sanita311
Hallo zusammen! Mich würde mal interessieren, was Eure Kiddies so freizeitmäßig für sportliche Aktivitäten wahr nehmen.. Meine Tochter wird bald 4 und ich überlege, sie in einen Turnverein oder evtl. auch zum Judo o.ä. anzumelden.. Womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?? Was wäre altersgerecht? Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte..
Meine Große (5,5) geht seit sie 4 war zum Kindertanzen (hat auch echte Auftritte, findet sie prima) und war auch beim Kinderturnen (Kurs wurde leider eingestellt). Beides war und ist toll und sie liebt es sehr. Sie will unbedingt zum Ballett, da meld ich sie im Herbst an, das macht sie dann statt Kindertanzen (da zur selben Zeit). Und ich möchte, dass sie irgendwann nächstes Jahr mit Karate o.ä. anfängt, hoffe, sie kommt auf den Geschmack. Karate wird oft ab 4 angeboten, aber richtig sinnvoll soll es erst ab 6 sein, wegen der Altersgrenzen für die Gürtel. Lg
Das sollte das Kind schon selber entscheiden! Mein Sohn ist einfach mit zum Fußballtraining seines Freundes gegangen, er machte gut mit und seitdem geht er einmal die Woche zum Fußball. Bringt doch nix, wenn ich was aussuche und er garkeinen Spaß dran hat. Und ein Hobby reicht völlig, man muss ja auch an die Schule denken.
In dem Alter finde ich Turnen schön. Meinem Sohn hat es immer gefallen. Schaut es euch doch mal an
Unser kleiner macht TaeKwonDo. Das gibts bei uns ab 3 und ist echt prima. UNd es gäbe bei uns auch KungFu ab 4. Nur jetzt will er mit seinem Freund lieber Fusssball spielen. Da aber unser Verttrag beim TKD eh ausläuft geht dass auch. Zwei sachen würde ich nicht machen, vor allem im Sommer. Da gehen wir wenns schön ist lieber ins Freibad oder Badesee. Sonst kommt es drauf an wie alt dein Sohn ist. Bei uns gibt es noch ne Ballschule, da werden alle Ballsportarten abwechseld gespielt, damit die Kids rausfinden was denen Spass macht. Und mein Mann (selber Karate-Trainer bei Kindern gewesen) sagt Karate sei erst ab 8 wirklich was sinnvolles. Viel Spass beim ausprobieren. LG Yvonne
meine tochter tanzt und singt sehr gerne, denk wenn sie möchte kann sie mit 4 ins balett
mein sohn war im kiga alter nur im turnen da stellte sich dann heraus das sein interesse beim fussball liegt dahin geht er seit er 5 jahre alt ist ,nun ist er 8.
das kommt darauf an, was sie interessiert und was alles angeboten wird auch in dem Alter. In unserem Verein gibt es diverse Turngruppen, die sich von Eltern-Kind über Kiga-Alter bis Vorschul-Turenen erstrecken und dann in Kindersportschule übergehen. Für die Mädels außerdem Tanzmäuse. Die Jungs spielen dann doch lieber Fussball oder so wie meiner Handball. Das macht ihm waaahnsinnig Spaß. Woran hat Deine Tochter denn Spaß?
Hallo, bei uns werden sehr viele Sportarten angeboten und ich habe die Kinder damals einfach in verschiedenen Sportarten schnuppern lassen. Meine Große hat damals Schnupperstunden beim Judo, beim Tennis und beim Voltigieren gemacht und ist bei letzterm dann 10 Jahre geblieben. Mit 8 ist sie dann zusätzlich mit Reiten angefangen, das macht sie heute mit 14 Jahren auch noch. Meine kleine Tochter hat dann auch mit 4 mit Voltigieren angefangen, weil sie es von ihrer große Schwester kannte. Zusätzlich wollte sie gerne tanzen und sie hat somit mit 4 mit der tänzerischen Früherziehung angefangen. Mit 5 Jahren wurde daraus Ballett, was sie heute mit 7 Jahren auch noch mit Begeisterung macht. Gruß Birgit
Hallo, unsere Tochter hat bis letztes Jahr zu den Sommerferien Kinderturnen im Verein mitgemacht. Fand sie ganz toll und finde ich auch immer schön wegen der Motorik. Da wird spielerisch viel ausprobiert. Nach den Sommerferien durfte sie dann nicht mehr in die Gruppe zurück, weil sie zwischenzeitlich 3 Jahre war. Die Gruppen für die 3-jährigen waren aber voll, mit langer Warteliste. Daher geht sie seit letztem Jahr August zusammen mit einer Freundin zu den Tanzmäusen / Ballett. Gefällt ihr super....ist einmal die Woche, für 45 Minuten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?