Lynn..
Hallo, für mich ist das Thema Kita noch Neuland. Ich habe vor kurzem das erste Mal eine Kita von innen gesehen. Vom Konzept war auch alles passend und die Optik ist zweitrangig und kein k. o. Kriterium, aber trotzdem frage ich mich -sehen alle Kitas so aus? Ich fand die Räume innen zum Teil irgendwie lieblos und kahl. Keine gemütlichen Eckchen oder so, alles irgendwie nur zweckmäßig. Es gab keinen Raum bei dem ich gedacht habe "das sieht schön/gemütlich aus" oder ähnliches.irgendwie war ich hinterher etwas enttäuscht. Ist das so "normal"?
Find ich nicht normal. Bei uns gibt's viele Lichterketten und kuschelecken. Alles ist liebevoll eingerichtet und dekoriert. Wir haben aber auch den kiga bewusst ausgewählt.
Hallo! Bei uns gibt es in jedem Gruppenraum eine Bastelecke, eine Bauecke, eine Ecke wo Kaufmannsladen, Verkleidungen o.ä. für Rollenspiele stehen und eine Lese/Kuschelecke. Es stehen auch noch ein paar Tische im Raum zum Puzzeln, Gesellschaftsspiele usw. Dekoriert ist der Raum mit den jeweiligen Projekten, z.B. war jetzt das Thema Ostern und dann waren die Fenster dementsprechend bemalt oder mit Bastelarbeiten geschmückt.
unsere Kita ist eine Container-Lösung, weil der Neubau auf sich warten lässt. Von außen erstmal gruselig, aber von innen total schön. Jede Gruppe verschieden farbig gestaltet, je nach Gruppennamen, mit Teppichen, Tüchern, Lampen. Dazu verschiedene Themenecken (Bauen, Lesen, Basteln...), also ich finde es schon sehr gemütlich, aber nicht übervoll. Das reizarme, übersichtliche Angebot finde ich passend. LG
Danke für die Antworten. Ich schaue mir auch noch andere an, bin auf den Vergleich dann mal gespannt.
Du kannst ja nach Kindergärten im Internet schauen, auf den Webseiten sind oft Fotos von den Räumlichkeiten.
Hallo, was du beschreibst ist eher ungewöhnlich, KANN aber konzeptionell bedingt sein, um die Reize für die Kinder gering zu halten. Allerdings würde ich annehmen, dass man es dann bei einer Besichtigung erwähnt und erklärt. Gruß Aeonflux
Wenn du die Kita erst vor einigen Wochen/Monaten besichtigt hast, kann es auch durchaus Corona bedingt sein. Man darf nicht vergessen, dass die Erzieher alles täglich putzen müssen, nicht überall gibt es Helfer dafür, das läuft alles zusätzlich und muss deshalb einfach zu händeln sein. Bei meinem Träger hättest du die Einrichtung übrigens gar nicht betreten dürfen....
Man kann zur kinderbetreuung das tolllste Gebäude mit dem schönsten Interieur entdecken aber das Konzept dahinter ist der größte Mist. Daher das Gesamtpaket betrachten und ins Gespräch mit den Erziehern kommen. Du kannst dein Kind in einen Schuppen geben , wenn das drumherum liebevoll und fördernd ist, hast du den Jackpot
Da sagst du mal was!
Mein ex war bei der Besichtigung völlig fertig - wollte den Papa miteinbeziehen und habe ihn die Besichtigung machen lassen - wie oll das alles sei. Ich habe mich - Coronabedingt mit bestimmt 8 Erzieherinnen unterhalten können (mehrere Termine zur Anmeldung draußen und Besichtigung usw...) und auch die Leitung - alle mega sympathisch... meinen Sohn interessiert sich doch nicht für das Interieur
Mir bereiten schnieke, geldige Einrichtungen privater Träger eher Bauchweh - auch aufgrund der Erfahrungen von Freunden...
Wichtig: Achte darauf, ob die Gummistiefel dreckig sind. Wenn sie sauber sind, kannst du die Kita vergessen...
Diese Antwort find ich mega....
Gutes Kriterium auch: Ist erkennbar, ob die Erzieherinnen selber wetterfeste Jacken/Sachen im Kiga haben? Soll heißen, gehen sie auch mal bei Schmuddelwetter raus mit den Kids? Ich finde bodenständige Erzieherinnen super, die mal raus zum Kicken gehen und überhaupt vieles draußen machen. In unserem kleinen Kiga gab es eine Wasserpumpe, da durfte auch mal "gematscht" werden und im Sommer wurde der Gartenschlauch hervorgeholt, damit die Kinder sich abkühlen konnten.
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf