Was kann ich meinem Kind zutrauen -
zwischen Fürsorgepflicht und
Überbehütung

junge an der hand seiner mama

© Adobe Stock, olyphotostories

In welchen Situationen kann ich die Selbstständigkeit meines Kindes fördern und wann muss ich für seine Sicherheit sorgen? Der Grat ist schmal zwischen Fürsorgepflicht und Überbehütung.

Ob sie ihre Tochter, 11 Jahre alt, Rettungsschwimmerin, alleine mit ihren Freundinnen in ein Freibad gehen lassen dürfe. Dies fragte kürzlich eine Mama unseren Kinderarzt und erklärt: "Ich bin unsicher, ob ich ihr das alleine zutrauen darf/soll. Ich möchte sie weder überbehüten noch fahrlässig handeln. Was sagen Sie als erfahrener Kinderarzt dazu?" Hier zeigen sich die Bedenken und die Besorgnis, die viele Eltern spüren. Wie trifft man die richtigen Entscheidungen im Hinblick auf die Entwicklung des Kindes?

Trau deinen Kindern etwas zu!

Generell lässt sich sagen: Nur wer Kindern etwas zutraut und sie ihre eigenen Erfahrungen sammeln lässt, stärkt auf lange Sicht ihr Selbstwertgefühl. Um zu lernen, Gefahren richtig einzuschätzen, sich durchzusetzen und Herausforderungen zu bezwingen, müssen Kinder in solche Situationen kommen.

Als ersten Schritt kann auch eine Geschichte in einem Buch oder in einer Zeitschrift die Kinder zumindest in der Vorstellung in eine knifflige Situation entführen. Frag am besten direkt nach: Was würdest du jetzt tun, was würdest du auf keinen Fall tun, was meinst du, was könnte jetzt helfen etc. So bekommst du einen guten Blick auf die Ideen, die dein Kind in einer heiklen Lage umsetzen würde.

Kinder bitte nicht überbehüten

Die sogenannten Helikopter-Eltern sind vielen ein Begriff. Diese Gattung der Erziehungsberechtigten zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihre Sprösslinge ständig kontrollieren, fördern und überbehüten. Vorsicht, auch wenn die Eltern doch nur das Beste für ihr Kind wollen, ist durch dieses Verhalten das Risiko erhöht, dass Töchter und Söhne sich zu unselbstständigen Individuen entwickeln.

Es ist wichtig für unsere Kleinen, dass sie erleben, sie können Probleme selbst meistern - ohne Hilfe von Mama oder Papa. Spring deinem Kind also bitte nicht immer gleich direkt zur Seite, um Hilfestellung zu leisten. Lass dich überraschen, wie dein Nachwuchs auf eine schwierige Situation reagiert und welche Möglichkeiten zur Lösung es sieht. Selbstverständlich solltest du - je nach Alter - Strategien vorschlagen, wenn du danach gefragt wirst. Aber manchmal kommen unsere Kleinen auch auf viel kreativere Ideen, an die wir gar nicht gedacht haben.

Viele Sorgen und Ängste sind unbegründet

Angst bringt dich nicht weiter! Es ist völlig nachvollziehbar, dass Eltern Angst um ihre Kinder haben, aber versuch immer mal wieder innezuhalten und dich zu fragen, ob die Angst in einer Situation gerechtfertigt ist. "Wir haben leider immer häufiger damit zu tun, durch das Internet zu Unrecht besorgte Eltern wieder "auf die richtige Spur" zu bringen. Die von Ihnen erwähnten Sorgen sind unbegründet. Denken Sie daran, dass sich im Internet jede Menge selbsternannter "Experten" äußern, die sich besser nicht äußern sollten", erklärt beispielsweise Prof. Dr. Michael Radke, Experte auf Rund ums Baby und bestärkt die verunsicherte Mama: "Machen Sie genau so weiter."

Auch unser Kinderarzt Dr. Busse stößt ins gleiche Horn, wenn er fragt: "Warum machen sich heutzutage so viele Mütter unnötig das Leben schwer mit ständigen Sorgen und Ängsten? Und belasten damit sich und auch ihre Familie." Der Mediziner macht der Mama der 11-jährigen Tochter ebenfalls noch einmal deutlich: "Ihre Tochter ist als Rettungsschwimmerin doch eine bewiesen sehr gute Schwimmerin, es handelt sich nicht um ein unbekanntes Gewässer, sondern um ein überwachtes Schwimmbad. Da sind Ihre Sorgen wirklich unbegründet."

Lass dich von unseren Experten beruhigen - wenn es kein Notfall ist!

Schön, wenn Sorgen unbegründet sind! Trotzdem kommen sie manchmal einfach automatisch auf. In diesen Fällen helfen solch ein paar beruhigende Worte ungemein - und dafür sind die Experten bei Rund ums Baby auch da, deine Ansprechpartner bei Sorgen. Stell deine Frage ruhig online anonym und kostenlos ein, wenn es kein Notfall ist. Genau dafür sind wir für dich da!

Zuletzt überarbeitet: Juli 2023

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.