Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Wolfgang Remus:

Schreibtischstuhl / Schreibtisch

Dr. med. Wolfgang Remus

Dr. med. Wolfgang Remus
Kinderorthopäde
Frage: Schreibtischstuhl / Schreibtisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Remus, ich lese immer wieder von supertollen (und teuren...) Schreibtischen mit höhenverstellbarer und neigbarer Platte, sonstigen Extras und Dreh- oder Wippstühlen, ebenfalls verstellbar, speziell für Schulkinder. Mein Großer, etwas über 8 Jahre, 3. Klasse, macht aber seit jeher seine Hausaufgaben an unserem Küchentisch, an dem ein ganz normaler Erwachsenenküchenholzstuhl steht. Sein Kleiner Bruder, 5 1/2 Jahre, ist nun eingeschult worden und macht es ihm nach. Da er noch etwas zu klein ist, habe ich den Stuhl mit Sitzkissen so in der Höhe angepaßt, daß er gut am Tisch sitzt. Kinderhochstühle (die man auch für ältere Kinder umbauen kann) haben beide nie gemocht. Beide Jungs basteln und malen auch sehr gerne und ausdauernd an diesem Tisch auf den ganz normalen Erwachsenenholzstühlen. Muß ich mir nun aus orthopädischer Sicht Gedanken machen, da sie keinen von diesen so oft gepriesenen Schreibtischen / Stühlen haben? Sie sitzen ja auch nicht nur, sondern sind oft in Bewegung, und sie scheinen es beide an unserem Küchentisch ausgesprochen gemütlich zu finden. Trotzdem möchte ich natürlich nichts falsch machen. Danke für Ihre Meinung und viele Grüße von Silke mit Julian und Michael


Beitrag melden

Hallo Silke, ich kann Sie in jedem Fall beruhigen, lassen Sie sich durch das, was Sie lesen nicht verunsichern. Sie haben ganz richtig erkannt, dass sich Ihre Kinder wohl fühlen. Eine fehlerhafte Entwicklung durch Ihren Küchenstuhl und -tisch entsteht nicht. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Unser Sohn kommt in ein paar Monaten in die erste Klasse. Wir möchten ihm einen Schreibtisch kaufen. Wir möchten wissen, ob es sinnvoll ist einen Schreibtisch zu kaufen, der neigbar ist. Ist ein neigbarer Schreibtisch besser für den Rücken als ein einfacher höhenverstellbarer Tisch? Danke

Meine Tochter kommt im Herbst in die erste Klasse. Ich möchte ihr gerne einen Schreibtisch kaufen, u. a. da es am Esstisch auch nicht so hell ist. Ich habe gehört, die Schreibtischplatte soll auf einen Winkel von 16 Grad eingestellt werden, dann ist es otimal für ein Kind zum Schreiben. (Meine tochter ist Linkshänderin) Bekommt mein Kin ...