Viviana
Hallo liebe Mamis....meinSohn ist vier und möchte die Windeln nicht lassen.Er weiß ganz genau für was die Toilette da ist aber er weigert sich strikt dagegen sich drauf zu setztn.Und wenn er doch mal drauf sitzt dann sagt er schon er ist fertig wenn man ihn gerade erst drauf gesetzt hat.Und wenn er doch mal ohne Windel bleibt verhebt er sich etwas zu machen bis er wieder eine Windel an hat...
dann lass ihn doch...bei so nem absoluten widerstand braucht kind wohl einfach noch zeit..geht er den in den kiga? da schauen sich die kinder das ganz schnell von den anderen ab.. die kinderurologin meines sohnes sagte mal, dass mein sohn (mit urologischer vorerkrankung) so früh (mit 3,5) trocken geworden sei, wäre etwas seltenes, was sehr viele "normale" kinder nicht schaffen würden. also ist dein sohn doch noch im rahmen. bis zur einschulung regelt sich das meist von selbst, wenn nichts organisches oder psychisches vorliegt LG
Danke für deine Antwort....ja er geht in den Kindi und er kugt auch zu wenn seine Freund auf die Toilette gehen aber er sagt das er die Windel will...
Mein Sohn ist auch vier und trägt noch eine Windel. Er geht zur Toilette, aber nur mit mir. Pipi ist immer ok, Stuhl klappt leider überhaupt nicht. Nach einem halben Jahr ohne Windel hab ich aufgegeben. Es liegt wahrscheinlich an seinen Darmproblemen, die er von Geburt an hat. Ich mach mir jetzt keinen Stress mehr, sondern warte einfach ab. Jetzt fragt auch niemand mehr, ob er schon laufen kann und irgendwann wird auch er sauber sein. LG moon*
Hatte meine auch. Ich hab den Stress kurz vor ihrem Geburtstag/Weihnachten sein lassen und das Töpfchentraining auf nach Neujahr verschoben. Wenige Tage nach ihrem vierten Geburtstag (etwa zwei Wochen nachdem ich aufgehört hatte nachzufragen) sagte sie: Ach Mama, jetzt bin ich groß und brauche keine Windeln mehr. Dann war gut und wir haben seltenst Unfälle gehabt (zwei, drei mal nachts nach Alpträumen). Also ganz ehrlich: Lass ihn mit dem Topf in Ruhe, irgendwann passt es und was glaubst du, wieviel leichter das ist als wenn du ihn dazu bringst und musst dich jeden zweiten Tag Unfälle beseitigen. Wenn er es noch nicht merkt, dann ist das so, wie soll er es dann schaffen?
Da würde ich jetzt auch keinen Druck machen. Das kommt schon, spätestens, wenn andere Kinder im Kiga oder so ihn deswegen aufziehen. So war es beim Sohn meiner Nachbarin. Er hat auch eeeewig auf seine Windel bestanden, da hatte dann ein oder mehrere Kinder im Kiga einen blöden Spruch abgelassen und von heute auf morgen wollte er die Windel dann nicht mehr.
ich hab das gleiche "problem", mein sohn wird am 18. 3 und hat überhaupt keinen bock auf toilette. er sitzt wohl gelegentlich mal drauf, aber reingelandet ist bisher bis auf 2 mal nichts. er liebt seine windel und wir hatten auch schon windelfreie phasen, aber das war die reinste katastrophe. ich setze auch auf den kiga, den er ab dem 23. besuchen wird und hoffe/denke er wird sich abschauen das andere kinder auch auf die toilette gehen und von allein anregen wanns zeit wird der windel adieu zu sagen.
nunja, vielleicht liegt es aber auch an den windeln. ich meine ne pampers haelt ja echt richtig trocken, ne billigversion vielleicht nicht so lange. verstehst du was ich meine? er wird es bestimmt nicht so toll finden in was nassem zu sitzen. wechsel auf ne billige, vielleicht sogar eine mit schlechter bewertung. ich weiss natuerlich nicht, ob was physich/psychisches vorliegt, aber jungs brauchen meist etwas langer. in der gruppe meines sohnes(5) war ein junge, der bis kurz vor dem 5. geburtstag zum schlafen ne windel brauchte.es gab wohl auch ein paar kommentare von den kids, aber es klappte einfach nicht. der junge war aber auch sehr oft krank, weiss nicht, ob es damit zusammenhing. irgendwann wurde er hauptsaechlich mittags abgeholt, dann nicht mehr, da war ploetzlich die windel vergangenheit. die mutter von ihm war aber auch total verzweifelt. sie sprach mich mal drauf an, weil ihr sohn sagte, das mein sohn auch noch ne windel traegt...ich habe etwas komisch geguckt, da mein sohn mit 3 jahren als er in die kita ging schon laenger trocken war...der junge wollte nicht als einziger mit windel dastehen und log seine eltern an, es war ihm wohl sehr unangenehm. frage ihn doch mal, weshalb er nicht wie die anderen kids in seiner gruppe auf toilette mag.
Danke für eure Antworten,wert Ihn wohl erst mal in Ruhe lassen mit dem Thema und hoffe das er bald von selber kommt....
Meiner hatte mit 3,5 jahren auch noch Windeln. Wir haben immer mal wieder (seit dem 3.Geb.) so alle 3-4 Wochen mal die Windeln weggelassen. Damit hatte er keine Probleme, aber er sagte einfach nicht Bescheid. Auf die Toilette wollte er auch nicht.
Dann stellte sich heraus, dass er Angst hat auf die Toilette zu gehen (trotz Sitzverkleinerer und Toilettenthorn) und das Töpfchen war ihm zu unbequem (wenn er länger als 2 min drauf saß, sind ihm die Füße eingeschlafen ).
Dann haben wir uns als letzten Versuch für so eine Plastik-Kindertoilette entschieden
http://www.amazon.de/dp/B002R5ABLY/ref=asc_df_B002R5ABLY5956570?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=hydra0d-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B002R5ABLY
und was soll ich sagen, es hat widererwarten geklappt. Seit er dieses Ding hat, sagt er Bescheid. In den ersten beiden Wochen gab es noch ein paar wenige Unfälle, wenn er gerade zu beschäfftigt war und dann war gut. Sein Stuhlgang ging noch 2 Wochen in die Hose, dann war damit auch gut. Mittlerweile (3 Monate später) geht er auch auf das richtige Klo und nachts trägt er nur noch zu seiner eigenen Sicherheit eine Windel, brauchen tut er sie nichtmehr.
Hallo, wir sind gerade daran trocken zu werden. mein Sohn ist 3,5 jahre alt und geht schon seid einem jahr in den Kindi, aber bisher hatte ich absolut keine Chance die Windel weg zulassen. Er hat sich strickt gewehrt und immer nur in die Windel gemacht. jetzt zu Weihnachten haben wir ihm gesagt das das Christkind die Windeln mitnimmt und dafür Geschenke da lässt. Nur für die Nacht bekommt er dann noch eine und siehe da von heute auf morgen hat es geklappt. Er ist jetzt seid gut 1 Woche trocken und wir hatten bisher nur 2 Pipi unfälle, das große Geschäft ging bisher immer ins Klo. Und er ist so stolz auf sich und sagt immer, So Mama jetzt bin ich kein baby mehr sondern ein großer Junge!!!
Das ist ja toll das es so gut geklappt hat ....bin mal gespannt wie es bei meinem Schatz klappt,sag euch dann bescheid...
Hallo, ich weiß, das ist für viele pädagogisch sehr "unwertvoll", aber wie wäre es denn, wenn Du ihm etwas ganz, ganz Tolles versprichst, was er sich (vielleicht schon lange) sehnlichst wünscht und dann bekommt, wenn er auf die Pampers verzichtet?! Denn - wie Du schreibst - ist es ja nicht so, dass er es nicht KANN, denn er WEIß ja ganz genau, worum es geht, sondern WILL nur nicht. Wenn er es noch nicht KÖNNTE, wäre es ja auch etwas anderes. Oder lass' die Pampers doch einfach "rigoros" weg; wäre das nichts? Ansonsten bleibt nur die Hoffnung, dass das Frühjahr nicht mehr allzu weit ist, wo man dann "sowieso" die Pampers weglassen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?