Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Schreibtisch

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Schreibtisch

caro220

Beitrag melden

Guten Tag, Unser Sohn kommt in ein paar Monaten in die erste Klasse. Wir möchten ihm einen Schreibtisch kaufen. Wir möchten wissen, ob es sinnvoll ist einen Schreibtisch zu kaufen, der neigbar ist. Ist ein neigbarer Schreibtisch besser für den Rücken als ein einfacher höhenverstellbarer Tisch? Danke


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern, liebe Familie, diese Frage ist für mich als Kinder-Orthopäden leicht zu beantworten: Ja, im Idealfalle wäre eine neigbare Tischplatte sehr sinnvoll und zu empfehlen. Für den Kinder-Rücken ist es gut, wenn er sich nicht über eine horizontale Platte herüber beugen müsste, sondern das Kind recht aufrecht vor einer um ca. 20-30 Grad geneigten Platte sitzen könnte. Natürlich rollen dann alle Stifte herunter, weswegen die Platte unten eine Reeling haben muss. Die Idee eines schrägen Schreibpultes hatten übrigens viele unserer Vorfahren bereits und viele alte Tischpulte aus alten Schulen haben so eine geneigte Platte. Viel Spaß bei der Auswahl wünscht Ihr Jan Matussek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter kommt im Herbst in die erste Klasse. Ich möchte ihr gerne einen Schreibtisch kaufen, u. a. da es am Esstisch auch nicht so hell ist. Ich habe gehört, die Schreibtischplatte soll auf einen Winkel von 16 Grad eingestellt werden, dann ist es otimal für ein Kind zum Schreiben. (Meine tochter ist Linkshänderin) Bekommt mein Kin ...

Hallo, Dr. Remus, ich lese immer wieder von supertollen (und teuren...) Schreibtischen mit höhenverstellbarer und neigbarer Platte, sonstigen Extras und Dreh- oder Wippstühlen, ebenfalls verstellbar, speziell für Schulkinder. Mein Großer, etwas über 8 Jahre, 3. Klasse, macht aber seit jeher seine Hausaufgaben an unserem Küchentisch, an dem ein ...