsen...soso... Also...das passiertbei ums bei vielleicht 1 von 100 Stimulationen, mit zwei Eileitern!

von swiss-mom am 15.10.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wir vertrauen unserem Kiwu-Doc. Schließlich ist er der Fachmann. Ich kann nur sagen, wir hätten gerne eine IUI gemacht bzw ausprobiert aber er meinte er ratet uns zu einer ICSI, daher haben wir dann auch zugestimmt. IUIs werden zu 0% übernommen und wir würden die vollen Kosten tragen. Bei der ICSI werden für 3 Versuche 70% übernommen. Warum auch immer. Nicht jeder Arzt denkt gleich, das ist leider so.

von Kiara1 am 15.10.2014, 14:09



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wir vertrauen unserem Kiwu-Doc. Schließlich ist er der Fachmann. Ich kann nur sagen, wir hätten gerne eine IUI gemacht bzw ausprobiert aber er meinte er ratet uns zu einer ICSI, daher haben wir dann auch zugestimmt. IUIs werden zu 0% übernommen und wir würden die vollen Kosten tragen. Bei der ICSI werden für 3 Versuche 70% übernommen. Warum auch immer. Nicht jeder Arzt denkt gleich, das ist leider so.

von Kiara1 am 15.10.2014, 14:09



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Ja, nun. Vergleichsweise ist eine IUI aber ein kleiner Eingriff in den Hormonhaushalt. Aber nicht jeder denkt gleich, da hast du recht.

von swiss-mom am 15.10.2014, 15:08



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Finde ich auch komisch das direkt eine ICSI gemacht wird. Grad wenn dein Mann auch noch gute Spermien hat. Bei mir ist der rechte Eileiter komplett zu und mein Mann hat sehr gute Spermien. Meine Ärztin sagt sogar es könnte auf normalen weg immer noch klappen. Klar wenn das Ei rechts springt, ist der Zyklus fürn A.... Wie alt bist du denn?

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also der Kiwu-Doc meinte, dass eine IUI zu riskant wäre (Mehrlingsschwangerschaft) mit stimu. Wir haben das ja einige Zyklen beobachtet und ich hatte bisher immer nur links meinen Eisprung und rechts hatte ich nie einen. Also unser Doc hat uns dazu geraten und lehnt eine IUI wegen der Risiken ab. Ich bin 23 und mein Mann ist 30. Intensiv üben wir seit nicht ganz 2 Jahren, der Wunsch ist schon länger da. Spermiogram ist ok - das Einzige: Wir haben gar keine A Spermien, nur B Spermien. Aber die % Anzahl liegt quasi im Durchschnitt. Es geht extrem auf die Substanz, es belastet unheimlich und beeinträchtigt uns sehr.

von Kiara1 am 15.10.2014, 10:57



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Hallo, Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung mit Überprüfung der Eileiter und habe meine Mens wie immer bekommen. Also teste mal ;) Das Mehrlingsrisiko wird durch Ultraschall überwacht und die Medis entweder geringer dosiert oder notfalls darf man den Zyklus nicht nutzen. Ich würde das nochmal besprechen, ob es wirklich direkt ICSI sein muss. Da werden dir ja auch zwei befruchtete Eizellen "zurückgegeben" also kann es genauso zu Zwillingen kommen. Lg

von Hasenbande am 15.10.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo, also wir haben den Vertrag nur unterschrieben solange maximal 1 Embryo transferiert wird. Der Arzt hat dem zugestimmt. Dh bei unserer ICSI werden keine 2 Embryonen zurückgegeben. Aber ich werd das nochmal besprechen mit meinem Doc. Ich warte den heutigen Tag noch ab und werde morgen Früh ggf. testen. Danke :)

von Kiara1 am 15.10.2014, 12:18



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Also, man kann das steuern, je nach Dosis, wie viele Eizellen wachsen. Und wenn bei Euch keine A-Spermien vorhanden sind, ist das Risiko zwar da, aber bei wenigen Prozent bei zwei Eizellen. Ich verstehs ehrlich gesagt nicht, dass nicht wenigstens 1-3 Versuche gemacht werden.

von swiss-mom am 15.10.2014, 13:36



Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Das Mehrlingsrisiko wird ja per US überwacht. Wenn zuviele Eizellen heranreifen wird der Versuch ja abgebrochen. Ich würde auch eher erstmal zur IUI raten, klar ist es eure Entscheidung aber ich finde es ist erstmal nur Geldmacherei von der Kinderwunschklinik.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Hey Es ist ja an sich gut wenn ihr dem doc vertraut... Aber hier si d einem enge die sich nicht aus Spaß mit dem Thema befasst haben. Was mir ein wenig komisch aufstößt ist das du nur von der Insemination und der ICSI spricht. IUI möchte der Arzt nicht machen. Die Gründe hat er euch genannt. Aber gleich zur ICSI ist schon ein großer Schritt wenn man bedenkt das dazwischen ja noch die IVF liegt. Und hey, die ist auch noch teilweise neun glatten 1000€ günstiger. ( in unsere Kiwu jedenfalls. Als Selbstzahler) Was hat er euch zur IVF gesagt? Wenn er euch über diese Behandlungsmöglichkeit keine Infos/Aufklärung gegeben hat, dann würde ich mir ehrlich gesagt schon meine Gedanken machen... Oder du sagst hier nicht ganz die Wahrheit und es ist doch nicht alles so in Ordnung. Was deine Sache wäre. Aber Erfahrungsgemäß kann ich halt nur sagen das die ICSI der letzte Schritt ist und die IVF quasi noch davor steht. Im Gründe zwar ziemlich ähnlich, aber dennoch ein Kosten unterschied. LG

von mucki26 am 15.10.2014, 15:07



Antwort auf Beitrag von mucki26

Hallo! Ja, die IVF hat er auch erwähnt. Er meinte entweder IVF oder ICSI, das steht auch im Vertrag so drin. Er möchte das aber erst dann entscheiden, je nachdem wie ich auf die Stimu anspreche usw... Er hat uns das erklärt, wir sind ganz frisch dabei. Das wäre unsere 1.ICSI. Ich habe großen Respekt vor diesem Eingriff. Über Kosten hat der Kiwu-Doc nie wirklich gesprochen, erst wenn wir nachgefragt haben. Er hat uns auch alles mögliche Angeboten: Embryo Glue, Seminalplasaspülung etc.... Er würde bei uns eher Embryo Glue od Seminalplasmaspülung dazu machen, aber das wäre unsere Entscheidung. Ist extra zu zahlen und je nach Behandlung kostet das zwischen € 160 und € 260,-. Also das wäre jetzt etwas, was wir in Frage stellen. Der Kiwu-Doc hat das ziemlich schnell gehandhabt, mit der Einreichung und Fondberechtigt etc... Ja, jetzt wo das einige ansprechen, kommt es mir dann doch auch komisch vor. Aber die Klinik hat gute Bewertungen und allgemein ist sie auch bekannt - denkt ihr wirklich, dass der nur Geld machen will??

von Kiara1 am 15.10.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von Kiara1

Naja....ob mit IUI oder ICSI...du wirst ja wahrscheinlich schwanger - also kanns dir ja "eigentlich" egal sein. Ich bin aber wirklich der Meinung, dass man die Entscheidung treffen sollte, die für das Paar individuell am nötigsten ist und nicht die, die fürden Geldbeutel die Praktischste ist. Leider hilft bei vielen Paaren nur das Äusserste und sie "können nicht anders". Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sie"nur" die IUI wählen würden, wenn diese ausreichen würde. Als ich damals meinen Chef kennenlernte kamen wir- unaufgeklärt wie wir waren als "normales" Paar - mit der Absicht einer künstlichen Befruchtung. Er sagte, nach einem Blick auf das wirklich schlechte Spermiogramm meines Mannes: was? Nein, nein. Wir machen eine IUI, ich bin sicher, das reicht völlig aus und falls nicht, besprechen wir das noch einmal. Er behielt recht. Rein theoretisch fehlt Dirnur ein ei auf der rechten ofgenen Seite. Und dieses zu bekommen, da fehlt doch nicht viel.

von swiss-mom am 15.10.2014, 15:45