Elternforum Kigakids

Einschlafen in Kita klappt nicht

Einschlafen in Kita klappt nicht

canela12

Beitrag melden

Hallo, bin fleißige Mitleserin und habe jetzt mal eine Frage an Euch. Meine Tochter (15 Mon) geht seit Ende Nov in Kita, es klappt gut,weint nicht, fühlt sich wohl. In der Woche vor Weihnachten mit Mittagsschlaf dort begonnen.Einschlafen dauerte lang,Erzieher haben sie ca.45 min geschaukelt. Sie wacht leider immer nach 30 min auf und checkt, ob alles ok ist, zu Hause schäft sie weiter, wenn ich neben ihr liege.dort wird sie wach und bleibt es auch, weinte aber nicht, ich holte sie um 14 uhr.jetzt nach weihnachtspause will sie nicht einschlafen.erzieher haben mich dann nach ca. 45 min schaukeln angerufen, damit ich sie abhole. das kann so nicht weitergehen, da ich bald arbeiten muss und sie dann erst um 15:45 abholen kann. erzieher sind super, wollen aber nicht stundenlang probieren, weil sie dann irgendwann vermutlich weint,wollen nicht traumatisieren und ich soll sie holen.Ich denke, dass man die zeiten jetzt einfach trotzdem steigern muss, auch wenn sie nicht schläft, sonst gewöhnt sie sich daran, immer mittags abgeholt zu werden und wird gar nicht dort schlafen lernen....die erzieher meinen, dann ist sie den ganzen nachmittag quengelig....tja, aber was soll man machen? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin für Euren Rat sehr dankbar!


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von canela12

Also 15 Mon. ist jetzt natürlich jung, aber ich kann aus unserere Ü2/U3-Gruppe berichten, dass die Erzieherinnen gar nicht erst versuchen, die Kinder 45 min. in den Schlaf zu wiegen. Die 5 Kinder werden nach dem Mittagessen, gegen 13:00 hingelegt, dann wird ganz leise und monoton eine Geschichte vorgelesen und wer dann nicht eingeschlafen ist und Faxen macht, der muss wieder raus zu den anderen. Manche Kinder kommen eben ohne oder mit ganz wenig Mittagsschlaf aus. Es passiert oft, dass ich meine Kleine nachmittags abhole und die Erzieherinnen sagen mir, sie hat heute nicht geschlafen. Das finde ich aber nicht schlimm, ehrlich gesagt.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Vielleicht braucht sie noch Zeit, um sich an das Schlafen zu gewöhnen.Für sie ist das alles eine grosse Umstellung und die braucht Zeit. Das wird schon. Wichtig ist, dass sie vertraute Dinge von zu Hause hat wie Schnuller, Kuscheltier oder sontiges.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

Meine Kids hatten in dem Alter ihren Kinderwagen dabei. Da wurden sie in den Schlaf geschoben. Und wenn ein Kind nach 45min nicht schläft, dann wird eben wieder gespielt. A.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Also mein Sohn ging mit 11 Monaten zur Tagesmutter. Es klappte mit der Eingewöhnung alles super, nur schlafen wollte er nicht. Es saß jeden Tag im Wohnzimmer und konnte vor Müdigkeit kaum die Augen aufhalten. Kaum saß er im Auto, war er eingeschlafen. Wir sind einfach so verblieben, dass die Tagesmutter ihn jedes Mal versucht hinzulegen und wenn es nicht klappt, dann bleibt er auf. Nach 4 Wochen schlief er plötzlich und ab diesem Zeitpunkt war er bei der Tagesmutter angekommen.


canela12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo noch mal, vielen Dank für Eure Antworten. Ja, müde ist sie auf jeden Fall und sie braucht ihren Mittagsschlaf noch. Ich denke auch, sie kann sich einfach noch nicht fallen lassen. Schnuller, Schlafsack von zu Hause etc hat sie dort. Ich denke, es wird so laufen wie Zwerg1511 es schreibt: einfach weiter versuchen und irgendwann klappt es. Ich hoffe nur, dass sie den Tag einigermaßen übersteht und nicht irgendwann vor lauter Müdigkeit anfängt zu weinen. Denn dann würde ich sie natürlich nicht gern dort lassen und die Erzieher sind auch nicht so drauf, dass sie da mitspielen. Insgesamt geht es ja um eine sanfte Ablösung....wir haben auch schon einmal die kita gewechselt, da sie in der vorherigen NUR geweint hat. Jetzt bin ich mit den Erziehern wirklich zufrieden, sie wissen um die Umstände und sind prinzipiell gegem Weinen lassen. meiner Tochter geht es dort gut. Nur das Schlafen muss halt noch klappen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von canela12

Guten Abend, mein Sohn ist mit 23 M in den KiGa gegangen und wollte auch nicht schlafen. Das Problem löste sich dann leicht als festgestellt wurde, das er nur im Nebenraum ( Schlafraum ) nicht schlief, weil er sich nicht von "seiner " Erzieherin trennen wollte. Wenn die Erz. feststellten, das er müde war, wurde ein transportabeles Bett ( süßes Körbchen, wie ein Hundekorb in groß ) geholt und er durfte in der Gruppe schlafen. Er musste aber nicht schlafen, sondern "durfte" schlafen. Trotz Riesenlärm usw. schief er dort wie ein Engelchen. Und auch heute noch, mit über 3 Jahren, legt er sich manchmal dorthin und macht "Pause". Selten schläft er dann noch ein, aber er liebt halt "seinen Korb" über alles. Liebe Grüße


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von canela12

Ich denke, deine Tochter braucht einfach noch Zeit. Die Umstellung von dem vertrauten "Mittagsschlaf und Mama liegt daneben" zum "Mittagsschlaf allein in fremder Umgebung" ist ja auch einfach sehr groß. Da hilft wohl nur eine große Portion Geduld. Die Erzieherinnen scheinen auf jeden Fall sehr liebevoll zu sein.


mia-julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von canela12

... in unserer Kita gibt es im Schlafraum 2 Hängematten, da wurde unser Sohn in den Schlaf geschaukelt (er ist 2 Jahre), ich weiß natürlich nicht, ob es für ein 15 Monate altes Baby schon geht. Aber das klappte super. :-) (er schlief bei uns zu Hause mittags nie, höchstens im Kinderwagen, im Bett - keine Chance...ziemlich anstrengend...) Ich denke, die Erzieher müßten "Tamtam" vermeiden und ein wenig Quengelei am Anfang ertragen, wenn Dein Kind verstanden hat, daß es in der Mittagspause die Chance hat, zu schlafen, wird es dies auch bald tun. Wenn es aber bei "Schlafverweigerung" den Erfolg hat, daß Mama kommt, wird es wohl nicht klappen. Übrigens! Meine Tochter hat den Mittagsschlaf mit 16 Monaten komplett abgeschafft! (mein Sohn mit 2 J 3 Monaten)


canela12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von canela12

Hallo, wollte euch nur kurz berichten, dass es jetzt klappt! Diese Woche bringt und holt der Papa sie ab, vielleicht hat es damit auch was zu tun?! Ab bächste woche bringt er und ich hole sie. Montag hat sie nur 5 min geschlafen und wurde um 14:00 uhr abgeholt. dienstag dann plötzlich 2 stunden geschlafen, was laut erziehern mit viel arbeit verbunden war. Mittwoch und heute ohne viel tamtam, nur hinlegen und händchen halten und sie hat über ne stunde gepennt. Das ganze ohne weinen!wahrscheinlich hat's einfach klick gemacht bei meiner tochter.haben die zeiten jetzt auch gesteigert und heute um 15:30 uhr abgeholt. wir sind echt erleichtert, dass es jetzt so gut läuft! Einen schönen abend!