JuliaHe
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eine unbeteiligte Meinung. Meine Große Tochter (4,5) geht in einen Kindergarten, wo ich das Gefühl habe, dass sie von den Erzieherinen nicht sonderlich gemocht wird. Außerdem sind da noch ein Paar Kleinigkeiten, die mir nicht ganz passen wie z.b. sie lassen im Winder Kinder im Sandkasten spielen, so dass die Kinder total verdreckt und bis auf die Unterhose nass wieder rein gehen etc. Es sind nur Kleinigkeiten, aber ich habe halt kein Gutes GEfühl. Nun muss ich in 3 Wochen meine Kleine im Kindergarten anmelden. Es gebe diesen (er hat bis 4 offen) und einen in der Nähe von der Grundschule wohin meine Große in 1,5 Jahren hingeht (hat bis 3 offen). Nun bin ich etwas unsicher. Besser in den Neuen um mir die Fahrerei zwischen 2 Kindergärten zu sparen (könnte zeitlich aber knapp werden, da ich berufstätig bin) oder doch wieder in den von der großen, wobei ich dann nach 1 Jahr wieder 2 Anfahrten habe. Zusätzlich frage ich mich ob ich die Große auch wechseln lasse. Allerdings hat sie hier Freunde und ich weiß nicht ob es für ein Kind 1 Jahr vor der Schule gut tut? Man weiß ja nicht ob der andere KiGa besser ist Was würdet ihr tun? Dazu kommt, dass ich befürchte, dass das "etwas komische" Verhältnis der Erzieher zu meiner Großen auch auf die Kleine abfärbt, die etwas sensibler ist und das vielleicht nicht so gut weg steckt. Ich bin total ratlos. Meine Schwester meint, dass ich beide in den anderen KiGa tu soll, aber ich mache mir Sorgen, ob die Große so schnell wieder Freunde findet. Ach ja, von der Entfernung sind beide gleich. Bitte um euere Meinungen. Danke im Voraus
Hallo, Du wirst sicher noch andere Gründe haben, warum Du vielleicht wechseln möchtest. Dass die Kinder sich im jetzigen Kiga auch im Winter schmutzig und nass machen dürfen, finde ich aber normal und okay. Das war in unserem (sehr guten) Kiga auch so. Gib Deiner Tochter halt trockene Wechselkleidung in einem kleinen Beutel mit (der an ihrem Haken hängt) und bitte die Erzieherinnen, das sie Deine Kleine anhalten sich umzuziehen, wenn sie wirklich durchnässt ist. Wenn Du aber aus anderen Gründen wechseln möchtest: Natürlich musst Du dann im neuen Kiga mal hospitieren, um einen Eindruck zu bekommen, ob es Dir die Atmosphäre dort besser gefällt. Aus reiner Spekulation heraus zu wechseln, kann nur schiefgehen. Gute Kigas gestatten das Hospitieren (d. h., man darf mal ein, zwei Stunden einfach da bleiben und zuschauen). Wer das nicht gern sieht, hat oft etwas zu verbergen, z. B. unengagierte oder auch schimpfende Erzieherinnen. Wenn man mal ein Stündchen zusehen darf, weiß das eigene Bauchgefühl zuverlässig, ob das eigene Kind dort hinpasst oder nicht. Erst wenn Du Dir also einen Alternativ-Kiga angeschaut und dort ein bisschen Zeit verbracht hast, würde ich überhaupt über einen Wechsel nachdenken. Ruf doch einfach dort an und mach' einen Tag aus, wo Du mal reinschauen darfst. LG
Gibt's in Eurem jetzigen Kiga keine Buddelhosen für den Sandkasten? Gib Deiner Tochter doch eine wasserfeste Buddel- oder Schneehose mit!
hast nur du das Gefühl, das deine tochter von den Erzieherin nicht gemocht wird, oder deine tochter auch. manchmal empfängt man als mamaja andere signale, als die die gesendet werden.sollte deine tochter das auch so sehen, wäre ein wechsel vielleicht sinnvoll
Bitte nicht falsch verstehen, an der nassen Hose liegt es nicht. Es war nur ein Beispiel. Sie hat wetterfeste Kleidung mit, aber wenn die Schneehose, Hose, Strumpfhose und die Unterhose nass sind, muss sie ja läger im Wasser gesessen haben. Es liegt mehr an den Erzieherinen und ich denke, es ist nicht nur mein Gefühl, weil meine Tochter oft erzählt, dass sie geschimpft wird. Noch ein Beispiel: Sie haben Mitbringtag und den Eltern wird nichts gesagt. Die Kinder bekommen einen Punkt an die Hand zur Erinnerung (wir als Eltern wurden über den Punkt nicht aufgeklärt, ich dachte, sie hat sich angemalt). Am nächtsten Tag hat meine Tochter nicht mehr daran gedacht und ihr Kuscheltier vergessen, worauf es viele Tränen gab. Ich bat die Erzieherin als Gedächtnisstütze einen Zettel für die Eltern auszuhängen worauf ich die Antwort bekam: das wird sie sich doch wohl merken können. Ich habe auch mal im Garten mitgekriegt, dass eine der Erziehrinnen ein Kind ziemlich heftig an den Schultern geschüttelt hat (sie hat mich nicht gesehen) etc. Es ist halt eine nicht wirklich liebevolle Atmosphäre (wird eher alles diktiert). Allerdings weiß ich nicht wie der neue KiGa wird. Ich habe aber schon einen Termin zur Besichtigung. Meine Frage ist eher ob ein Kind 1 Jahr vor der Einschulung einen Wechsel verkraftet? Danke im Voraus
Hast du die Erzieherin die das Kind "heftig an den Schultern schüttelte" auf die Situation angesprochen. Einen solchen Vorfall finde ich erschreckend und hätte kein gutes Gefühl mein Kind dort zu belassen. Vor allem auch, da du die gesamte Atmosphäre als nicht besonders positiv empfindest. Dein kleineres Kind würde ich daher im anderen Kiga anmelden. Was die Große anbelangt finde ich die Entscheidung gar nicht so einfach. Was hast du denn für einen Eindruck, wie es deiner Tochter im Kiga gefällt? Geht sie gern hin? Mag sie die Erzieher? Was erzählt sie? Wie ist sie in die Gruppe eingebunden? Und natürlich, wie schätzt du dein Kind ein, findet sie sich schnell in neuen Gruppen und Situationen zurecht? Wenn deine Tochter unterm Strich gern die Einrichtung besucht und sich dort wohl fühlt, würde ich sie vermutlich dort belassen… Allerdings würde ich dir empfehlen auf jeden Fall ein klärendes Gespräch mit den Erzieherinnen zu führen! Und solltest du erneut solch ein übergriffiges Verhalten (und das Schütteln war m.M. nach ein solches) beobachten, sprich es direkt an! VG miemie
Mein Sohn ist trotz schneehose gestern nass gewesen. Hier sind immer Wechsel Sachen da und die Kinder gehen selbstständig zur Erzieherin und melden sich wenn sie trockene Sachen brauchen. Am Eltern abend wurde hier gesagt freitags dürfen die Kinder Spielzeug mitbringen. Die Kinder denken da alleine dran. Klappt sehr gut. Sagt deine Tochter auch das sie die Erzieherin nicht mag oder ist es nur dein Eindruck? Hier im kiga ist eine Erzieherin die ich schrecklich finde, mein Sohn findet sie toll. Du kennst dein Kind an besten und du kannst entscheiden ob sie einen wechsel verkraften würde
Du hast gesehen, wie ein Kind ziemlich heftig an den Schultern geschüttelt wurde. Und du hast nicht reagiert? Habe ich das richtig verstanden?
Nur zum Klarstellen: ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich nicht reagiert habe. Ich habe die Erzieherin darauf angesprochen. Es hat aber nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun, deswegen habe ich es nicht extra erwähnt. Das Problem ist für mich Dass sie es getan hat und nicht wie ich darauf reagiert habe.
eigentlich bist du auf em richtigen weg indem du dir den anderen Kindergarten anschaust. Ich denke ein wechsel wird für dei große nur halb so schwer sein wie du befürchtest- ich würde sie zusammen mit der eingewöhnugn von de rkleinen machen- a) ist sie dann nicht alleine b) hast du auch ein paar tage frei um die große mit zu unterstützen wenn deine große kein extremst schüchternes kind ist schafft sie das ich würde versuchen beide im gleichen kindergarten unterzubringen- das spart dir zeit- wobei sich der in grundschulnähe natürlich anbieten würde - da du auch langfristig noch zeit sparen kannst warte deinenbesuch ab und entscheide dann- wenn der neue dann beide dort würde ich sagen
Wie hat denn die Mutter des geschüttelten Kindes reagiert? Musstest du bereits eine Zeugenaussage machen? Warum ist die Erzieherin nicht suspendiert worden? Insofern hat es auch mit deinem Problem zu tun!
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen