Elternforum Kigakids

Tochter fast 3 Jahre spricht nicht .

Tochter fast 3 Jahre spricht nicht .

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr alle . Habe ein Problem meine Tochter fast 3 Jahre Spricht nur einzelne Wörter. Sie hört gut wenn man ihr ein Wort sagt beim zweiten mal sagt sie es auch. Ist sie nur faul .Sie hat auch geine lust zum laufen oder besser viel laufen. Sie eiert mehr rum . Sie soll ab diesem Jahr in den Kindergarten . Das Arbeitsamt verlangt das von mir oder kann ich was dagegen tun .


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, Der Kindergarten kann in dem Fall genau das Richtige für sie sein. Mein Sohn war auch eher quatschfaul, seit er im KiGa ist, hat er wahnsinns Sprünge mit dem Sprechen gemacht (richtige Sätze und schwere Wörter) und er ist erst seit September da. Aber da sie wohl auch mit dem Laufen, also der Motorik Schwierigkeiten hat, ist da evtl. mehr im Argen. Was sagt denn der Kinderarzt? War sie schon bei der U7a und wie ist die gelaufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Der Arzt hat auch gesagt es liegt eine Sprachstörung vor und Motorischstörung vor.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat er nicht erwägt, das es für die Kleine besser wäre in einen Integrativen Kindergarten zu kommen, wo sie intensiver und auf ihre Bedürfnisse angepasster betreut werden könnte? Hätte da etwas Sorge, das sie in einem "normalen" KiGa etwas untergeht, je nachdem, wie groß die Gruppe ist.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Bekommt ihr denn irgendwelche Therapien? Da würde ich auf jeden Fall mal ansetzen. Ansonsten finde ich schon, das Kinder auch durch den Kiga einen grossen Schub machen, hat sie denn jetzt auch schon Kontakte zu anderen Kindern?


coryta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was hat der Arzt vorgeschlagen?? Es kann doch nicht sein, dass er eine Sprachverzögerung und Motorikschwächen sieht und nichts vorgeschlagen bzw. verschrieben hat? Unser Kleiner hat in den Sommerferien richtig angefangen zu sprechen im September ist er dann 3 geworden. Wir haben dann Frühförderung bekommen, die wollte mit uns über Lautzeichen die Sprache an unseren Sohn weitergeben. Viel haben darüber aber nicht gemacht, aber nur weil unser Sohn das nicht so angenommen wurde und wir auch für uns keine sinnvollen Zeichen gefunden haben um sie anzubieten. Andere Kinder scheinen damit aber gut zurecht zu kommen. Frag mal bei Euch bei der Frühförderung nach, grad wenn sprachlich und motorisch Probleme hat, sollte dein Kind auch keine Schwierigkeiten bekommen was zu kriegen. LG coryta


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, weil offenbar eine echte Entwicklungsverzögerung vorliegt, braucht sie ja eine spezielle Förderung und Therapie. Was hat Euer Kinderarzt denn da empfohlen? Sprich auch mit ihm darüber, ob er die Entwicklungsverzögerung attestieren kann und geh damit zum Arbeitsamt. Kläre, ob in einem solchen Fall der Wiedereinstieg in den Beruf später sein kann, weil das Kind besondere Förderung braucht. Wir hier im Forum können Dir nicht helfen, Du musst Dich jetzt selbst aktiv für Dein Kind einsetzen, damit es die Entwicklung beim Sprechen und Laufen aufholen kann! Und damit Du nicht sofort wieder arbeiten gehen musst, sondern die Zeit Deiner Kleinen widmen kannst - das musst Du dann aber auch tun! Damit sie später in der Schule und im Leben keine schlechteren Chancen als andere Kinder hat. Eine Entwicklungsverzögerung hat mit "Faulheit" natürlich nichts zu tun. Es hat eher etwas mit der Faulheit der Mutter zu tun, wenn so ein Kind keine adäquate Förderung bekommt, gell! Deshalb: Häng' Dich an die Strippe, geh nochmal zum Kinderarzt, frage beim Arbeitsamt nach, mach' mit der Kleinen eine Therpie. Setze Dich jetzt richtig ein - Du hast es jetzt noch in der Hand, wie die Zukunft Deiner Kleinen aussehen wird. LG


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was sagt denn der KIA dazu? Das müsste doch in den U-Untersuchungen aufgefallen sein? Meine Kleine ist erst mit 2 Jahren gelaufen - und damit meine ich "richtig". Sie ist bis dahin gekrabbelt und hat sich allenfalls mal hochgezogen. Sie bekam dann Einlagen und seitdem gehts besser. Aber: GERN läuft sie auch heute noch nicht (3,5 Jahre). Zur sprachlichen Entwicklung: da würde ich wirklich mal den KIA befragen - evtl. hört sie nicht gut? Oder hat doch etwas? Kindergarten finde ich immer gut. Ich würde sie nicht zuhause lassen - auch wenn das Amt das ermöglichen würde!