kügelchen12
Als was geht Eure/r Kind/er?
Kauft ihr, lasst ihr nähen oder macht ihr es selbst?
Ich habe dieses Jahr das Kostüm gekauft. War teuer , aber das tue ich mir nicht nochmal an. Letztes Jahr wollte sie ein pinker Drache sein und so was gab es definitiv nicht in den Läden zu kaufen.
Sie geht als Elsa, die Eiskönigin.
Auch Elsa, wie die meisten Mädchen in ihrer Gruppe.....
Meine will als Mickey Maus (nicht Minnie, wie sie immer betont) gehen. Weiß noch nicht, ob ich selber was nähe oder im Internet bestelle. Im Laden hab ich leider noch nichts gesehen.
Sie als Elsa, ihr Bruder als Feuerwehrmann Sam. Beides gekauft.
bei uns gibt der KiGa immer ein motto vor, gefeiert wid an zwei tagen, an einem tag ist verkleiden nach KiGa motto udn am zweiten tag ist freie wahl. heuer ist das feste motto indianer. ich habe für beide kinder kostüme bei lidl gekauft (da gab es ein süße squaw kleidchen und das jungskostüm in gleichem stil ebenso) und werde es mit schminke, frisur und bändern die wir hier so haben, aufpimpen. am zweiten, freien tag gehen sie als petterson und findus. :o) das bekomme ich von einer freundin geliehen, das hat sie vor jahren für ihre kinder genäht.
Bei uns war Elsa letztes Jahr in. Ich mach die Kostueme immer selber. Keine verkaufsfaehigen, aber es reicht und man hat mehr Freiraum fuer Variationen. lg niki
Meiner (noch) 5 Jahre geht als Rex (Dino), Gekauft - er kann froh sein das ich es nicht versuche selber zu machen ;) LG
Hallo, meine Tochter hat sich gewünscht, das Brautmädchenkleid, das sie zur Hochzeit meiner Schwester getragen hat, nochmals anziehn zu dürfen. Am 2. Faschingstag im KiGa möchte sie als Clown geh'n. Da hab ich noch ein Kostüm aus meiner Kindheit. Das wird einmal durch die Waschmaschine gejagt und gut ist. Die Kleine (1 Jahr) bekommt einen roten Punkt auf die Nase ;) LG, Philo
Hallo, meine Tochter hat sich gewünscht, das Brautmädchenkleid, das sie zur Hochzeit meiner Schwester getragen hat, nochmals anziehn zu dürfen. Am 2. Faschingstag im KiGa möchte sie als Clown geh'n. Da hab ich noch ein Kostüm aus meiner Kindheit. Das wird einmal durch die Waschmaschine gejagt und gut ist. Die Kleine (1 Jahr) bekommt einen roten Punkt auf die Nase ;) LG, Philo
Wir haben dieses Jahr Glück und Fasching fällt in die Zeit der Ferien- also kein Kiga , keine Schule! Thema wird dezent fallengelassen!
Ritter. Gekauft. Zum Nähen fehlen mir sowohl Zeit als auch Talent und Geduld. Preislich ging es, da alles Zubehör dabei ist, 24,50 € für alles inkl. SChild und Schwert, Hose und Frack. Helm würde er eh nicht aufsetzen.
Meine Große möchte sich als Indianerin verkleiden. Ich kaufe die Kostüme gebraucht auf diversen Flohmärkten. Neuware ist mir teilweise viel zu teuer. Ich bin nicht bereit zwischen 20 und 30 Euro für ein Kostüm auszugeben.
Das Thema ist Winterzauber und sie will als Schneeflocke gehen. Den Stoff habe ich schon bestellt. Grüße, Jomol
Das ist ja eine süße Idee. Damit könnte ich meine leider nicht mehr "verkleiden".
Kam von ihr. Ich fürchte, es ist der Beginn der Prinzessinnenvariationen. Letztes Jahr war sie Zauberer... Grüße, Jomol
....
Beide Kinder durften sich dieses Jahr eine Verkleidung aussuchen die ich nähe. Meine Tochter wird nun Pipi Langstrumpf, mein Sohn Ritter. So viel günstiger als ein billig gekauftes Kostüm ist das allerdings auch nicht. Da im Kiga eine Woche lang Karneval gefeiert wird, wird an den anderen Tagen auf andere Kostüme aus der Verkleidungskiste zurückgegriffen (Polizist, Vampir, Fee, Tiger...)
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf