Erster Kinderwunsch

Forum Erster Kinderwunsch

Zervix oder ovus?

Thema: Zervix oder ovus?

Hallo, Ich hab in meiner jungen Kinderwunsch- Karriere mal wieder eine Frage Meine Ovus sind echt noch richtig negativ, Aber ich hab deutlich spinnbaren Zervix und ich spüre auch, dass sich da unten was tut! Herzeln werden wir so oder so ABER ich möchte ja was lernen... wie ist das also möglich? Worauf ist mehr Verlass????? Danke für eure Hilfe, schon wieder ;-)

Mitglied inaktiv - 07.05.2020, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das würde mich auch interessieren, gute Frage. Ich selbst kenne mich leider überhaupt nicht aus mit sowas mache auch das erstmal mit ovus mit. Bin gespannt was die erfahrenen dazu antworten

von Mamica4 am 07.05.2020, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, welche Ovus hast du denn? Also welche Empfindlichkeit? Liebe Grüße

von Sunflower1990 am 07.05.2020, 17:35



Antwort auf Beitrag von Sunflower1990

Die ganz sensitiven, 10ner.

Mitglied inaktiv - 07.05.2020, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hm ok. Also wären es jetzt 20 oder 40er würde ich sagen es liegt daran. Ich habe nie nach dem ZS geschaut, sondern nur mit dem Ovus gearbeitet. Das hat auch gleich im ersten ÜZ geklappt. Jedoch würde ich sagen, dass der ZS dir da den richtigen Weg zeigt. Schließlich hat der Körper diese Funktion nicht ohne Grund :)

von Sunflower1990 am 07.05.2020, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch Ovus. Jedoch benutze ich diese momentan gar nicht. Da meine Periode noch immer ausbleibt hat mein "natürlicher Zyklus" noch gar nicht angefangen. Außerdem finde ich, dass es einen einfach viel zu sehr wahnsinnig macht. Es macht einen Druck und enttäuscht. Daher höre lieber auf deinen Körper. Der sagt dir dann schon zu 100% Was nun Sache ist.

von Thero23 am 08.05.2020, 04:23



Antwort auf diesen Beitrag

Allein durch die Zervixschleim-Beobachtung kann man seinen Eisprung nicht bestimmten. Und auch Ovulationstests sind sehr unzuverlässig, weshalb sie von Ärzten auch nicht verwendet werden. Die einzige zuverlässige Methode, den Zyklus selbst zu bestimmen, ist eine Basaltemperaturkurve. Die kostet Dich nur zwei Minuten täglich und zeigt Dir zum Beispiel, ob und wann Du einen Eisprung hast, ob die Eireifung zügig ist, ob die zweite Zyklushälfte (Gelbkörperphase) lang genug für eine Einnistung ist. Die Zervixbeobachtung unterstützt diese Methode, kann sie aber nicht ersetzen. LG

von Astrid am 08.05.2020, 09:29



Antwort auf Beitrag von Astrid

Temperatur messen ist richtig , Aber das erfordert Disziplin zur gleichen Zeit und auf rektalmessung steht auch nicht jeder , da nur diese Stelle am genausten ist . Wenn man einen Infekt hat , erkältet ist oder sich was anbahnt kann das auch die Daten fälschen . Natürlich muss da seinen eigenen Weg finden , Ich hab ovus Monitor und spüre meistens meinen mittelschmerz.

von Suse87 am 08.05.2020, 09:37



Antwort auf Beitrag von Suse87

Morgen oder übermorgen ist ES

von Suse87 am 08.05.2020, 09:38