Kinderwunschbehandlung

Forum Kinderwunschbehandlung

Fragen zu Spermiogramm und überhaupt!

Thema: Fragen zu Spermiogramm und überhaupt!

Hallo, ich bin eigentlich immer im "noch ein Baby"-Forum unterwegs, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter! Also: Mein Mann und ich versuchen seit Dezember 2009 ein Kind zu bekommen, ich habe bereits einen achtjährigen Sohn aus einer vorherigen Beziehung! Im Juni 2011 war ich schwanger, jedoch mit FG in der 9 SSW. Seither hat es nicht mehr geklappt! Mein Mann war jetzt hin und hat ein Spermiogramm machen lassen (bei mir ist körperlich alles ok, auch die Hormone usw.) So nun kam heute das Ergebnis: Ich war leider nicht dabei, aber mein Mann sagte mir, dass der Doc sagte, mit so einem Spermiogramm könne das nix werden, die vorherige SS wäre wohl ein "Glückstreffer" gewesen! Er meinte es wären zu wenig Spermien vorhanden (nur rund 280.000) und sie wären auch zu langsam! Er soll jetzt nochmal ein Spermiogramm machen lassen! Ich bin total fertig, fast 3 Jahre üben wir schon und jetzt das! Ich hab meinem Mann gesagt, dass schaffen wir schon, er ist total deprimiert! Aber ich weiß nicht mehr weiter und könnte nur noch heulen! Kann mir vielleicht jemand sagen, was dieses Spermiogramm bedeutet oder besser gesagt, wie man so schwanger werden soll? Besteht überhaupt Hoffnung? Und falls wir uns für eine andere Befruchtungsart entscheiden sollten, welche käme in Frage bei so einem Spermiogramm? Ich dachte vielleicht kann mir hier im Forum vielleicht jemand weiterhelfen oder vielleicht ein paar aufmunternde Worte schreiben! Liebe Grüße Andrea

von Andrea_30 am 15.10.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Hallo du Arme? Ich kann deine Trauer total nachvollziehen. Ich bin zur Zeit in Kinderwunschbehandlung, da meine Hormonwerte nicht in Ordnung sind. Ich habe keinen Eisprung. Bei meinem Mann ist alle soweit ok. Nur das nutzt auch nichts, wenn die Spermien auf ihrer Suche kein Ei finden, was sie befruchten können. Nun zu eurem Problem. Wenn das SG vom Mann nicht gut ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, die euch helfen können. Da gibt es verschiedene Methoden einer künstlichen Befruchtung. Das Günstigste und Eifachste ist die IUI. Dabei wird zu Zeitpunkt deines Eisprungs das Sperma eingespritzt, sodass die Spermien relativ nah am Folikel sind und sich nicht mehr so viel bewegen müssen. Das zweite wäre eine IVF. Dabei werden dir Eizellen entnommen und sozusagen mit dem abgegebenen Sperma zusammengeführt. Eine dann hoffentlich befruchtete Eizelle wird dir dann wieder eingesetzt. Die dritte Variante die ich kenne läuft so: Dir werden Eizellen entnommen und ein Spermium wird direkt in die Eizelle eingespritzt. Es können auch mehrere Eizellen bei den letzten beiden Varianten entnommen u. befruchtet werden. Die kann man dann einfrieren und für weitere Versuche benutzen. Was genau bei euch in Frage kommt, hängt davon ab, was genau mit dem Spermien deines Mannes nicht stimmt. Lasst euch noch mal beraten und dann wird es schon klappen. Ich drück euch alle Daumen!! Katrin

von Katrin0808 am 15.10.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Wir hatten noch weniger Spermien und haben uns nun für eine Icsi (was das heißt kannst du ja kurz googeln) entschieden (wir verhüten seit 6Jahren nicht und beim 1. Spermiogarmm hieß es es sind gar keine Spermien vorhanden..)

von Muffin08 am 15.10.2012, 17:11



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Also wenn sich das Spermiogramm beim nächsten mal bestätigt (280 000 Spermien insgesamt?), dann wird es bei euch wohl auf eine ICSI hinauslaufen. Alles andere hat keinen Sinn! Und ja, bei 280 000 Spermien war die SS wohl wirklich wie ein "6er im Lotto". Mein Mann hatte damals 4Mio/ml und total schlecht beweglich...was anderes als ICSI wollte man bei uns nicht machen.

von Vanillepudding am 15.10.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Was mich noch interessieren würde: Wieso wartet man 3 Jahre lang mit einem Spermiogramm? Spätestens ein Jahr nach Übungsanfang sollte man sich untersuchen lassen! Alles andere ist Zeitverschwendung!

von Vanillepudding am 15.10.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Hallo Andrea! Mein Mann hatte auch zu langsame Spermien und ich war am Boden zerstört und dachte das mit dem Kinderwunsch kann ich mir von der Backe schmieren. Ihm wurde gesagt er solle Omega 3 und Zink nehmen. Nach drei Monaten war das Kontrollspermiogramm in Ordnung, also sagen wir mal sehr viel besser als vorher. Und was soll ich sagen, ich bin ein paar Tage danach schwanger geworden. Zink macht wohl die Spermien schneller und fitter. Das gleiche ist meiner Freundin passiert. Ihrem Mann wurde gesagt das er es vergessen kann auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Er hat beim ersten Kind auch Zink etc. genommen, daraufhin wurde meine Freundin schwanger. Ich denke wenn der Mann Spermien hat die zu langsam oder kopflos etc. sind, ist es erst mal einen Versuch wert die Spermien "aufzupimpen" ;-) Wünsche dir viel Erfolg! LG icki

von icki am 16.10.2012, 08:44



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Huhu, muß auch noch meinen Senf dabei geben:) Wurde ja schon viel gesagt, leider glaub ich kaum, daß bei der Anzahl noch Zink hilft. (Ist nicht bös gemeint Icki) Ich hoffe, Euch bleibt das was uns passiert ist erspart, aber mein Vorschlag: Wenn Dein Mann das nächste Kontroll SG macht auf _alle_Fälle einfrieren lassen. Das kostet für ein Jahr ca 460€. Das hört sich viel an.......Hat aber seinen Grund: Bei uns sind von ein paar Mio...über hunderttausend.... nur noch ein paar Stück auffindbare gewesen, mit denen wir noch nichtmals die ICSI haben machen können. Wie es scheint, waren die SG wo "mehr" da waren, reine Glückstreffer, aber wir wußten das damals ja nicht. Wenn Ihr aber schon so ein AusgangsSG habt, und es später keine mehr gefunden werden, dann kommt als allerletztes nur noch TESE /SPendersamen in Betracht. Also, ich meins nur gut:) Und drück Euch die Daumen! LG

von katte80 am 16.10.2012, 14:15



Antwort auf Beitrag von Andrea_30

Hallo, mein mann hat auch ein schlechtes spermiogramm. das letzte mit 4. mio spermien und auch langsame schwimmerchen. deshalb kam für uns nur die künstliche befruchtung in frage ( ICSI ) . davor haben wir auch 4 jahre probiert ohne erfolg. jetzt wissen wir warum. Viel glück

von sweetme89 am 16.10.2012, 21:30