Elternforum Kigakids

Unterbringung in welchen Kindergarten?

Unterbringung in welchen Kindergarten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, hab mal eine Frage bzgl. der Auswahl des Kindergartens. Ich hätte nämlich die Möglichkeit mein Kind in den Kindergarten an dem Ort meiner Arbeitstätte (50 km entfernt von zu Hause) zu bringen. Der Knaller ist, dort ist der Kindergarten kostenlos!!! Hier zu Hause würde ich pro Jahr ca. 2.800 Euro für den Kindergartenplatz bezahlen. Nun natürlich meine Überlegung, da das Geld ja leider nicht auf der Straße liegt, meinen Sohn dort anzumelden. Geht es hier jemandem genauso? Hat jemand sein Kind in einer anderen Stadt angemeldet? Kann das funktionieren? Hinzu kommt noch, dass ich "nur" 4 Tage die Woche arbeiten gehe und er dann immer einen Tag fehlen würde. Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen. Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, mich wunder, daß tatsächlich eine andere Gemeinde, die auch noch 50 km entfernt ist, die Betreuungskosten übernimmt. Bei uns ist das so gut wie nicht möglich. In unserem Fall dürfen wir nur duch eine Ausnahmegenehmigung den Kiga im Nachbarort (7km) nutzen, weil er Plätze für unter 3-jährige hat. Der Kiga im Ort nimmt Kinder erst ab 3 und nur bis 12.30! (Die Uhrzeit würde die Entscheidung aber nicht beeinflussen, schließlich hat man in Bayern mit Kind nicht arbeiten zu gehen ) Aber da Sohnemann eben erst 1 1/2 war als er anfing dürfen wir in den Nachbarort. Auserdem wäre ich mir bei 50 km nicht sicher, ob mein Kind täglich so lange im Auto sitzen sollte. Schließlich werden auch alle Freunde so weit weg sein und Du wirst ihn nachmittags oder am WE die 50 km nochmal fahren müssen um irgendwen zu besuchen. LG Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dir der Kiga dort zusagt, also Betreungskonzept, Ausstattung u.s.w. würde ich das Kind da anmelden für 4 Tage die Woche. Bei uns ist es so, das man je nachdem ob und wieviel man arbeitet entweder 30 oder 40h Kiga bekommt. Man kann das dann aber auch aufteilen. D.h. bei 30h entweder 5Tage 6h oder 4Tage 7 1/4h, also nach Bedarf. Freitags ist die Gruppe dadurch oft kleiner. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich steht dir gar kein Platz zu, da es (wahrscheinlich) nicht mehr im Einzugsgebiet liegt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch nicht, das Du Anspruch auf einen Platz hast, denn sonst würden wahrscheinlich alle ihr Kind in einem kostenlosen Kiga anmelden. Außerdem, was ist, wenn Du mal krank bist, wenn das Kind mal krank ist? Können Oma und Opa (oder wer auch immer) auch den Weg von 50 Km bewältigen? Und die Sache mit den Freunden solltest Du auch nicht außer acht lassen. Aber wie gesagt, ich denke nicht, das Du da eine Chance auf einen Platz hast! LG