Fibi66
Hallo, ich muss mich jetzt Mal an so ein Forum wenden, da ich mir langsam Sorgen mache und nichts dazu finden konnte.. Mein Sohn (fast 4,5 Jahre) ist schon seit 1,5 Jahren tagsüber trocken. Nachts klappt es nicht so gut bzw immer Mal gut Mal schlecht. Jetzt in den Ferien war alles super. Fast drei Wochen kein Malheur im Bett. Der Sohnemann war auch mächtig stolz, dass er jetzt ohne Panty schlafen kann.. (in den Sommerferien das gleiche Spiel) Tja diese Woche hat der Kindergarten wieder begonnen und zack wieder zwei Nächte hintereinander schief gegangen. :-( Wir machen natürlich nichts anderes als sonst. (Vorm schlafen ordentlich pieschern, nicht so viel trinken zum Abend usw) Jetzt ist meine Frage, ob ich mir entweder bzgl des Kindergarten Sorgen machen sollte, dass da irgendwas verkehrt läuft oder mich an meinen Kinderarzt wenden sollte, dass mein Sohn mit fast 4,5 nachts immer noch nicht trocken ist?! Er möchte so gerne ohne Pampers schlafen, aber ich kann nicht täglich das komplette Bett waschen. :-( Vielleicht ist ja jmd hier, der gleiches erlebt hat?
Hej! Es ist sehr normal ,daß Kinder in dem Alter noch nicht zuverlässig trocken sind - ich habe sehr viel und lange gewaschen, ohne Trockner und Trockenraum nicht lustig, aber eben nötig. Wir hatten eine Gummiunterlage im Bett, der Rest wurde gewaschen. Ich könnte mir vorstellen,daß er einfach mehr zu verarbeiten hat, wenn er im KIGA ist, und daß dies ihn irgendwie stark beschäftigt. Vielleicht ist er auch müder als wenn er in den Ferien zuhause ist - und verpaßt den Blasendruck. Mit dem Kinderarzt würde ich durchaus mal reden,aber besorgniserregend finde ich das nicht unbedingt. Alles Gute - Ursel, DK
Hallo, Bis 8 Jahre besteht kein Grund zur Sorge- das ist alles in der Norm, wenn Kinder da nachts noch einnässen. Dein Sohn hat also noch viel Zeit! So ist die entspannte Aussage meines Kinderarztes. Ob Du wg. Der Psyche/Kindergarten etwas machen musst ist natürlich was anderes. Lg
Meine macht selbst jetzt mit 6 noch ab und zu ins Bett. Aber wir machen an diesen Tagen nichts anders als sonst, es passiert einfach in unregrlmäßigen Abständen. Aber meist wacht sie auf wenn sie muss und bittet uns ins Bad mitzukommen.
Der Kindergarten bedeutet auch immer Aufregung und "Streß" für die Kinder. Da kann es schonmal passieren, dass sie wieder Einnässen. Das ist nicht weiter schlimm. Wichtig ist dein Umgang damit. Du darfst keinesfalls schimpfen oder sonstwie negative Gefühle bei ihm hervorrufen, wenn das Bett morgens nass ist. Desweiteren würde ich auch abklären, ob im Kiga was vorgefallen ist. Würde er geärgert, geschimpft oder so?
Danke schon Mal für die Antworten. Das beruhigt etwas. Umgehen tun wir damit ganz normal. Kein Geschimpfe. Ich sag ihm dass das nicht schlimm ist und wir einfach schnell das Bett neu beziehen und dann ist alles wieder gut. Man wird halt nur so verunsichert, wenn man hört, dass alle anderen in dem Alter "angeblich" vollständig trocken sind.
Du ich glaube mit dem "vollständig" trocken sein, meinen nicht unbedingt alle das sie auch in der Nacht trocken sind.
Mein Kinderarzt sagt immer, in jeder Grundschulklasse sitzen 3 Kinder, die nachts nicht trocken sind. Und du glaubst gar nicht, wenn Du mal "offen" darüber sprichst, wieviele Mütter Dir dann gestehen, dass ihr Kind noch nicht trocken ist! Es spricht nur keiner drüber...
Unser Kinderarzt sagt, dass Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren nachts noch Windeln brauchen dürfen. Also er unternimmt erst etwas wenn 6-jährige nachts immer noch einnässen. Deshalb würde ich mir da noch keine Gedanken machen und ihm eben halt einfach wieder eine Pant anziehen. Wenn sie trocken bleibt, ist es doch super und falls er einnässt, brauchst du wenigstens das Bett nicht umziehen. Ob es mit dem Kindergarten zusammenhängt, wird man schwer beurteilen können. Natürlich kann es auch sein, dass ihn der Kindergarten zusätzlich stresst oder unruhiger sein lässt, es kann aber auch sein, dass es sowieso so gekommen wäre, weil eben wieder ein kleiner Rückfall gekommen ist. Was es auch ist, ich würde keinen Druck machen und die Sache so nehmen, wie sie ist. Er ist noch klein und hat noch Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf