Dorli283
Ihr Lieben, ich bräuchte einen Schwarm-Rat. Wir sind vor 6 Monaten umgezogen und unsere Tochter (4 1/2) besucht einen neuen Kiga. Trotz der mehrwöchigen Corona Schließungen hat sie sich ganz gut integriert. Sie spricht immer von 2 Kindern aus ihrer Gruppe, die sie gerne mal besuchen bzw. einladen will. Da wegen Corona keine Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, Elternabende etc statt finden, weiß ich gar nicht, wie ich an die Eltern rankommen soll. Beim Bringen und abholen sehe ich die konkreten Eltern um die es geht, nicht. Ich kenne noch kaum Leute hier im neuen Ort, Corona macht das so schwierig. Kontaktlisten gibt es bei uns im Kiga nicht. Die Erzieher dürfen keine Kontaktdaten rausgeben, es ist im Moment eh schwierig mit ihnen länger zu sprechen, da diese aufgrund der Corona Situation "am Limit" arbeiten. Ich habe schon überlegt, die Erzieher drum zu bitten ein Einladungsbriefchen mit Vorstellung von meiner Tochter und mir inkl Handynr in den Rucksack der Freunde zu stecken. Wie würdet Ihr darauf reagieren? Ich würde meine Tochter gerne dabei unterstützen, die Freundschaften zu festigen, und die Kinder gern auch mit Mamas einladen oder auf dem Spielplatz treffen, ich weiß aber nicht wie ich das am besten anstelle. Habt Ihr Tips?
Hallo! Ich finde deine Idee, ein Briefchen an die Eltern über die Erzieher zukommen zu lassen, super! Genau das hätte ich dir jetzt auch geraten und würde es über diesen Weg probieren. Viel Erfolg euch!
Habt ihr nicht auch eine Garderrobe mit kleinem Fach für Mützen drüber? Da kann man wunderbar ein Briefchen reinlegen . Ggf die Erzieher gerade fragen, wo die Garderobe vom Kind ist. So haben wir im kiga auch Kontakt aufgenommen. Oder über Freubdebücher
Danke für den Tipp, das Mützenfach wäre eine gute Idee. Aufgrund des Hygienekonzeptes (Corona) dürfen die Eltern bei uns schon seit fast 5 Monaten leider nicht in den Kiga rein, d.h. auch das müsste ich über die Erzieher machen, führt wohl kein Weg dran vobei... Freundebuch ist eine gute Idee!
Genau so hab ich es gemacht. Jedes Kind hat ein Fach, dort habe ich die Zettel hinterlegt mit meiner Nummer und der Einladung. Entstanden sind gute Freundschaften zwischen Erwachsenen und Kindern. Alle Eltern reagierten gut, fanden die Initiative gut, hätten sich aber selber nie getraut. Mach's, irgendwer muss eben den ersten Schritt machen. Was ist das schlimmste, das passieren kann? Ein völlig fremder meldet sich nicht bei dir. So what?!
Bei uns dürfen die Eltern aufgrund des Hygienekonzeptes nicht in den Kiga rein, das machts komplizierter... Aber danke trotzdem für das Teilen Deiner Erfahrung , ich versuch's über die Erzieher
Hallo, mich hat die Erzieherin angesprochen dass ein Kind so gern mit meinem Sohn spielt und ob die Mama mich Mal anrufen darf damit die Kinder sich auch außerhalb vom Kindi treffen können (Garten/Spielplatz). War ok für mich, es gibt bei uns aber eine Telefon Liste, war aber trotzdem gut dass man informiert dass ein Anruf kommt. Alles liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?