laurasmam79
Hallo, bin gerade ziemlich ratlos und weiß auch nicht wie ich mich "richtig" verhalten soll. Mal kurz zu dem Problem... Ich habe 2 Töchter ( 7 und 5). Die große geht in die Schule die kleine das letzte Jahr im Kindergarten. Beide Einrichtungen sind in einem Gebäude, so das sie sich in den Pausen immer sehen. Heute Mittag als meine große von der Schule kahm, erzählte sie mir das meine kleine Tochter in der Pause ganz traurig zu ihr gelaufen kahm und fast geweint hat. Irgendwas wollte sie ihr erzählen, was aber nicht klappte da die Pause der Schulkinder vorbei war und sie zum Unterricht musste. Ich dachte noch, oje hat sie sich mit ihrer Freundin gestritten. Am Nachmittag holte ich meine Kleine vom Kiga ab, sie war fröhlich und gut gelaunt wie immer. Hab also auch nicht nachgefragt was in der Pause war. Wir haben zusammen Muffins gebacken und alles war in Ordnung. Am späten Nachmittag kahm meine große heim und die Mädls gingen hoch in ihr Zimmer zum spielen. Kurze Zeit später kahm meine große Tochter zu mir und erzählte mir ganz überstürzt, das meine kleine ihr gerade erzählt hat, das eine Erzieherin sie am Hals gepackt hat und sie deswegen in der Pause so traurig war. Ganz geschockt bin ich zu ihr und habe nachgefragt was da genau war. Ganz kleinlaut erzählte sie mir, das 2 andere Kinder gestritten haben und dabei woll irgendein Korb mit Sachen umgefallen sei, darauf hat sie eines der Kinder ausgelacht. Dann hat sie die Erzieherin am Hals gepackt! Ich versteh das nicht und bin auch ratlos. Es gab noch nie Probleme im KiGa meine große ging dort 3 Jahre und die kleine ist jetzt auch im 3. und letzten Jahr. Die Erziehrin um die es geht, ist zwar streng und viele mögen sie nicht besonders aber sowas hat sie noch nie gemacht ( laut meiner Tochter ) Wir und die Kinder waren bisher immer sehr zufrieden. Aber andererseits denk ich mir, das sich sowas doch ein Kind nicht aus heiteren Himmel ausdenken kann? Zumahl sie ja bereits in der Pause ihrer Schwester berichten wollte. Was würdet ihr tun? Erst mal abwarten und beobachten oder die Leiterein darauf ansprechen? Ich will nicht das meine kleine jetzt die letzten 5 Monate irgendwie drunter leiden muss, weil die Mama eine Erzieherin beschuldigt, beweisen kann ich nichts.
Was hälst du davon die Erzieherin unter vier Augen(oder mit deiner Tochter) zu fragen oder die von ihr zeigen zu lassen wie und wo sie deine Tochter angefasst? Kannst ja begründen, dass deine Tochter sich geängstigt hat, aber Die Erzieherin hat die Chance ihre Sicht des Vorfalls zu schildern, bevor du evtl. eine Beschwerde einreichst. Ist vielleicht für sie weniger kritisch als direkt mit ihr zu reden zu ihrer Vorgesetzten zu gehen, ohne dass sie sich davor äußern kann. Glaube nicht, dass deine Tochter direkt negative Konsequenzen davon hat, wenn du das erstmal versuchst direkt mit der Erzieherin zu klären.
Ich finde die Lola hat es schön beschrieben,werde auch die Erzieherin unter 4 Augen ansprechen.Ich glaube,es klärt sich bestimmt.
Ja sprich es bei der Erzieherin unter 4 Augen an, das muss ausgesprochen werden zwischen euch. Aber bitte nicht mit deiner Tochter.. Das kann äußerst unangenehm für sie werden, ich würde sie auch nicht unvorbereitet anschließend zur Klärung dazu holen lassen, falls die Erzieherin das gerne hätte. Rede mit der Erzieherin, dann daheim mit deiner Tochter in Ruhe. Je nachdem was raus kommt, kannst du deine Tochter bitten, nach einer Nacht drüber schlafen und Vorbereitung darauf (Gespräch zwischen euch) es gemeinsam mit der Erzieherin nochmal zu besprechen. Alles Gute... PS: Ich gehe nicht davon aus, dass sie deine Tochter gewürgt o.ä. hat, könnte mir aber vorstellen, dass sie in dem Tumult mit dem Korb (wahrscheinlich ihre Sachen) geschimpft hat und sich deine Tochter vielleicht nicht angesprochen gefühlt hatte, da sie nicht verursacher war. Gesehen hat die Erzieherin wohl nur die Situation mit dem umgeworfenen Korb, streitende Kinder und wenn deine Tochter sich wegdrehen wollte zum gehen/sich nicht angesprochen fühlte könnte ich mir vorstellen dass sie sie am "Genick" gehalten hat beim Schimpfen aller Kinder. Wäre auch nicht soo toll. Und ist auch nur reine Spekulation meinerseits. Aber wie gesagt, das würde ich einfach erfragen und dadurch Licht ins Dunkel bringen.. Lg
Wenn mein Sohn von der Krippe kommt und irgendwas erzählt was mir nicht gefällt, spreche ich auch immer direkt die genannte Erzieherin an um ihre Sicht zu hören.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder mehr leiden, wenn sie etwas erzählen und die Eltern dann nicht tätig werden. Die Kinder fühlen sich im Stich gelassen. Das würde ich nicht wollen. Bevor ich aber zur Leiterin marschieren würde, würde ich das ruhige Gespräch mit der entsprechenden Erzieherin suchen.
Ich würde den Vorfall auf keinen Fall schlucken, denn es bleibt dann ein schlechtes Gefühl, das Dir lange nachhängen wird. Ich würde es einfach ansprechen - nicht gleich bei der Leiterin, sondern bei der Erzieherin selbst. Vermutlich wird sie es abstreiten. Aber sie hat dann gemerkt, dass so etwas nicht unbemerkt bleibt und ist gewarnt. Erzieherinnen brauchen - wie alle Berufstätigen - auch mal ein Feedback zu ihrer Arbeit, wenn etwas schief gelaufen ist. Nur dann können sie ihr Verhalten korrigieren. Du tust also Deinem Kind UND der Erzieherin einen großen Gefallen. Da die Erzieherin eh recht streng ist, kann es nicht schaden, ihr mal einen freundlichen Warnschuss zu geben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)